Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Passt der quad q9400 ins asus striker extreme ?
- Ersteller des Themas luigi0807
- Erstellungsdatum
SilentKill
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.248
Also CPU und Board passen musst eventuel BIOS aktualiesiern
Müsste eigentlich gehen, da das Board ja nen 775 Sockel hat, evt. ist ein BIOS-Update notwendig, aber das ist bei ASUS nicht so schwer.
Zum einbauen einfach die neue CPU auf den Sockel setzten, natürlich so das es passt, festmachen und kühler drauf, fertig.
gruß
Zum einbauen einfach die neue CPU auf den Sockel setzten, natürlich so das es passt, festmachen und kühler drauf, fertig.
gruß
minimal@sound
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 536
Wird laut Asus nicht funktionieren! Die einzigsten Quads die kompatibel sind, sind
Core 2 Extreme QX6700
Core 2 Extreme QX6800
Core 2 Extreme QX6850
Core 2 Extreme X6800
Core 2 Quad Q6600
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=G7JoxzAEXsQwDt7G
Core 2 Extreme QX6700
Core 2 Extreme QX6800
Core 2 Extreme QX6850
Core 2 Extreme X6800
Core 2 Quad Q6600
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=G7JoxzAEXsQwDt7G
-Nante-
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.693
https://www.computerbase.de/forum/threads/q9400-uebertakten-auf-asus-striker-extreme.701274/
da hat wohl einer diese kombi .
da hat wohl einer diese kombi .
Ich zitiere mal :
Da die 45 nm Quads nicht für das Board spezifiziert sind (und sie auch wirklich nichtmal bei jedem @ default laufen) hast du da schonmal Glück gehabt. Desweiteren hat dieses Board mit Quads und OC so seine Probleme und damit ist jegliches Q 45 nm OC reine Glückssache
Quelle :
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-striker-extreme-nforce-680i-sli-9-a-614144-16.html
Ist also reine Glücksache, mal gehts, mal nicht.
Kern der Aussage :
Striker 680i Extreme unterstützt AUSSCHLIESSLICH 45nM DUALCORE-CPUs! Es werden KEINE 45nM Quadcore-CPUs unterstützt!!!
Da die 45 nm Quads nicht für das Board spezifiziert sind (und sie auch wirklich nichtmal bei jedem @ default laufen) hast du da schonmal Glück gehabt. Desweiteren hat dieses Board mit Quads und OC so seine Probleme und damit ist jegliches Q 45 nm OC reine Glückssache
Quelle :
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-striker-extreme-nforce-680i-sli-9-a-614144-16.html
Ist also reine Glücksache, mal gehts, mal nicht.
Kern der Aussage :
Striker 680i Extreme unterstützt AUSSCHLIESSLICH 45nM DUALCORE-CPUs! Es werden KEINE 45nM Quadcore-CPUs unterstützt!!!
nicoc
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.757
... ASUS sagt offiziell Nein: http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=G7JoxzAEXsQwDt7G
Ned Flanders
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 10.786
Zitat von Mojo1987:Bastelkombi, selbst wenn es geht, bestimmt nicht mit voller Leistung. Wird schon einen Grund haben, warum ASUS das nicht offiziell unterstützt.
Ne... Asus hat einfach einen der miesesten supports von allen Herstellern. Die haben einfach kein interesse daran!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 561
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 607
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 666
B
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.151
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.544