Passt das?

Black Sperm

Newbie
Registriert
Juni 2010
Beiträge
3
So, ein Freund hat mir dabei geholfen(naja eher hat er alles gemacht) einen neuen Pc für mich zusammenzustellen. Der Pc wird nicht unbedingt fürs spielen benutzt sondern eher für Musik, Internet und ab und zu Video- sowie Bildbearbeitung. Ich würde ganz gerne mal eure Meinung zu dem Pc hören:


MSI 870A-G54, Sockel AM3, ATX, PCIe

AMD Phenom II X2 550 Box, Sockel AM3

4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9

Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express

Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

LG Flatron W2243T-PF

Cooler Master Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz

be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7

LG GH22NS50 bare schwarz

Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II 16MB

Arctic Cooling Freezer 7 - Pro PWM Rev.2

Edit: Die Spiele die ich derzeit spiele sind: Team Fortress 2, Left 4 Dead 2, GTA 4 und sonst eigentlich nicht viel.
Die Auflösung des Bildschirms wäre 1920 x 1080
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer dem Netzteil, würde dir raten ein Seasonic empfehlen. Sonst ist Alles in Ordnung.
 
Im Grunde genommen ja....aber...Ich weiß nicht ob du es drauf anlegst die weiteren 2 Kerne frei zu schalten, wenn du diese nämlich nicht reaktivieren kannst, bleibst du auf 2 Kernen. -In dem Fall würde ich dann eher eine X3 CPU nehmen, denn falls die Freischaltung nicht klappt immerhin hast du dann 3 Kerne - gerade GTA IV profitiert von 4 Kernen.
Als Mainboard würde ich evtl. das https://www.computerbase.de/preisvergleich/a527481.html nehmen.
 
ich persönlich finde 4GB Ram als zu wenig und würde empfehlen, mehr zu nehmen
also 6GB (3x 2GB wenn Triple Channel möglich) oder 8GB (2x 4GB bei Dual Channel)
 
Also ich finds soweit ok, evtl. Quado oder Triple Core.
@MC BigMac
Was ist denn gegen das Be quiet zu sprechen?
@Amando
Die Mainboards dürften ungefähr auf gleichem Niveau sein. Nur hat das MSI USB 3, deswegen würde ich es bevorzugen :P

6GB sind für deine Ansprüche Schwachsinn, in Games profitierst du kaum davon und bei Musik und Internet erst recht nicht.
 
Ich würde auch sagen bei den was du vor hast, ein Athlon2 X3 oder X4 und Grafikkarte würde eine HD5670 locker reichen auch.
 
Zurück
Oben