Hi!
Bin echt schon am verzweifeln!
Folgendes Problem tritt bei mir auf:
Habe gestern meinen PC von Athlon XP auf Athlon 64 aufgerüstet. Windows XP prof. (Original-legal) installiert. Die Win Inst. hat bis auf ein paar Macken gut geklappt. PC bootet sauber und schnell, erkennt die gesamte Hardware korrekt (sowohl beim Bootvorgang, als auch im Windows). Ich hab alle Windows Updates und Servicepack 2 installiert. Läuft tadellos. Bis auf ein Prob.: nach ca. 15-20 Min. schaltet sich der PC plötzlich von selber aus und bootet neu. Dabei erkennt er beim Bootvorgang keine IDE-Geräte mehr, d.h. keine Festplatten und keine DVD-Laufwerke. Wenn ich ihn komplett aus- und wieder einschalte, geht wieder alles fehlerfrei und schnell. Bis er eben wieder selbst bootet ...
CPU ist gut gekühlt, lauft laut Bios-Hardwaremonitor mit knapp 40Grad, Gehäuse-Temp. ca. 30Grad.
Meine Konfiguration:
Athlon 64 3000
Mb: Asus A8N-E Sockel 939
1024mb RAM PC3200
Grafik: Gigabyte 6600GT passiv gekühlt PCIe
Netzteil: beQuiet 400W (allerdings mit 24 pol. Adapter)
1x Seagate 80 GB, 1x Seagate 200 GB (sind IDE-Platten) prim. Master und prim. slave
Sony DVD-Brenner und LG-DVD-Rom, sec. master und sec. slave
HILFE!!
Bin echt schon am verzweifeln!

Folgendes Problem tritt bei mir auf:
Habe gestern meinen PC von Athlon XP auf Athlon 64 aufgerüstet. Windows XP prof. (Original-legal) installiert. Die Win Inst. hat bis auf ein paar Macken gut geklappt. PC bootet sauber und schnell, erkennt die gesamte Hardware korrekt (sowohl beim Bootvorgang, als auch im Windows). Ich hab alle Windows Updates und Servicepack 2 installiert. Läuft tadellos. Bis auf ein Prob.: nach ca. 15-20 Min. schaltet sich der PC plötzlich von selber aus und bootet neu. Dabei erkennt er beim Bootvorgang keine IDE-Geräte mehr, d.h. keine Festplatten und keine DVD-Laufwerke. Wenn ich ihn komplett aus- und wieder einschalte, geht wieder alles fehlerfrei und schnell. Bis er eben wieder selbst bootet ...
CPU ist gut gekühlt, lauft laut Bios-Hardwaremonitor mit knapp 40Grad, Gehäuse-Temp. ca. 30Grad.
Meine Konfiguration:
Athlon 64 3000
Mb: Asus A8N-E Sockel 939
1024mb RAM PC3200
Grafik: Gigabyte 6600GT passiv gekühlt PCIe
Netzteil: beQuiet 400W (allerdings mit 24 pol. Adapter)
1x Seagate 80 GB, 1x Seagate 200 GB (sind IDE-Platten) prim. Master und prim. slave
Sony DVD-Brenner und LG-DVD-Rom, sec. master und sec. slave
HILFE!!