News Parrot AR.Drone – Quadcopter mit Augmented Reality

kann man so ein ding in deutschland überhaupt zulassen? Damit kann man ja jede Persönlichkeitssphäre penetrieren - solang google das passende flak-geschütz verkauft mag's ja noch okay sein :evillol:

@fu manchu

pflichtkauf für jeden spanner wohl eher :rolleyes:
 
wenn das echt sind, gehen die nächsten 500 euro dafür drauf....

Schnitz schrieb:
- solang google das passende flak-geschütz verkauft mag's ja noch okay sein :evillol:

Hehe, markierst ein Ziel und abgehts
 
Ich habe btw. weder Ipod noch Iphone. Ich bleibe meinem HD2 treu! :)
Nicht, dass noch falsche Eindrücke entstehen! :D
 
Fipsi16 schrieb:
Was passiert mit dem Teil wenn man außerhalb der Sendeleistung vom WLan kommt?
Deswegen würde mich die Reichweite stark interessieren.

nicht mehr als 150m im freien, ohne freie sicht eher weniger.
 
Quadrocopter sind jetzt aber nicht gerade eine Neuigkeit. Auch nicht mit Digicam. Das einzig wirklich neue ist, dass ein größerer Anbieter daraus Profit schlägt (schlagen will) und eben die iPhone Steuerung. 20min sind mit LiPo-Akkus möglich. Der Preis für einen guten Quadro/Hexa/Oktocopter liegt aber bei locker 800€ + Fernsteuerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Alchemist schrieb:
sowas würde ich mir auch kaufen....
aber ich fürchte 100 werden fällig dafür

lol 100 Euro.
Selbst die Selbstbaukästen kosten um die 700 Euro aufwärts, wenn man was ordentliches will. Oktocopter gibts ab 1450Euro. Das geht dann schnell hoch und je nach Austattung bis zu 10000 Euro.
Toll ist es wenn man dann eine richtig hochauflösende Kamera einbaut was mit Oktocopter einfach möglich ist. da gibts richtig geniale Luftaufnahmen. Mit guten Modellen ohne weiteres 300 Meter hoch.

Ich finde nur beängstigend wie es mit der privatsphäre aussieht.
Ich möchte nicht, dass mein Nachbar an meinem Fenster mit seinem Quadcopter reinschaut was ich gerade mache oder mir in den Garten guckt.
Die Paparazzis wirds freuen...
Aber es gibt schon Politiker, die ein Gesetzesentwurf deswegen planen!

Je nach Typ ist so was in Deutschland zugelassen. Bei den größeren brauch meine eine extra "Zulassung", die dann richtig hochfliegen und ein bestimmtes Gewicht überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn das eher als Spielzeug abgetan wird (was es ist, nix im Vergleich zu meinem Blade 400 3D ;)), wäre das z.B. für Dachdecker sicherlich eine interessante Angelegenheit. Zur Grobbegutachtung/finden der großen Brocken gerade auf verwinkelten Dächern kann man sich dann das Leiter/Gerüstgestelle sparen und einfach mal so nen Blick aufs Dach werfen. Ebenso z.B. für FwFeuerwehren etc pp
 
Oh Mann es war klar sobald sowas wieder an die breite Masse kommt, haben wieder alle Angst um ihrer Privatsphäre!
Denkt ihr sowas gibts noch nicht ?! :freak:
Stichwort "FPV"

Kann sich jeder selber basteln.

Achja nochwas: In Amerika mag das ganze sinnvoll sein da hier auf 2,4 Ghz mit mehr als 100mW gesendet werden darf, allerdings ist in DE das nicht erlaubt und ich weiß aus eigenen Experimenten mit Kameras das ohne ordentliche Antennenausrüstung nach mehr als 70 Metern der Empfang echt mies wird, von daher....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnitz schrieb:
...pflichtkauf für jeden spanner wohl eher

Jeder findet das Anwendungsgebiet, das ihn am meisten liegt und wo er bereits Erfahrungen gesammelt hat ;) :D. Missbrauchen kann man alles, denk doch nicht immer in solchen Richtungen. Think positiv.
 
hi,
wozu eigentlich Apple. Wie hier schon mal gesagt wurde.
Prepaid-Karte, aber dann auch noch ne zweite Kamera (3d-Effekt) und GPS. Dann natürlich in nem Städtchen mit guter Netzabdeckung Da geht dann auch durchgehend UMTS. Als Emergency-routine klappt es sich dann einfach zusammen.
Apple ist dann sowas von unnnötig...

Lukeda
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja ein nettes Gimmik das mann den Quadcopter mit dem IPhone steuern kann gefällt mir sehr gut, na mal sehen was da noch alles kommt.
 
schon tolles Teil, ich hoffe wenn im Sommer mein iPhone ausläuft gibts das Teil hoffentlich gratis zu einem neuen dazu :D
nein mal im Ernst, mit Kameras und WLAN denke ich nicht, dass man das Ding für unter 300€ bekommen wird. Und selbst 300 sind noch optimistisch.
 
Naja, wers braucht. Selten so einen Käse gesehen. Zielgruppe?
 
wieso soll man sowas nicht gebrauchen können?
steigert die lebensqualität ;)

nur wieviel kostets
 
hitman3 schrieb:
Kommt schon, ich weiss genau was ihr denkt! Ihr wollt eurer Nachbarin ins Schlafzimmer schaun! :D

Kann ich mir schon richtig vorstellen.

ring ring ring......
Polizei: Polizei, Guten Tag,
Frau:Herr Waldmeister, bei mir sind die Typen am spannen!!
Polizei: Wer denn??
Frau: Kann ich Ihnen nicht sagen, aber es ist ein Quadcopter ;)


B2T:
Klasse Spielzeug aber wie im großen www zu lesen ist (jedenfalls bei den Holländern wo die News schon einen halben Tag alt ist) ist Preis noch Lieferzeit unbekannt!!.

Da werden wir ja wohl noch etwas warten müssen.
Denke aber auch das der Spaß im Bereich von 400.- bis 1000.- Euro oder sogar noch höher liegt.
 
Wär schon geil so ein Ding zu haben. Nettes Spielzeug :)
Und falls mir der Nachbar damit auffe Nerven geht hab ich immer noch mein dickes Drucklufttackerschussgerät. Dem hält das Ding kein 10s stand :P
 
son blödsinn, schön mal 600 tacken rausblasen und nach 2mal rumspielen steht das ding im keller inner ecke
 
also ich rechne mit einem preis jenseits von 500euro

nen t-rex450 pro kostet auch locker 400euro ohne akku und sender. und um deN fliegbar zu nmachen legt man auch mal locker 700-800euro hin

flugzeit mit nem kleinem 1s1200mah ca 8-12min wird ich mal schätzen



aber ist quasi fast gekauft, muss meinE flotte ja noch etwas vergrößern neben meinen rexen
 
Zurück
Oben