Passt dat gehäuse ?

knueppi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
42
Hallo

ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht:

Intel Core 2 Quad Q6700 So775 BOX 4x 2.67GHz
Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-8500U DDR2)
GIGABYTE Radeon HD4850
640GB WESTERN DIGITAL Caviar SE WD6400AAKS
4GB (2er Kit) KINGSTON HyperX (KHX6400D2K2/4G)
Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) Heatpipe Cooler 120mm
ENERMAX Modu82+ EMD525AWT (425 W müssten zwar reichen, aber wenn man später aufrüstet hat man mit dem 525 W mehr kapazitäten)

Als Gehäuse schwanke ich nun zwischen dem Sharkoon Rebel9 Economy (http://geizhals.at/deutschland/a222714.html) oder dem Cooler Master CM 690 (http://geizhals.at/deutschland/a271165.html). Preisunterschied immerhin 33 Euro.

Nun weiss ich nicht, ob die Gehäuse Platz für den xigmatek bieten.


Hatte mir noch den Sharkoon Rebel9 Value ausgesucht, aber wegen des seitenfüfters wirds wohl eng werden.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge (mehr als 70 € solls aber nich kosten).

Grüße
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Seitenlüfter kannste vergessen, nimm wenn das Economy anstelle des Value. Nimm das was du willst, und vom Preis für dich passt.
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Hallo, danke für die ersten Tipps,

ich will nun statt des HDT 1283 den XIGMATEK Achilles HDT-S1284 nehmen.

Aussehen ist mir egal, wichtig ist, dass die Kühlung hinhaut.

Welches Gehäuse wäre nun ok ????
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Beide, vorne unten ein Lüfter rein und hinten oben ein Lüfter raus.
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Hallo,

also wenn ich bei dem Sharkoon Rebel9 Economy-Edition

vorne unten und hinten diese Lüfter Xigmatek XLF-F1253, 120x120x25mm, 1500rpm, 103.09m³/h (http://geizhals.at/deutschland/a341688.html) einbaue und daneben den XIGMATEK Achilles HDT-S1284 drin habe, müsste die Kühlung ok sein.

Brauch ich für den XIGMATEK Achilles HDT-S1284-Einbau noch besondere Sachen??

grüße
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Nimm lieber DIESE Lüfter. Günstig, guter Luftdurchsatz und kaum hörbar.

Wenns bisschen mehr kosten kann, würde ich zu den Nanoxia FX12 greifen.

Wenn du nicht hörbare haben willst, sind Sharkoon Silent Eagle 1000er bzw. geregelte 2000er emfehlenswert.

EDIT:
Wenn dus noch nicht gekauft hast, lass auf jedenfall die Finger vom Q6700.
Lohnt sich überhaupt nicht.
Entweder zum Q6600 greifen oder sonst gleich zum 45nm Vertreter Q9300.
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Naja die Silent Eagles gibts da doch :D

Hab z.Z. jeweils einen Sharkoon Silent Eagle 120mm 2000 Rpm vorne und hinten eingebaut und auf vorne 1300 und hinten 1600 Rpm geregelt.
Temps sind super und die Lüfter sind echt unhörbar.
 
AW: Passt dat gehäuse ??

Die Silent Eagle haben keinen wirklich guten durchfluss und die stärkeren sind auch nicht mehr so leise. Die Enermax könnte man evt. empfehlen sofern das auch die sind die man in der Pro82+ / Modu82+ Serie verbaut hat (bin mir da leider nicht sicher). Haben allerdings auch ein Poti direkt am Lüfter.

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=143066
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=130007

Silverstone ist glaube ich auch ganz in Ordnung, allgemein ist die Auswahl bei MIX aber eher schlecht.
 
38db sind mir definitiv zu laut, zumindest nicht Silent geeignet.
 
Ja sollst sie ja auch nicht auf 2000 RPM laufen lassen Oo
Wollte nur sagen, dass es quatsch ist, dass die Sharkoons nen schlecheteren Luftdurchsatz haben.
Bei nem Luftdurchsatz von 120 m³/h ist jeder Lüfter hörbar.
Wie gesagt wenn du sie auf 1500 RPM und weniger regelst sind sie unhörbar.
 
Werbebanner
Zurück
Top