Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Parrot AR.Drone – Quadcopter mit Augmented Reality
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Parrot AR.Drone – Quadcopter mit Augmented Reality
wenn das echt sind, gehen die nächsten 500 euro dafür drauf....
Hehe, markierst ein Ziel und abgehts
Schnitz schrieb:- solang google das passende flak-geschütz verkauft mag's ja noch okay sein![]()
Hehe, markierst ein Ziel und abgehts
xerox18
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.135
Fipsi16 schrieb:Was passiert mit dem Teil wenn man außerhalb der Sendeleistung vom WLan kommt?
Deswegen würde mich die Reichweite stark interessieren.
nicht mehr als 150m im freien, ohne freie sicht eher weniger.
Fr3ak0r
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 199
Quadrocopter sind jetzt aber nicht gerade eine Neuigkeit. Auch nicht mit Digicam. Das einzig wirklich neue ist, dass ein größerer Anbieter daraus Profit schlägt (schlagen will) und eben die iPhone Steuerung. 20min sind mit LiPo-Akkus möglich. Der Preis für einen guten Quadro/Hexa/Oktocopter liegt aber bei locker 800€ + Fernsteuerung
Zuletzt bearbeitet:
Alchemist schrieb:sowas würde ich mir auch kaufen....
aber ich fürchte 100 werden fällig dafür
lol 100 Euro.
Selbst die Selbstbaukästen kosten um die 700 Euro aufwärts, wenn man was ordentliches will. Oktocopter gibts ab 1450Euro. Das geht dann schnell hoch und je nach Austattung bis zu 10000 Euro.
Toll ist es wenn man dann eine richtig hochauflösende Kamera einbaut was mit Oktocopter einfach möglich ist. da gibts richtig geniale Luftaufnahmen. Mit guten Modellen ohne weiteres 300 Meter hoch.
Ich finde nur beängstigend wie es mit der privatsphäre aussieht.
Ich möchte nicht, dass mein Nachbar an meinem Fenster mit seinem Quadcopter reinschaut was ich gerade mache oder mir in den Garten guckt.
Die Paparazzis wirds freuen...
Aber es gibt schon Politiker, die ein Gesetzesentwurf deswegen planen!
Je nach Typ ist so was in Deutschland zugelassen. Bei den größeren brauch meine eine extra "Zulassung", die dann richtig hochfliegen und ein bestimmtes Gewicht überschreiten.
Zuletzt bearbeitet:
ThePegasus1979
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 510
Also auch wenn das eher als Spielzeug abgetan wird (was es ist, nix im Vergleich zu meinem Blade 400 3D
), wäre das z.B. für Dachdecker sicherlich eine interessante Angelegenheit. Zur Grobbegutachtung/finden der großen Brocken gerade auf verwinkelten Dächern kann man sich dann das Leiter/Gerüstgestelle sparen und einfach mal so nen Blick aufs Dach werfen. Ebenso z.B. für FwFeuerwehren etc pp

Oh Mann es war klar sobald sowas wieder an die breite Masse kommt, haben wieder alle Angst um ihrer Privatsphäre!
Denkt ihr sowas gibts noch nicht ?!
Stichwort "FPV"
Kann sich jeder selber basteln.
Achja nochwas: In Amerika mag das ganze sinnvoll sein da hier auf 2,4 Ghz mit mehr als 100mW gesendet werden darf, allerdings ist in DE das nicht erlaubt und ich weiß aus eigenen Experimenten mit Kameras das ohne ordentliche Antennenausrüstung nach mehr als 70 Metern der Empfang echt mies wird, von daher....
Denkt ihr sowas gibts noch nicht ?!

Stichwort "FPV"
Kann sich jeder selber basteln.
Achja nochwas: In Amerika mag das ganze sinnvoll sein da hier auf 2,4 Ghz mit mehr als 100mW gesendet werden darf, allerdings ist in DE das nicht erlaubt und ich weiß aus eigenen Experimenten mit Kameras das ohne ordentliche Antennenausrüstung nach mehr als 70 Metern der Empfang echt mies wird, von daher....
Zuletzt bearbeitet:
F
Fu Manchu
Gast
Schnitz schrieb:...pflichtkauf für jeden spanner wohl eher
Jeder findet das Anwendungsgebiet, das ihn am meisten liegt und wo er bereits Erfahrungen gesammelt hat


hi,
wozu eigentlich Apple. Wie hier schon mal gesagt wurde.
Prepaid-Karte, aber dann auch noch ne zweite Kamera (3d-Effekt) und GPS. Dann natürlich in nem Städtchen mit guter Netzabdeckung Da geht dann auch durchgehend UMTS. Als Emergency-routine klappt es sich dann einfach zusammen.
Apple ist dann sowas von unnnötig...
Lukeda
wozu eigentlich Apple. Wie hier schon mal gesagt wurde.
Prepaid-Karte, aber dann auch noch ne zweite Kamera (3d-Effekt) und GPS. Dann natürlich in nem Städtchen mit guter Netzabdeckung Da geht dann auch durchgehend UMTS. Als Emergency-routine klappt es sich dann einfach zusammen.
Apple ist dann sowas von unnnötig...
Lukeda
Zuletzt bearbeitet:
O
Oktanius
Gast
Video Auflösung: 176x144
Da wird wohl nix mit anderen Personen ausspannen 
Und wenn man sich dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=2aDE5GcriHc anschaut, ist die Video Quali sehr mies und stockt wie sau


Und wenn man sich dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=2aDE5GcriHc anschaut, ist die Video Quali sehr mies und stockt wie sau
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.371
Das ist ja ein nettes Gimmik das mann den Quadcopter mit dem IPhone steuern kann gefällt mir sehr gut, na mal sehen was da noch alles kommt.
xerox18
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.135
ach du gott ist das ding laut. Also in räumen spielen wird zur nerven sache.
http://www.youtube.com/watch?v=SLu7i8Vm2Hs&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=SLu7i8Vm2Hs&feature=related
wasi1306
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.462
schon tolles Teil, ich hoffe wenn im Sommer mein iPhone ausläuft gibts das Teil hoffentlich gratis zu einem neuen dazu 
nein mal im Ernst, mit Kameras und WLAN denke ich nicht, dass man das Ding für unter 300€ bekommen wird. Und selbst 300 sind noch optimistisch.

nein mal im Ernst, mit Kameras und WLAN denke ich nicht, dass man das Ding für unter 300€ bekommen wird. Und selbst 300 sind noch optimistisch.
hitman3 schrieb:Kommt schon, ich weiss genau was ihr denkt! Ihr wollt eurer Nachbarin ins Schlafzimmer schaun!![]()
Kann ich mir schon richtig vorstellen.
ring ring ring......
Polizei: Polizei, Guten Tag,
Frau:Herr Waldmeister, bei mir sind die Typen am spannen!!
Polizei: Wer denn??
Frau: Kann ich Ihnen nicht sagen, aber es ist ein Quadcopter

B2T:
Klasse Spielzeug aber wie im großen www zu lesen ist (jedenfalls bei den Holländern wo die News schon einen halben Tag alt ist) ist Preis noch Lieferzeit unbekannt!!.
Da werden wir ja wohl noch etwas warten müssen.
Denke aber auch das der Spaß im Bereich von 400.- bis 1000.- Euro oder sogar noch höher liegt.
Yaku79
Ensign
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 225
also ich rechne mit einem preis jenseits von 500euro
nen t-rex450 pro kostet auch locker 400euro ohne akku und sender. und um deN fliegbar zu nmachen legt man auch mal locker 700-800euro hin
flugzeit mit nem kleinem 1s1200mah ca 8-12min wird ich mal schätzen
aber ist quasi fast gekauft, muss meinE flotte ja noch etwas vergrößern neben meinen rexen
nen t-rex450 pro kostet auch locker 400euro ohne akku und sender. und um deN fliegbar zu nmachen legt man auch mal locker 700-800euro hin
flugzeit mit nem kleinem 1s1200mah ca 8-12min wird ich mal schätzen
aber ist quasi fast gekauft, muss meinE flotte ja noch etwas vergrößern neben meinen rexen