Ich sollte mich öfters an die "Don't touch a running system" Regel halten 
Habe einen PC aus "Resten" diverser Leute, der bisher gute Dienste leistet. (vorwiegend als DVB-S Recorder)
Core2Duo E6750
Gigabyte P35-DS3 Board
1GB Geil DDR2-800 CL=5-5-5-15 (RAM Bank 1, gelb)
1GB Geil DDR2-800 CL=5-5-5-15 (RAM Bank 2, rot)
2GB Transcend DDR2-800 CL 5 (RAM Bank 3, gelb)
2GB Transcend DDR2-800 CL 5 (RAM Bank 4, rot)
CoolerMaster 450W Netzteil
nVida GeForce GT 610 (das Netzteil stammt noch aus der Zeit, wo eine AMD 4870 verbaut war)
Der Rechner hat heute eine neue Festplatte bekommen und da ist mir die obige Speicherbelegung aufgefallen. Also gleiche Riegel nicht in Slot gleicher Farbe, was gemäß Handbuch empfohlen wird.
Also Slot 2&3 vertauscht und damit nahm das Unheil seinen Lauf. Netzstecker rein, Netzschalter aktiviert. PC springt an. Geht aus, wieder an, wieder aus, wieder an bleibt an. CPU Lüfter dreht sich nicht. Gebe ihn einen kleinen Schups, läuft. Also der Lüfter, nicht der Rechner. Der klingt zwar wie an, aber nix geschieht. (weder BIOS noch sonstwas)
Also wieder ausgemacht/Stecker gezogen und sämtliche Kabel geprüft. Einzig auffällige, kein Speaker verbaut und entsprechend auch nicht angeschlossen.
Daher denke ich mal, das sich - sofern vorhanden - dieser gemeldet hätte und der Rechner daher gar nicht erst anging und damit auch der CPU Lüfter nicht gestartet wurde. Also alle RAM Riegel raus und nur einen 2GB Riegel in Slot 4.
PC lief wieder.
Dann den 2GB Riegel von Slot 4 auf Slot 1 "verschoben". Wieder ging nix mehr. Also zurück, ging wieder. Bleibt jetzt da.
Dann den zweiten 2GB Riegel verbaut, egal wo, ging nie. Naja, hat er wohl doch trotz Sorgfalt (inkl. entladen) Schaden genommen. Also die restlichen Plätze mit den 1GB Riegeln vollgemacht (hatte davon noch ein paar mehr) und Tatsache, läuft.
Und nun nochmal den 2GB Riegel durch den (als defekt angenommenen) Riegel ersetzt. Läuft ebenfalls. Auch der Arbeitsspeichertest von Windows hat keinen Fehler festgestellt. Also wieder zurück, nochmal getestet, ebenfalls kein Fehler. Also so gesehen scheinen alle RAM Riegel nach wie vor in Ordnung zu sein.
Jedoch ist es mir nicht gelungen, wieder beide 2GB Riegel zu verbauen. Und ein 2GB Riegel in Slot 1 ging auch nicht.
So habe ich jetzt "nur" noch 5GB RAM, aber wenigstens läuft er wieder^^
Jemand eine plausible Idee was Ursache sein könnte? Weniger um wieder 6GB zu haben, im Gegenteil bin sogar "froh" das 2GB übrig sind, die kann ich woanders gut gebrauchen, sondern einfach aus Interesse.

Habe einen PC aus "Resten" diverser Leute, der bisher gute Dienste leistet. (vorwiegend als DVB-S Recorder)
Core2Duo E6750
Gigabyte P35-DS3 Board
1GB Geil DDR2-800 CL=5-5-5-15 (RAM Bank 1, gelb)
1GB Geil DDR2-800 CL=5-5-5-15 (RAM Bank 2, rot)
2GB Transcend DDR2-800 CL 5 (RAM Bank 3, gelb)
2GB Transcend DDR2-800 CL 5 (RAM Bank 4, rot)
CoolerMaster 450W Netzteil
nVida GeForce GT 610 (das Netzteil stammt noch aus der Zeit, wo eine AMD 4870 verbaut war)
Der Rechner hat heute eine neue Festplatte bekommen und da ist mir die obige Speicherbelegung aufgefallen. Also gleiche Riegel nicht in Slot gleicher Farbe, was gemäß Handbuch empfohlen wird.
Also Slot 2&3 vertauscht und damit nahm das Unheil seinen Lauf. Netzstecker rein, Netzschalter aktiviert. PC springt an. Geht aus, wieder an, wieder aus, wieder an bleibt an. CPU Lüfter dreht sich nicht. Gebe ihn einen kleinen Schups, läuft. Also der Lüfter, nicht der Rechner. Der klingt zwar wie an, aber nix geschieht. (weder BIOS noch sonstwas)
Also wieder ausgemacht/Stecker gezogen und sämtliche Kabel geprüft. Einzig auffällige, kein Speaker verbaut und entsprechend auch nicht angeschlossen.
Daher denke ich mal, das sich - sofern vorhanden - dieser gemeldet hätte und der Rechner daher gar nicht erst anging und damit auch der CPU Lüfter nicht gestartet wurde. Also alle RAM Riegel raus und nur einen 2GB Riegel in Slot 4.
PC lief wieder.
Dann den 2GB Riegel von Slot 4 auf Slot 1 "verschoben". Wieder ging nix mehr. Also zurück, ging wieder. Bleibt jetzt da.
Dann den zweiten 2GB Riegel verbaut, egal wo, ging nie. Naja, hat er wohl doch trotz Sorgfalt (inkl. entladen) Schaden genommen. Also die restlichen Plätze mit den 1GB Riegeln vollgemacht (hatte davon noch ein paar mehr) und Tatsache, läuft.
Und nun nochmal den 2GB Riegel durch den (als defekt angenommenen) Riegel ersetzt. Läuft ebenfalls. Auch der Arbeitsspeichertest von Windows hat keinen Fehler festgestellt. Also wieder zurück, nochmal getestet, ebenfalls kein Fehler. Also so gesehen scheinen alle RAM Riegel nach wie vor in Ordnung zu sein.
Jedoch ist es mir nicht gelungen, wieder beide 2GB Riegel zu verbauen. Und ein 2GB Riegel in Slot 1 ging auch nicht.
So habe ich jetzt "nur" noch 5GB RAM, aber wenigstens läuft er wieder^^
Jemand eine plausible Idee was Ursache sein könnte? Weniger um wieder 6GB zu haben, im Gegenteil bin sogar "froh" das 2GB übrig sind, die kann ich woanders gut gebrauchen, sondern einfach aus Interesse.