Silver4Monsters
Captain
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 3.560
Hallo Community,
ein Freund hat ein Problem bei dem ich ihm leider nicht weiterhelfen kann. Er hat neben seiner System SSD, eine weitere HDD, sowie eine m.2 SSD (neu gekauft). Leider wird eine der SSDs zwar im BIOS angezeigt, ist allerdings unter Windows nicht nutzbar und wird auch von der Datenträgerverwaltung nicht eingelesen. Selbiges gilt für eine 2 TB HDD.
Bei einem Blick in den Gerätemanager fällt auf, dass der "Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller" nicht installiert ist. Eine automatische Treiberinstallation über den Gerätemanager klappte allerdings ebenso wenig, wie die Installation von Treibern von externen Quellen. Nach dem Deinstallieren des Geräts und Neustart von Windows, steht jetzt beim "Seriellen ATA-Controller" :
"Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert (Code 1)"
Leider tappen wir bei der Fehlersuche komplett im Dunklen und haben schon folgendes probiert:
Verwendete Hardware:
Sind für jeden Tipp dankbar
Beste Grüße
Silver4Monsters
ein Freund hat ein Problem bei dem ich ihm leider nicht weiterhelfen kann. Er hat neben seiner System SSD, eine weitere HDD, sowie eine m.2 SSD (neu gekauft). Leider wird eine der SSDs zwar im BIOS angezeigt, ist allerdings unter Windows nicht nutzbar und wird auch von der Datenträgerverwaltung nicht eingelesen. Selbiges gilt für eine 2 TB HDD.
Bei einem Blick in den Gerätemanager fällt auf, dass der "Standard AHCI 1.0 Serial ATA Controller" nicht installiert ist. Eine automatische Treiberinstallation über den Gerätemanager klappte allerdings ebenso wenig, wie die Installation von Treibern von externen Quellen. Nach dem Deinstallieren des Geräts und Neustart von Windows, steht jetzt beim "Seriellen ATA-Controller" :
"Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert (Code 1)"
Leider tappen wir bei der Fehlersuche komplett im Dunklen und haben schon folgendes probiert:
- Neue BIOSversion geflashed
- Chipsatztreiber von der Mainboard Website installiert
- Anderer SATA Port auf Mainboard versucht
- Treiber für den ATA Controller durchprobiert
Verwendete Hardware:
- Mainboard: MSI X470 Gaming Pro
- RAM: 16 GB DDR4 G.Skill Ripjaws 5, 3200 Mhz
- CPU: Ryzen 7 2700X
- GPU: Gainward RTX 2080
- Netzteil: BeQuiet Pure Power 10, 500W
- Festplatten: Samsung 970 Evo 500 GB SATA (funktioniert)
- Western Digital Blue 1 TB m.2 (funktioniert nicht), Western Digital Blue 2 TB SATA HDD (funktioniert nicht)
Sind für jeden Tipp dankbar
Beste Grüße
Silver4Monsters
Zuletzt bearbeitet: