Passendes Netzteil...richtige Grafikkarte?

Marwian

Ensign
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
221
Zusammenstellung:

Intel Core i5 4460
Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97
8GB Crucial Ballistix
4096MB PowerColor Radeon R9 290
1000GB Seagate Desktop HDD
Samsung SH-224DB
BitFenix Shinobi

Ich wollte fragen ob es eine günstigere Alternative für die Netzteile aus der Empfehlung gibt, die für das System angebracht wäre und ob jemand noch Alternativen von der R9 290 (höchst. 290€) kennt.
 
am Netzteil sollte man nicht sparen. Ist mit das wichtigste Teil im PC.
P/L sehrg gut für ca 53€ Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 .
Das würde für i5 + 290er reichen.
Ich persönlich würde wenn möglich die R9 290 nehmen. Sollte dir das zuviel sein die R9 280 für 200€ hat auch ein sehr gutes P/L

Eine R9 kostet halt aktuell ca. 300€ egal von welchem Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unterschieden die Grafikkarten sich nicht wirklich von verschiedenen Hersteller?...wegen Tri-X, OC, TurboDuo?
 
klar etwas schon. Vorallem in den Kühlsystemen. Da hat jeder so seine vorlieben. Von der reinen Leistung her die man wircklich merkt würde ich sagen nein. Weil zB. ne R9 280 ist halt ne R9 280 50 oder 100HZ mehr bring auch keine 40 FPS mehr in nem Spiel.

zu den Herstellern:
PowerColor finde ich grundsätzlich sehr gut vorallem P/L und haben ordentlich Power. Mnachmal etwas lauter.
Saphire ist auch sehr gut die Trix OC hat n tolles Kühlsystem aber auch machmal etwas teuere.

Übertakten kannst du die meisten noch zB. mittels Software wie Afterburner. (da kann man noch was rauskitzeln, wenn du dann halt n gutes Kühlsyystem hast, wird s auch net unnötig laut)

Zusammengefasst: PowerColor ist ok P/L sehr gut, Sapphire ist auch super, MSI kann man auch nehmen.
Kommt halt auch evtl drauf an welche Anschlüsse brauchst. Ich brauch zB 2xDisplayport, da fallen bei mir dirket n ganzer Stall raus.
 
Ich habe das Cooler Master Netzteil übersehen...Sorry. Aber 90-100€ für ein beQuiet! fand ich dann doch zu viel
 
Aber 90-100€ für ein beQuiet! fand ich dann doch zu viel
Immerhin möchtest du an die PSU Hardware im Wert von ca. 800,- anschließen. Ich denke, dass gerade die PSU nicht die Komponente ist, bei der man zu sehr sparen sollte.
 
Das wären noch 3 Alternativen. Das Coolermaster als vernünftiges Einsteigernetzteil mit entsprechender Verarbeitung und Bronze Effizienz und die anderen beiden etwas besser. Das Super Flower aber ohne modulares Kabelmanagement

https://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaa-b1-a1010360.html?hloc=de
https://geizhals.de/super-flower-golden-green-hx-550w-atx-2-3-sf-550p14xe-hx-a1039303.html?hloc=de
https://geizhals.de/enermax-revolution-x-t-530w-atx-2-4-erx530awt-a1015785.html?hloc=de
 
Zurück
Oben