Passt dieses ITX Sandy Bridge System?

johnny86

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
52
Hallo.
Habe mich heute entschieden mein neues System (Zocker / Lan-Party PC) in ein Mini ITX System zu verwandeln. Also ich zähle hier einmal alles auf:
- Lian PC-Q07B
- Zotac H67-ITX WiFi (Sind Zotac Mainboards gut? Hatte bisher immer nur ASUS von daher wollte ich mal fragen)
- Intel i5 2500K (Wegen Intel HD 3000 kommt ein K Modell rein)
- Kingston ValueRam 8GB
- Palit GeForce GTX 560 Ti SONIC - (Passt die Karte überhaupt rein? Ist ja 188mm lang und max. Grafikkarte Länge laut Lian Li ist 180mm...)
- Be Quiet E5 450W Netzteil
- Samsung SpinPoint F3 1TB
- Billiges Sony Optiarc DVD Laufwerk
Würde das alles passen? Halt das einzige Manko hier ist Zotac (jedenfalls für mich)... Wobei es nicht ein richtiges "Manko" sondern eher eine Unsicherheit weil ich noch nie eins hatte. Würde das alles passen und nicht zu sehr heiß werden? Welche CPU Kühler würden denn da rein passen?

Danke schonmal :)
 
wieso einen 2500k aber ein h67 board? das ist sinnfrei
lieber eine gtx twin frozor.
eigendesign von palit bzw gainward ist nicht so toll, finde ich

wenn lian li das sagt wird es wohl stimmen!
 
Twin Frozr passt auf keinen Fall ist 210mm lang...
Wie schon gesagt wegen Intel HD 3000 Grafik ;) 5€ was ist das schon? ;)
 
Passt alles, aber ich würde mir große sorgen um die Kühlung des ganzen machen!
Und der Einbau ist auch nichts für schwache Nerven!..

Wenn du dich mit dem Design des SG05/06 (oder 07, obwohl andere Liga...) zufrieden geben könntest wäre es leichter für dich. Auch ist die Auswahl an Grafikkarten die selbst ohne Modding passen größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@orangensaft Nunja das SG05/06 gefällt mir ja nicht so sehr und sprengt mein Preisrahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
solange da nix getaktet wird, solltest du keine Probleme mit den Temperaturen haben, auch wenns bei Spielen warm werden wird. Das Zotac ist zwar vernünftig aber ich würd zum Gigabyte H67N-USB3 greifen.

Ist zwar für ITX recht groß aber schau dir auchmal das Cubitek Mini Tank  an. Das ist recht prall belüftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac hat jedoch WiFi was ziemlich praktisch ist - Aber danke für den Vorschlag! (Gibt ja noch USB WiFi Sticks ;) )

Cubitek Mini Tank ist mir viel zu groß...
Ergänzung ()

Passt die Grafikkarte wirklich ohne etwas zu modden rein? Sie ist 188mm lang aber im Gehäuse ist die maximale Grafikkarte Länge 180mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verlinkt. Modden musst du, wenn auch nur einen 2. PCIe Slot.
 
Ich werf mal das PC-Q11 in die Runde. In das PC.Q07 passen ohne Flex nur 1-slot Grafikkarten rein.
 
Naja... So wie es aussieht wird es glaub ich doch µATX... Will nicht etwas an der Hardware modden dazu habe ich keine Nerven und will keinen Garantieverlust...
 
Das System passt und würde auch nicht zwangsläufig lauter werden, als in einem größeren Gehäuse.
Beim Mainboard solltest du das von Gigabyte wählen, falls es alles bietet, was du brauchst. Denn es beherrscht die Möglichkeit des Untervoltens.

Die Grafikkarte passt rein, allerdings würde ich dann sicherheitshalber doch alles so gut es geht untervoltet betreiben. Leistung verliert man ja dadurch nicht.
Bei meinem Projekt war der Aufwand lediglich so groß, damit die Kiste selbst unter Volllast ultra-silent sein konnte.

Falls du es dir im Q07 nicht zutraust, was ich für "Anfänger" in mini ITX durchaus nachvollziehen kann, dann probiers doch mit dem Q11er. Dort passt sogar eine GTX570 rein. Wenn du auch wie ich nur nach dem Kriterium größtmöglicher Leistung an solch ein Projekt gehst, wäre das eventuell was für dich.

(Ins Q11 passt mit Modding auch ein µATX Board, aber das möchtest du ja nicht)

Edit:
Die Schnitte für eine Dual-Slot-Grafikkarte am Q07 Gehäuse sind sehr leicht zu bewerkstelligen und selbst dann, wenn du einen Bock schießen solltest, nicht sichtbar, da sie sich logischer Weise auf der Rückseite befinden.

Es wird nichts an der Hardware, sondern nur am Gehäuse gemoddet. Das Q07 gibts gebraucht zu Spottpreisen, also daran kann es nicht liegen. Ich würde dir ja mein vorgedremeltes verkaufen, aber ich bin mir einfach zu ungewiß, ob ich das Schmuckstück nicht eines Tages doch noch mal einsetzen werde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sugo SG-05/06 gibt es entweder mit 300 Watt oder 450 Watt NT(inkl.), deswegen
kostet es auch mehr als das Q-07(auf den ersten Blick).
Die GTX 560 Ti passt auch in das SG-05/06, musst halt nur noch ein Slimline DVD Brenner
finden, ansonsten kann alles bleiben.
CPU Kühler darf maximal 78 mm hoch sein /Nexus LOW-7000 oder Scythe Big Shuriken oder
Corsair H-60
 
Ok ich glaube ich lass das ganze... Viel verwirrender als ich gedacht habe...
µATX kommt dann rein... Leider :(
 
wieso jetzt mikro-ATX? Mach doch einfach ein mITX-Board in das PC-Q11
 
Oh ja habe ich auch gerade gesehen :D

Also bei dem Q11 muss ich nichts modden? Weder Gehäuse noch Hardware?
Sollte ich im Q11 auch andere Kühler / Lüfter einbauen?
 
nein brauchst du nicht. Eventuell könnte ein richtiger CPU-kühler die sache leiser machen, aber ich weis weder wieviel wärme der 2500k freigibt noch ob es für das baord überhaupt sinnvolle kühler gibt.
 
Zurück
Oben