Hallo!
Ich würde mir gerne entweder ein P5B von Asus oder ein DS3 von Gigabyte zulegen, für einen E6300 oder E6400. Ich will auf jeden Fall übertakten, wahrscheinlich auch über den 333er FSB hinaus. Allerdings nur über den FSB, ich will da nicht das letzte Hz rauskitzeln, stabilität ist mir schon wichtig ;-)
Die Frage ist jetzt, welchen RAM ich verwenden soll. Da der Unterschied zwischen CL4 und CL5 gar nicht so groß sein soll beim C2D, dachte ich an DDR2-800er Module mit CL5, da ich hier viel Spiel habe zum übertakten - und so viel teurer ist das ja nicht wirklich. Würdet Ihr das auch empfehlen?
Wie sieht es aus mit dem Hersteller? Ich habe mal auf den Kompatibilitäts-Seiten geguckt, vor allem bei Asus steht da bei DDR2-800 noch ziemlich wenig. MDT Speicher scheint schon ziemlich günstig zu sein, hat wohl aber auch teilweise Probleme mit dem P5B. Weiß jemand ob das funktioniert?
Ich will aus dem RAM ebenfalls nicht das letzte Quäntchen rausholen, er soll eben nur einen evtl. >333 durch OC erhöhten FSB mitmachen und stabil laufen. Lohnen sich denn die teuren Marken überhaupt? Und ist ein MDT genau so lange haltbar und stabil wie ein Samsung oder vergleichbares (wenn er einmal läuft)?
Viele Grüße
Andreas
Ich würde mir gerne entweder ein P5B von Asus oder ein DS3 von Gigabyte zulegen, für einen E6300 oder E6400. Ich will auf jeden Fall übertakten, wahrscheinlich auch über den 333er FSB hinaus. Allerdings nur über den FSB, ich will da nicht das letzte Hz rauskitzeln, stabilität ist mir schon wichtig ;-)
Die Frage ist jetzt, welchen RAM ich verwenden soll. Da der Unterschied zwischen CL4 und CL5 gar nicht so groß sein soll beim C2D, dachte ich an DDR2-800er Module mit CL5, da ich hier viel Spiel habe zum übertakten - und so viel teurer ist das ja nicht wirklich. Würdet Ihr das auch empfehlen?
Wie sieht es aus mit dem Hersteller? Ich habe mal auf den Kompatibilitäts-Seiten geguckt, vor allem bei Asus steht da bei DDR2-800 noch ziemlich wenig. MDT Speicher scheint schon ziemlich günstig zu sein, hat wohl aber auch teilweise Probleme mit dem P5B. Weiß jemand ob das funktioniert?
Ich will aus dem RAM ebenfalls nicht das letzte Quäntchen rausholen, er soll eben nur einen evtl. >333 durch OC erhöhten FSB mitmachen und stabil laufen. Lohnen sich denn die teuren Marken überhaupt? Und ist ein MDT genau so lange haltbar und stabil wie ein Samsung oder vergleichbares (wenn er einmal läuft)?
Viele Grüße
Andreas