Hallo
ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht:
Intel Core 2 Quad Q6700 So775 BOX 4x 2.67GHz
Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-8500U DDR2)
GIGABYTE Radeon HD4850
640GB WESTERN DIGITAL Caviar SE WD6400AAKS
4GB (2er Kit) KINGSTON HyperX (KHX6400D2K2/4G)
Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) Heatpipe Cooler 120mm
ENERMAX Modu82+ EMD525AWT (425 W müssten zwar reichen, aber wenn man später aufrüstet hat man mit dem 525 W mehr kapazitäten)
Als Gehäuse schwanke ich nun zwischen dem Sharkoon Rebel9 Economy (http://geizhals.at/deutschland/a222714.html) oder dem Cooler Master CM 690 (http://geizhals.at/deutschland/a271165.html). Preisunterschied immerhin 33 Euro.
Nun weiss ich nicht, ob die Gehäuse Platz für den xigmatek bieten.
Hatte mir noch den Sharkoon Rebel9 Value ausgesucht, aber wegen des seitenfüfters wirds wohl eng werden.
Oder habt ihr noch andere Vorschläge (mehr als 70 € solls aber nich kosten).
Grüße
ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht:
Intel Core 2 Quad Q6700 So775 BOX 4x 2.67GHz
Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-8500U DDR2)
GIGABYTE Radeon HD4850
640GB WESTERN DIGITAL Caviar SE WD6400AAKS
4GB (2er Kit) KINGSTON HyperX (KHX6400D2K2/4G)
Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) Heatpipe Cooler 120mm
ENERMAX Modu82+ EMD525AWT (425 W müssten zwar reichen, aber wenn man später aufrüstet hat man mit dem 525 W mehr kapazitäten)
Als Gehäuse schwanke ich nun zwischen dem Sharkoon Rebel9 Economy (http://geizhals.at/deutschland/a222714.html) oder dem Cooler Master CM 690 (http://geizhals.at/deutschland/a271165.html). Preisunterschied immerhin 33 Euro.
Nun weiss ich nicht, ob die Gehäuse Platz für den xigmatek bieten.
Hatte mir noch den Sharkoon Rebel9 Value ausgesucht, aber wegen des seitenfüfters wirds wohl eng werden.
Oder habt ihr noch andere Vorschläge (mehr als 70 € solls aber nich kosten).
Grüße