PC aufrüsten - günstig,stromsparend und Gaming-fähig

Eselsbrücke

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
655
Hallo liebe Computerbase-Community:)

Ich habe vor meinen PC aufzurüsten und brauche dazu eure Hilfe.

Mein aktueller PC:
CPU: Intel Pentium 4 3,06 GHz
Grafikkarte: ATI Radeon XPRESS 200 Series
OS: Windows XP - Home Edition SP3 (32bit)
TFT: 19" , also 1280x1024;)

Wozu ich den PC benutzen möchte:
- Videobearbeitung
- Spielen
- Surfen,Icq,Skype,Youtube,Internet,Livestrams,etc
Was ich spielen möchte:
- PES 2009, Fifa 09
- Anno 1701, Oblivion

Die Hardware sollte !stromsparend! sein.

-------------------------------------------------------------

Wie findet ihr diese Zusammenstellung:

Graka: ATI Radeon 3850 oder 3870 (Merkt man den Performance-Unterschied deutlich?)
Mainboard: Gigabyte EP45 DS3
Ram: 2GB DDR2 Ram
CPU: Intel Core 2 Duo E7200
NT: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

- Wie würden meine Spiele, die ich spielen möchte laufen?


-----------------------------------

So das wärs für meinen ersten Beitrag im Computerbase-Forum, hoffe es war nicht der letzte:p
Ich hab versucht es so übersichtlich wie möglich zu machen.
Ich sag jetzt schonmal Danke und wünsch euch was:cool_alt:

------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil: 400 W von Be Quiet / Coba / Seasonic - max 50€
MB: billigstes P45 MB Asus / GB / MSI - max 80€
CPU: 7200 / 8200 / 8400 je nach budget - 90 - 130€
RAM: billigster MDT Ram 2x1Gb - max 30€
Graka: 3850 512 MB reicht vollkommen aus (Club3d vll) - max 80€

alles zusammen maximal 360€
 
Danke dammi,
würde dein System-Vorschlag auch für aktuelle Titel ausreichen, besonders dann, wenn ich mich für den Intel Core 2 Duo E7200 entscheide?
 
Also reicht die Kombination
-Radeon 3850
-Intel E7200
aus um die aktuellsten Spiele auf hohen Details zu spielen (Assasin Creed,etc)

Und wäre das auch noch gut für kommende Spiele? (also für FarCry 2 oder GTA 4)

@Atze-Peng
Bremst der E7200 nicht eine 8800GT aus?
 
mit dem system wirste auch kommende spiele gut spielen koennen.

wie gesagt, ich rate dir zu nem p45 board von gigabyte .. wenn de in zukunft ma uebertakten willst ist das eine gute wahl was OC und stabilitaet des boards angeht. (ausserdem ücie 2.0
ausserdem kannste aus dem 7200 noch einiges an power rauskitzeln ;)
 
Hi :-)

Bestelle bei www.Mindfactory.de.

Bei diesem Budget ist ein AMD Athlon 64 x2 auf jedenfall die bessere Wahl, da du auch nicht übertakten möchtest. Dazu noch eine HD4850 und die Spiele laufen flüssig (außer Crysis auf High xD).

Dann zu den Komponenten:

Prozessor: AMD Athlon64 X2 5000+ Boxed ~49 €

Mainboard: Gigabyte GA-MA78G-DS3H ~62 €

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD4850 512MB ~129 €

Netzteil: Enermax PRO-82+ 425W ~54 €

Das macht dann zusammen ca. 294 €
Ist perfekt in deiner Preisklasse und du kannst die Spiele gut zocken ;)

Achte darauf, dass es beim Gaming PC mehr auf die Grafikkarte ankommt. Da du nicht übertaktest und bei deinem Budget AMD.

Greetz :)
 
Wie finde ich denn raus, was ich für ein Gehäuse hab?
Also ich hab so einen standart PC von Fujitsu Siemens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich werd mir eure Vorschläge in Ruhe ansehen und warte natürlich auf weitere tipps, weil ich mich nicht so gut auskenne mit PC Hardware und Aufrüsten und den ganzen Kram.

Also ich schwanke im Moment zwischen einigen CPU's:

1) Intel Core Duo E8400 -> soll ja super Leistung zum super Preis bieten, allerdings hab ich bisher nichts zum Stromverbrauch rausfinden können, was mir ja sehr wichtig ist. Weiß darüber jemand etwas? Besonders im Vergleich zum E7200?

2) wie schon erwähnt den E7200 ->ist der Leistungs unterschied groß im Vergleich zum E8400?

3) den stromsparenden und günstigen AMD Athlon X2 4850e ->da weiß ich allerdings nicht ob das für die neusten Spiele auf hohen Details reichen wird?

[4) Den AMD-Prozessor den muhQ2409 mir grad vorgeschlagen hat, da muss ich aber selber noch bisschen infos sammeln]
 
Würd eher nen 5400+ nehmen an MuhQ Stelle, ansonsten sieht das auch gut aus, nur dass das PowerPlay bei der 4850 noch nicht funktioniert
 
Nummer 41 schrieb:
1) Intel Core Duo E8400 -> soll ja super Leistung zum super Preis bieten, allerdings hab ich bisher nichts zum Stromverbrauch rausfinden können, was mir ja sehr wichtig ist. Weiß darüber jemand etwas? Besonders im Vergleich zum E7200?

E8400 ist zwar nett, aber der E7200 ist auch schnell genug für aktuelle Spiele. Bei Games ist wichtiger eine gute Grafikkarte zu haben. Beim E7200 machst du nichts falsch.


Nummer 41 schrieb:
2) wie schon erwähnt den E7200 ->ist der Leistungs unterschied groß im Vergleich zum E8400?

Jain. Sind zwar knapp 0,5 GHz, aber wenn du nichts encodest (Musik, Video, etc.) merkst du den Unterschied nicht.


Nummer 41 schrieb:
3) den stromsparenden und günstigen AMD Athlon X2 4850e ->da weiß ich allerdings nicht ob das für die neusten Spiele auf hohen Details reichen wird?

Der ist allerdings recht schwach und die anderen Athlons verbrauchen auch nicht viel mehr, da sie uach in 65nm gefertigt wurden (ursprünglich 90, aber AMD hat sie dann nochmal mit 65 rausgebracht, wodurch sie deutlich sparsamer bei gleicher Leistung geworden sind)


Nummer 41 schrieb:

[4) Den AMD-Prozessor den muhQ2409 mir grad vorgeschlagen hat, da muss ich aber selber noch bisschen infos sammeln]

Der passt schon, aber wie gesagt, würd lieber nochmal ein wenig was rauflegen für den 5400+
 
Da fehlt dann natürlich noch der RAM ;)

Die HD4850 ist auch noch nicht grad die sparsamste Karte. Aber noch ok.

AMD Athlon64 X2 5400+ 65nm Box
GA-MA78GM-S2H (würde auch in ein µATX passen)
4GB MDT AMD Edition
AMD Radeon HD4850
Enermax Pro82+ 425W

Hätte ein super Spieleleistung und brauchbare Verbrauchswerte für ~350€ bei www.mindfactory.de (versandkostenfrei bei dem Preis in dem Shop).

Die sparsamste Variante ist E7200 + HD3870.
Die Spieleleistung ist allerdings etwas geringer (~30% weniger), dafür haste ~20% mehr CPU Leistung (beispielsweise beim Video konvertieren oder so, oder auch in manchen CPU Lastigen Spielen) und weniger Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, danke dann kann ich schonmal den E8400 und den AMD Athlon X2 4850e streichen:D

Also entweder den E7200 oder den Athlon64 X2 5400

E7200= ca 90€
Athlon 5400= ca 70€

Also 20€ Preisunterschied.
Aber welcher ist denn besser (leistungsmäßig) und welcher stromsparender von den beiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben