Moin,
zu beginn:
Ich bin neu hier im Forum, und weis leider nicht, ob dies der richtige Bereich für meine Frage ist... Wenn nicht, würde ich euch bitten, diesen Fehler zu verzeihen
Die Vorgeschichte:Ich habe gestern einen älteren PC von meiner Schule geschenkt gekommen. Es war mehr oder Weniger ein Überraschungsei, da dieser PC 1 Jahr nicht mehr verwendet wurde...
Zusahuse angesteckt, und ausprobiert...
Hier die Daten:
Intel Celeron D 2,53GHz
Asus (Welches genau, kann ich auf Nachfrage gerne reinschreiben
) Sockel 775
768MB Ram
400GB HDD
Zuerst fiel mir auf, dass beim ersten Start ein "Übertaktungsfehler" beim Booten auftrat.
Beim 2ten Start startete er dann.. Nun ist ein XP in der Schul-Version drauf (man muss sich im Netzwerk anmelden)
Nun ist zuhause das Schulnetzwerk natürlich nicht mehr verfügbar: Also: Neu mit XP aufsetzen!
Versuch 1: Die CD:
Nun XP (mit der ich einen Anderen Test PC schon zig mal neu aufgesetzt hatte) CD rein und mit F8 die CD im Bootmenü ausgewählt...
Ca. eine Minute blinkte der "Strich" an der linken, oberen Bildschirmecke... Danach startete er von der HDD mit dem unbrauchbaren Netzwerk-XP... (Nein es kam nicht: Drücken sie eine Taste, um von der CD zu starten!")
Also Bios resettet (Knopfbatterie für 30min rausgenommen):
Kein Erfolg...
Versuch 2: Der Boot-Stick:
Nun hab ich mir von einem Verwandten einen Bootfähigen Setup Stick ausgeborgt, mit dem ich meinen Haupt-Rechner mit Win7 schon erfolgreich neu aufgesetzt hatte...
Also wieder im Bootmenü den USB-Stick gebooet:
Es steht zwar "Windows Loading Data" (o.Ä.), dann verrucht er aber mit Windows 7, und dann mit Vista... Nachher kommt ein Blue-Screen... (Hier denke ich, dass Win7 1GB Ram braucht, der PC aber nur 768 MB drin hat...)
____________________________________
Was mache ich falsch? Gibt es eine Möglichkeit, dass der PC doch über die Win XP (Original) bootet?
Ich habe noch eine Alte 200GB HDD hier liegen! Mit der Probieren?
Bitte um Hilfe!
Bei Frage einfach Fragen
LG
Pentium
zu beginn:
Ich bin neu hier im Forum, und weis leider nicht, ob dies der richtige Bereich für meine Frage ist... Wenn nicht, würde ich euch bitten, diesen Fehler zu verzeihen

Die Vorgeschichte:Ich habe gestern einen älteren PC von meiner Schule geschenkt gekommen. Es war mehr oder Weniger ein Überraschungsei, da dieser PC 1 Jahr nicht mehr verwendet wurde...
Zusahuse angesteckt, und ausprobiert...
Hier die Daten:
Intel Celeron D 2,53GHz
Asus (Welches genau, kann ich auf Nachfrage gerne reinschreiben

768MB Ram
400GB HDD
Zuerst fiel mir auf, dass beim ersten Start ein "Übertaktungsfehler" beim Booten auftrat.
Beim 2ten Start startete er dann.. Nun ist ein XP in der Schul-Version drauf (man muss sich im Netzwerk anmelden)
Nun ist zuhause das Schulnetzwerk natürlich nicht mehr verfügbar: Also: Neu mit XP aufsetzen!
Versuch 1: Die CD:
Nun XP (mit der ich einen Anderen Test PC schon zig mal neu aufgesetzt hatte) CD rein und mit F8 die CD im Bootmenü ausgewählt...
Ca. eine Minute blinkte der "Strich" an der linken, oberen Bildschirmecke... Danach startete er von der HDD mit dem unbrauchbaren Netzwerk-XP... (Nein es kam nicht: Drücken sie eine Taste, um von der CD zu starten!")
Also Bios resettet (Knopfbatterie für 30min rausgenommen):
Kein Erfolg...
Versuch 2: Der Boot-Stick:
Nun hab ich mir von einem Verwandten einen Bootfähigen Setup Stick ausgeborgt, mit dem ich meinen Haupt-Rechner mit Win7 schon erfolgreich neu aufgesetzt hatte...
Also wieder im Bootmenü den USB-Stick gebooet:
Es steht zwar "Windows Loading Data" (o.Ä.), dann verrucht er aber mit Windows 7, und dann mit Vista... Nachher kommt ein Blue-Screen... (Hier denke ich, dass Win7 1GB Ram braucht, der PC aber nur 768 MB drin hat...)
____________________________________
Was mache ich falsch? Gibt es eine Möglichkeit, dass der PC doch über die Win XP (Original) bootet?
Ich habe noch eine Alte 200GB HDD hier liegen! Mit der Probieren?
Bitte um Hilfe!
Bei Frage einfach Fragen

LG
Pentium
Zuletzt bearbeitet: