7Jordu
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 14
Liebe Leute des Forums,
ich möchte in den nächsten Wochen meinen PC von 2016 ersetzen.
Ich nutze den PC neben Officeanwendungen und Internet etwa 50/50 zum Gaming und zur Musikproduktion. Beides nur als reines Hobby, wenn ich Zeit und Laune habe.
Für die Musikproduktion mit meiner DAW (Reaper) benötige ich genügend RAM (zukünftig 2 x 32 GB) und SSD-Plattenspeicher. Momentan belege ich auf meinem PC ca. 3.5 TByte. Der Großteil davon sind VST Plugins mit ihren Libraries, meine Musiksammlung und einige Spiele.
Am aufwändigsten wird der Umzug der VST-Plugins & Libraries sein, nicht nur wegen der Datenmenge, sondern vor allem auch wegen De- und wieder Neuautorisierung bei den Herstellern.
Deshalb möchte ich den PC wieder mindestens 5 Jahre nutzen und ihn dementsprechend ausstatten.
Wichtig ist mir Funktionalität und Stabilität. Optik und RGB ist mir nicht wichtig. Möglichst leise wäre auch gut.
Da ich weder die Zeit noch das Knowhow habe und für das Gesamtsystem auch Garantie haben möchte, möchte ich mir den PC von einem Anbieter zusammenbauen lassen.
Ich habe in den letzten 2 Monaten trotzdem versucht, mich einzulesen und nicht zuletzt auch von den Ressourcen profitiert, welche die netten Menschen hier so toll pflegen. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Die Eckpunkte des neuen PCs:
Meine bisherige Zusammenstellung: Siehe Link:MAD-Gaming https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=4f0e9d50312c357b&number=SW10850
Ich erbitte Eure Meinungen zu dieser Zusammenstellung. Vielen Dank!
Spezifische Fragen:
1. Anbieter für Zusammenbau
Ich habe zuletzt bei CB einige Threads gelesen, die MAD-Gaming empfehlen. Shop sieht für mich gut aus, auch wenn die Auswahl geringer als bei anderen Shops scheint. Preis/Leistung scheint auch deutlich besser als z.B. bei MIFCOM zu sein.
Ich bin im CB Forum bereits auf Zusammenstellungen gestoßen und habe sie etwas angepaßt (siehe oben Link).
Welche anderen Anbieter sind Eurer Erfahrung nach nicht nur seriös, sondern haben auch gutes Preis-Leistungsverhältnis und vor allem gutem Service?
Krotus Computer?
2. Gehäuse
Es wird allgemein für recht offene Gehäuse plädiert. Gibt es da nicht schnell Staubansammlungen im Inneren auf den Komponenten?
Das oft empfohlene LianLi 216 hat z.B. vorne keinen Staubfilter. Man kann aber anscheinend einen dazukaufen (im CB Forum gelesen).
Bei MAD Gaming zur Zeit nur RGB Variante erhältlich; ich vermute, das RGB muß man ja nicht einschalten, oder?
Lüfter fürs Gehäuse: Das LianLi216 kommt wohl bereits mit 3 Lüftern. Reichen die?
3. Powersupply:
Reichen 850W, falls ich vielleicht in 2 Jahren eine stärkere Grafikkarte einbauen möchte?
4. Mainboard
1. Tendenz: ASUS ROG Strix B850-A Gaming WIFIALC4080, 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
(Audio Vorteile, 4 x M2s möglich ohne Beeeinflußung der Grafikarten PCIEX16(G5))
oder doch:
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFIALC1220P, 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 2x PCIe 4.0 x1
(44 EUR günstiger; 2 x PCI 4.1x1 mehr; Manual sagt: „Der PCIEX16 (G4) teilt die Bandbreite mit dem M.2_3. Der PCIEX16 (G4) wird deaktiviert, wenn der M.2_3 ausgeführt wird.“; d.h. wenn drei M2 im Board, dann ist der PCIEX16(G4) nicht mehr belegbar; die Grafikkarte im PCIEX16(G5) wird anscheinend aber nicht beeeinflußt)
Also gibt es KEINE Lane Sharing Probleme/Beschneiden der Grafikkarte bei Bestückung mit 3 x M2 NVMe’s bei beiden Boards? Ist das korrekt?
RAM: Der Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 64GB Kit (DDR5-6000, CL30-36-36, 2RX8; KF560C30BBEK2-64) ist bei keinem der Boards in der Kompatibilitätsliste. Da findet sich überhaupt kein RAM mit CL30 von Kingston und nur ADATA für DDR5-6000? Riskiere ich da Garantieverlust oder sogar Schäden?
5. CPU Kühler
Bei MAD-Gaming: Deepcool Assassin 4S (wohl 6 Jahre Herstellergarantie) ragt nicht über RAM-Riegel; Leiser?
oder doch besser
ARCTIC Freezer 36 schwarz (Preisunterschied: EUR 50)
6. Speicher: M2 NVME nr. 1 für Betriebssystem
Bei MAD-Gaming gibt es keine NVME/PCIe 5. Nach meinen Recherchen sollte das nicht wirklich von Belang sein, korrekt?
Ok, das war ein sehr langer Post. Ich danke allen, für die Mühe, ihn zu lesen und würde mich auf Rückmeldungen, Meinungen und Antworten zu den spezifischen Fragen freuen!
Herzlichen Dank!
ich möchte in den nächsten Wochen meinen PC von 2016 ersetzen.
Ich nutze den PC neben Officeanwendungen und Internet etwa 50/50 zum Gaming und zur Musikproduktion. Beides nur als reines Hobby, wenn ich Zeit und Laune habe.
Für die Musikproduktion mit meiner DAW (Reaper) benötige ich genügend RAM (zukünftig 2 x 32 GB) und SSD-Plattenspeicher. Momentan belege ich auf meinem PC ca. 3.5 TByte. Der Großteil davon sind VST Plugins mit ihren Libraries, meine Musiksammlung und einige Spiele.
Am aufwändigsten wird der Umzug der VST-Plugins & Libraries sein, nicht nur wegen der Datenmenge, sondern vor allem auch wegen De- und wieder Neuautorisierung bei den Herstellern.
Deshalb möchte ich den PC wieder mindestens 5 Jahre nutzen und ihn dementsprechend ausstatten.
Wichtig ist mir Funktionalität und Stabilität. Optik und RGB ist mir nicht wichtig. Möglichst leise wäre auch gut.
Da ich weder die Zeit noch das Knowhow habe und für das Gesamtsystem auch Garantie haben möchte, möchte ich mir den PC von einem Anbieter zusammenbauen lassen.
Ich habe in den letzten 2 Monaten trotzdem versucht, mich einzulesen und nicht zuletzt auch von den Ressourcen profitiert, welche die netten Menschen hier so toll pflegen. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Die Eckpunkte des neuen PCs:
- AM5 Plattform mit Ryzen 9800X3D CPU
- CPU: Luftkühlung
- 2 x 32 GB DDR5-6000er RAM mit CL30 und EXPO-Unterstützung
- ATX B850 Mainboard mit WiFi (Asus oder Gigabyte; kein ASrock wegen Häufung Chip-Crash; kein MSI wegen oft unzugänglicher Batterie)
- Grafikkarte Radeon RX 9070XT:
- 1. M2: NVMe PCIe5 2TB: für Win11 + Programme
- 2. M2: NVMe PCIe4 . 4TB: 2 Partitionen: 3 TB: VST Plugins + Musik-Kram 1 TB: Spiele
- 3. M2: NVMe: PCIe4 Erweiterungsmöglichkeit bei Bedarf
- Audio Codec: mindestens ALC1220 oder besser
- Gehäuse: möglichst leise und mit Staubschutz
Meine bisherige Zusammenstellung: Siehe Link:MAD-Gaming https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=4f0e9d50312c357b&number=SW10850
Ich erbitte Eure Meinungen zu dieser Zusammenstellung. Vielen Dank!
Spezifische Fragen:
1. Anbieter für Zusammenbau
Ich habe zuletzt bei CB einige Threads gelesen, die MAD-Gaming empfehlen. Shop sieht für mich gut aus, auch wenn die Auswahl geringer als bei anderen Shops scheint. Preis/Leistung scheint auch deutlich besser als z.B. bei MIFCOM zu sein.
Ich bin im CB Forum bereits auf Zusammenstellungen gestoßen und habe sie etwas angepaßt (siehe oben Link).
Welche anderen Anbieter sind Eurer Erfahrung nach nicht nur seriös, sondern haben auch gutes Preis-Leistungsverhältnis und vor allem gutem Service?
Krotus Computer?
2. Gehäuse
Es wird allgemein für recht offene Gehäuse plädiert. Gibt es da nicht schnell Staubansammlungen im Inneren auf den Komponenten?
Das oft empfohlene LianLi 216 hat z.B. vorne keinen Staubfilter. Man kann aber anscheinend einen dazukaufen (im CB Forum gelesen).
Bei MAD Gaming zur Zeit nur RGB Variante erhältlich; ich vermute, das RGB muß man ja nicht einschalten, oder?
Lüfter fürs Gehäuse: Das LianLi216 kommt wohl bereits mit 3 Lüftern. Reichen die?
3. Powersupply:
Reichen 850W, falls ich vielleicht in 2 Jahren eine stärkere Grafikkarte einbauen möchte?
4. Mainboard
1. Tendenz: ASUS ROG Strix B850-A Gaming WIFIALC4080, 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
(Audio Vorteile, 4 x M2s möglich ohne Beeeinflußung der Grafikarten PCIEX16(G5))
oder doch:
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFIALC1220P, 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 2x PCIe 4.0 x1
(44 EUR günstiger; 2 x PCI 4.1x1 mehr; Manual sagt: „Der PCIEX16 (G4) teilt die Bandbreite mit dem M.2_3. Der PCIEX16 (G4) wird deaktiviert, wenn der M.2_3 ausgeführt wird.“; d.h. wenn drei M2 im Board, dann ist der PCIEX16(G4) nicht mehr belegbar; die Grafikkarte im PCIEX16(G5) wird anscheinend aber nicht beeeinflußt)
Also gibt es KEINE Lane Sharing Probleme/Beschneiden der Grafikkarte bei Bestückung mit 3 x M2 NVMe’s bei beiden Boards? Ist das korrekt?
RAM: Der Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 64GB Kit (DDR5-6000, CL30-36-36, 2RX8; KF560C30BBEK2-64) ist bei keinem der Boards in der Kompatibilitätsliste. Da findet sich überhaupt kein RAM mit CL30 von Kingston und nur ADATA für DDR5-6000? Riskiere ich da Garantieverlust oder sogar Schäden?
5. CPU Kühler
Bei MAD-Gaming: Deepcool Assassin 4S (wohl 6 Jahre Herstellergarantie) ragt nicht über RAM-Riegel; Leiser?
oder doch besser
ARCTIC Freezer 36 schwarz (Preisunterschied: EUR 50)
6. Speicher: M2 NVME nr. 1 für Betriebssystem
Bei MAD-Gaming gibt es keine NVME/PCIe 5. Nach meinen Recherchen sollte das nicht wirklich von Belang sein, korrekt?
Ok, das war ein sehr langer Post. Ich danke allen, für die Mühe, ihn zu lesen und würde mich auf Rückmeldungen, Meinungen und Antworten zu den spezifischen Fragen freuen!
Herzlichen Dank!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Action RPGs, OpenWorld Spiele (Horizon Forbidden West, AC Mirage & Shadows)
keine Egoshooter
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- WQHD geplant
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- hohe Grafikeinstellungen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja: Nur als Hobby! Musik MIDI & Audio DAW Reaper VST Plugins, Sample Libraries
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- kein Overclocking; möglichst stabil und langlebig, kein RGB, keine AiO Kühlung
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- zunächst noch 1 FHD Monitor IIyama ProLite XB2483HSU-B3: Kauf eines WQHD Monitors erst noch geplant
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- bis max. 3000 EUR
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- innerhalb der nächsten 1-2 Wochen
- Möchtest du den PC..
- zusammenbauen lassen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.