Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Sparkle hat zwei Grafikkarten mit Chips der 7. GeForce-Generation neu aufgelegt und bietet eine GeForce 7600 GT und eine GeForce 7900 GS ab sofort mit einer passiven Heat-Pipe-Kühlung an. Die Modelle laufen unter der Serienbezeichnung „Cool-Pipe“.
Ich frage mich doch, warum jetzt erst? Die aktiven Varianten sind doch schon lange genug auf dem Markt und passive 7600GTs gibts von der Konkurrenz schon ziemlich lang .
Ich frage mich doch, warum jetzt erst? Die aktiven Varianten sind doch schon lange genug auf dem Markt und passive 7600GTs gibts von der Konkurrenz schon ziemlich lang .
Bis zum Erscheinen der neuen Mainstream-Grafikkartengeneration dauert es ja noch ein bisschen. Und scheinbar sind solche passiven Modelle ziemlich beliebt, sonst würde man nicht jetzt noch solche Modelle nachreichen.
Vielleicht veruscht man ja durch einen möglichst großen Variantenreichtum noch möglichst viele Chips loszuwerden. In nicht all zu langer Zeit kommen die Midrange-Karten der Geforce 8. Wer will da dann schon eine, der letzten Generation...
Wenn ich etwas verkaufen will, dann muss ich auch mehr als zuvor bieten. Ich denke, dass das der Hauptgrund sein wird.
Egal wie gut oder schlecht die Karte ist, allein nur wegen dem Aussehen (grottenhäßlich) würde ich mir die Karte nicht kaufen. Dies Farbkombination neonblau, dunkelblau, schwarz und silber tut richtig in den Augen weh!
Ich habe seit über einem Jahr eine passiv gekühlte Gigabyte x800xl und bin absolut nicht zufrieden. Denn auch wenn sie passiv ist so bracuht man entweder ein gutes Kühlkonzept oder einen extra Lüfter für die Grafikkarte.
Bevor ich mir nochmal eine Passive hole, da muss schon viel passieren.
Lieber eine normale und dann den Lüfter austauschen, bewirkt auch wunder!!!!
@12
ich hab auch ne noch ne passive Gigabyte GeForce 6600 GT im zweiten Rechner und die läuft astrein.
also ich find es geht nix über passiv.
im ersten rechner wird meine cpu passiv gekühlt^^
@topic
aussehn ist nicht so das wahre aber ich denke auch das die nachfrage dafür da ist, sonst würde man ja kaum noch eine so spät rausbringen.
Für Kunden die ein Normal-Sys wollen, wähle ich nur noch Grakas mit passiven Kühllösungen. Ich hatte genug Probleme mit defekten Lüftern in der Vergangenheit. Und Riesenkühlmonster, wie z. B. auf den 9700/9800 damals, finden nicht immer optimal Platz.
Wenn man schon soo tolle Ankündigungen macht, dann doch bitte mit einem Foto das die Grafikkarte auch von hinten oder von der Seite ableuchtet, dann kann man nämlich auch abschätzen ob so eine in ein Shuttle reingeht oder nicht...