Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Passt die Zusammensetzung meiner Teile ?
- Ersteller Fredi009
- Erstellt am
Guten Morgen!
So auf den ersten schnellen Blick nicht so schlecht, aber wie immer Netzteil zu groß! 450 / 480 Watt langen hier völlig!
Und als SSD kannst du die Crucial M500 240 GB nehmen, ist günstiger und genauso schnell wie die Samsung im Alltagsbetrieb...
WLP brauchst du nicht unbedingt, ist beim Sella enthalten. Und welches Gehäuse hast du???
Aber was möchtest du denn genau mit dem Rechner machen? Zocken? Wenn ja, welche Auflösung?
So auf den ersten schnellen Blick nicht so schlecht, aber wie immer Netzteil zu groß! 450 / 480 Watt langen hier völlig!

Und als SSD kannst du die Crucial M500 240 GB nehmen, ist günstiger und genauso schnell wie die Samsung im Alltagsbetrieb...
WLP brauchst du nicht unbedingt, ist beim Sella enthalten. Und welches Gehäuse hast du???
Aber was möchtest du denn genau mit dem Rechner machen? Zocken? Wenn ja, welche Auflösung?
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Und bessere Netzteilqualität/effizienz. Mindestens 80+ Bronze.
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Das Netzteil taugt nichts, das System Power 7 450W reicht aus und ist deutlich besser als das TT Smart 630W.
Zudem reicht die Crucial M500 240GB locker aus und ist nicht schlechter als die Samsung 840 Evo 250GB.
Die GTX 770 von MSI ist besser als die von Palit und auch noch billiger http://geizhals.de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
Abgesehen davon sieht es gut aus.
Zudem reicht die Crucial M500 240GB locker aus und ist nicht schlechter als die Samsung 840 Evo 250GB.
Die GTX 770 von MSI ist besser als die von Palit und auch noch billiger http://geizhals.de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
Abgesehen davon sieht es gut aus.
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
Du brauchst keine extra WLP, die ist beim CPU Kühler dabei und das NT kann ruhig eine Nummer kleiner sein.
Welches Gehäuse wird verwendet?
Welches Gehäuse wird verwendet?
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Wärmeleitpaste ist beim Sella dabei: http://www.alpenfoehn.de/images/Produkte/Datenblaetter/DatenblattSella.pdf
PC-Gehäuse?
PC-Gehäuse?
highwind01
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.313
Board geht deutlich günstiger
http://geizhals.at/de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
oder wenns unbedingt Gigabyte sein muss
http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-b85m-d3h-a950973.html
Für das gesparte Geld würde ich mir ein anständiges Netzteil kaufen, wie z.B.
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
http://geizhals.at/de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
oder wenns unbedingt Gigabyte sein muss
http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-b85m-d3h-a950973.html
Für das gesparte Geld würde ich mir ein anständiges Netzteil kaufen, wie z.B.
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
EchoeZ
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.980
Und wenns beim Zusammenbau nicht direkt funtioniert, und der Kühler muss nochmal runter, dann hat der TE keine WLP mehr.
Allerdings würde ich eher zur Arctic Silver 5 greifen. für 3 Euro mehr, die 7fache, wesentlich hochwertigere Menge.
Tipps zu SSD und NT würde ich übernehmen!
Allerdings würde ich eher zur Arctic Silver 5 greifen. für 3 Euro mehr, die 7fache, wesentlich hochwertigere Menge.
Tipps zu SSD und NT würde ich übernehmen!
Ja mit dem Rechner soll gezockt werden. Auflösung sollte schon mindestens Full HD sein
Das Gehäuse ist ein Cooltek CT-K 8
so hab dann jetzt das alte Netzteil entfernt und durch das ersetzt. 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
Das Gehäuse ist ein Cooltek CT-K 8
Ergänzung ()
so hab dann jetzt das alte Netzteil entfernt und durch das ersetzt. 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
thompson004
Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 9.425
+1, die von Grenn genannten Netzteile sind hochwertiger und effizienter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.002
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 941
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 494