Der Grund wurde am Internet mehrfach genannt: Es liegt bei Microsofts Methode, wo leider alle alten Systeme (obwohl noch Jahre im Support) ignoriert werden. Die Suche dauert lange, weil auf deinem Rechner unzählige Updates (nämlich alle seit SP1 (Win7) usw.) durchsucht werden müssen. Auch zurück gezogene Updates bleiben auf den Servern und werden geprüft.
Microsoft scheint zu denken, dass mangelnder Support bei alten Systemen die Benutzer zwingt, auf das neueste Windows zu wechseln. Bei mir wirkt das allerdings ganz anders...
Hier ein wenig Info und Hilfe dazu:
http://www.borncity.com/blog/2016/04/11/windows-7-update-findet-nichts-oder-dauert-ewig/
http://sm.krelay.de/wu/
Der 2.Link bietet Lösungen an, ist aber noch nicht für April 2016 aktualisiert. Überhaupt empfiehlt es sich, bei Win7 (evtl. Win8 ebenso) das automatische Update abzuschalten und per Hand zu starten. Auf die Art kann man auch einige Tage warten, nachdem die Updates heraus gebracht wurden, was unter Umständen Ärger erspart, allerdings eventuell auch Risiken bringt...