PC für die Tochter

Luanaan schrieb:
Ich habe gemeint, braucht sie nicht, er meint doch und das wär auch schön leise.
Eine AIO ist tendenziell lauter aufgrund der Pumpe.
Ein Freezer 36 reicht mehr als aus und bleibt definitiv leise.

Wenn Selbstbau dann die Liste von @djducky.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan, Ja_Ge, RaptorTP und eine weitere Person
Luanaan schrieb:
Danke für die Info. GöGa hat gesagt, 8 Kerne müssten schon sein. Wenn die andere schneller ist, werde ich das weitergeben.
Hier hat er nicht völlig Unrecht: Aber die Grafikkarte ist das allerwichtigste für Spiele. Hier auf den Sechskerner 7500F zu setzen zum Sparen und dann dank der AM5-plattform in drei, vier Jahren ne neue CPU nachlegen, das ist auch ein gangbarer Weg. In die Grafikkarte soviel wie möglich und in die CPU so viel wie nötig.

Luanaan schrieb:
Keine Ahnung! Hab das auch angemerkt. Sieht doch sowieso keiner, den RAM...
Das sind 30€ unterschied für nix.

Luanaan schrieb:
Ich glaube, das ist Verhandlungsmasse. Er fand das halt schön. Ich find´s hässlich und die Tochter ist da sowieso nicht wählerisch.
Dann zeig doch deiner tochter meine Liste oder frag sie, was sie schön findet. ann kann man immer noch gucken, was da finanziell passt.

Luanaan schrieb:
Danke. Danke. Danke. Er meint leise und sonst wärs ein Backofeen.
Nein, das ist Unsinn. Die CPU braucht keine hohen lüfterdrehzahlen, die Karte ist auch recht sparsam. Da ist genug Belüftung in den gängigen Gehäusen. Die Lancool 216 und 207 gehören sogar zu den besten Airflow-Gehäusen überhaupt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan und KarlsruheArgus
Luanaan schrieb:
GöGa hat gesagt, 8 Kerne müssten schon sein.
CopyPasta:
KarlsruheArgus schrieb:
Kleine Anekdote zu mehr Kernen = Gut:
2019 dachte man mit dem Ryzen 9 3900X (12Kerne/24Threads) erstmal ausgesorgt zu haben da Spiele doch sicherlich besser optimiert werden.
Welche CPUs heutzutage vorne liegen und wo ein 3900X ist ja kein Geheimnis.
Was sich schon damals hingegen sehr gut gehalten war extra Cache für die CPU.
Ein i5-5675C, i7-5775C ist für sein hohes Alter noch erstaunlich potent, selbiges gilt für den 5600X3D, 5700X3D/5800X3D.

Luanaan schrieb:
Er meint leise und sonst wärs ein Backofeen.
Die sämtliche CPUs (9600X, 7500f, 7700) dürfen dauerhaft 95° haben und für einen leisen betrieb ist die Konfiguration der Lüfterkurven entscheidend.

Mit dem Freezer 36 kriegen Leute den 9800X3D, mit sehr hoher Wärmedichte, leise gekühlt oder Intel CPUs mit dauerhaften 285W, da sind die 88W des 9600X, 7500f und 7700 ein Witz.
Azghul0815 schrieb:
Gerne:
9800x3d, CO Allcore -36, +200 Mhz, x10 Scalar, WLP: Arctic MX-6, verstrichen mit Spatel.
PBO Settings:
Anhang anzeigen 1617572
Prime95 Small FFTS nach 6 min:
Anhang anzeigen 1617573
Reicht das?

Edit:
Schwankt nun nach 7 min zwischen 79.9 und max. 85°C, Raumtemperatur ca. 25-26°C
Edit2: Lüfter sind in Summe +3. Hinten 120mm bläst direkt auf den Kühler, Oben raus 1x140mm und 1x120mm
Drehzahlen seht ihr ja, die gehen bis max. 1800-2000 (CPU)
Edit3: nach 12 min keine Änderung. Ich geh nun weiter kochen.

Fazit:
Bei aller Freundlichkeit, dein GöGa ist nicht auf dem aktullen Stand und hat eine menge Halbwissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan und Azghul0815
djducky schrieb:
sparen.
CPU: Der 7700 ist prinzipiell ne gute CPU und hat acht Kerne, in Spielen aber nen Tick langsamer als der 9600X mit seinen sechs.
Der 9600X ist langsamer, siehe CB Rangliste und das mit schnellerem RAM.
Würde auch die 8 Kerne vorziehen, als tray um 190€ ein sehr guter Deal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan und RaptorTP
@PeacemakerAT Naja genau genommen wurde da aber der 7700X und der 9600X (neben vielen anderen) verglichen. Hier geht es aber um den 7700 (non X). Der ist vllt 2-4% langsamer als der 7700X, richtig?
Am Ende sind die (d.h. 7700 & 9600X) in etwa gleich auf. Tatsächlich hätte ich aber wegen der ca 20-30€ Differenz vermutlich auch den 7700 tray für 190€ genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
@Winston90 Wenn man alles wie spezifiziert betreibt möglicherweise.
Man betreibt aber Zen 4+5 gerne mit DDR5-6000 obwohl nicht spezifiziert, genauso kann man die TDP einstellen und betreibt einen non-x als x ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan und Winston90
Ich hätte jetzt eher gesagt, aufgrund des knapperen budgets: 7500F. Ich sehe da auch lieber den 7700 (tray) aber irgendwo muss man ja sparen. Ich sehe aktuell auch nicht, wo ein 7500F die Tochter irgendwo limitieren sollte. Die aufrüstbarkeit von AM5 ist schon was Schönes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan, ILoveShooter132, RaptorTP und 2 andere
djducky schrieb:
Ich hätte jetzt eher gesagt, aufgrund des knapperen budgets: 7500F. Ich sehe da auch lieber den 7700 (tray) aber irgendwo muss man ja sparen.
Da habe ich wohl eine Teil der Diskussion überlesen. Dachte es geht hauptsächlich um 9600X oder 7700.
Aber ja, der 7500f ist angesichts des begrenzten Budgets und da mit dem PC auch gespielt werden soll auf jeden Fall auch ne gute Wahl. Vermutlich sogar die schlauere Wahl. Nur verzichtet man mit dem 7500f auf die iGPU, sodass im Fall der Fälle (Problem mit dem PC, GPU defekt) die Fehlersuche ggf erschwert wird.

Nur wie bereits richtig gesagt wurde: irgendwo muss man Abstriche machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan und djducky
Also wegen den 50 Euro für den Prozessor würde ich mich nicht schlagen.

Mein Mann ist jetzt aber eh erstmal beleidigt. Und irgendwie hat er einen Hass auf Zotac. Keine Ahnung warum. Aber es gibt die Karte für den gleichen Preis ja auch von Gainward, wenn es Zotac nicht sein darf.
Mal sehen, Tochter war über´s Wochenende weg und kommt gleich wieder, mal sehen, was sie so zu dem Ganzen sagt.
 
Ich glaube, du wirst selbst am besten wissen, wie du die Laune deines Mannes wieder geradebiegen kannst. ;)

Hass auf Zotac kann ich nicht nachvollziehen, die bieten als einzige 5 Jahre Garantie nach Registrierung, das fnde ich enorm anständig. Zudem sind sie preislich immer ganz gut dabei. Nur keine Karte von Gigabyte nehmen, die haben Probleme mit ihren Wärmeleitmitteln auf der Platine.

Dein Mann hat ja auch keine Vollkatastrophen vorgeschlagen, aber er ist mMn anscheinend ein wenig geprägt von gewissen Trends. Wenn man aber auf Budget kalkulieren muss, dann ist eine deutlich schwächere Grafikkarte zugunsten von Optik halt wenig zielführend. Und nichts anderes sind RGB-RAM, Wasserkühlung und das 120€-Gehäuse mit Holzleisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan, ILoveShooter132, RaptorTP und 3 andere
djducky schrieb:
RGB-RAM, Wasserkühlung und das 120€-Gehäuse mit Holzleisten
Der RGB-RAM hat nur 5 Euro unterschied gemacht. Und das Gehäuse, naja... da entscheidet am Ende eh die Lütte.
Das mit der Wasserkühlung ist der Punkt, wo wir uns am meisten gestritten haben, weil ich für die bessere Grafikkarte war und er gleich meinte, Zotac käme ihm nicht ins Haus. Er hätte da noch ne Zotac rumliegen, die würde nicht ohne Grund da rumliegen. Was soll ich sagen. Ich warte jetzt auf´s Kind.
 
Luanaan schrieb:
Er hätte da noch ne Zotac rumliegen, die würde nicht ohne Grund da rumliegen
Wenn man sich die Hersteller von PC Hardware in den letzten Jahren ansieht, haben die sich alle oder fast alle diverse Schnitzer geleistet. Vor langer Zeit AMD mit den Treibern, dann Intel mit der CPU Degradation, NZXT wegen an Kriminalität grenzenden Angeboten und Preisgestaltung von Leih-Computern. Die Liste geht ewig weiter. Würde man jeden Hersteller zu einem No Go erklären, könnte man nur noch mit Holzspielzeug spielen. Natürlich ohne giftige Farbe :D Aber gut, sei's drum. Wenn ein Hersteller ausgeschlossen werden soll, muss man deshalb nicht unnötig streiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan, ILoveShooter132 und Azghul0815
Habe nochmal ne Frage zum Gehäuse:

Das Phantex hat keinen Staubfilter, oder? Ansonsten hab ich es grade in weiß für 60 Euro im Angebot gesehen, was es sehr attraktiv machen würde, falls die Tochter es haben will...
 
Luanaan schrieb:
Der RGB-RAM hat nur 5 Euro unterschied gemacht. Und das Gehäuse, naja... da entscheidet am Ende eh die Lütte.
Das mit der Wasserkühlung ist der Punkt, wo wir uns am meisten gestritten haben, weil ich für die bessere Grafikkarte war und er gleich meinte, Zotac käme ihm nicht ins Haus. Er hätte da noch ne Zotac rumliegen, die würde nicht ohne Grund da rumliegen. Was soll ich sagen. Ich warte jetzt auf´s Kind.
Wo sind das 5€? Okay, es sind 20, nicht 30.

Ob GPUs defekt gehen ist idR selten vom Hersteller abhängig. Da haben alle hersteller schon Mist gebaut. Die Grundkonstruktion von Nvidia oder AMD, die Boardpartner wie MSI, Gigabyte und Konsorten: Alle haben sie schon mal Mist gebaut. Letzte generation Asus mit ihrer austrocknenden Wärmeleitpaste, diese Generation macht es Gigabyte. Markenpräferenzen (und Ablehnungen) sind immer ganz schlechte Ratgeber bei Hardware, es kommt auf das Einzelprodukt an.

Und was die Wasserkühlung betrifft liegt er einfach falsch. Fast die dreifachen Kosten, mehr Potential zum kaputtgehen (Pumpe, Wasser) und eine CPU, die kaum mehr braucht als ne alte Glühbirne. Zudem bockstarke Luftkühler wie der F36 zu Budgetpreisen.

Gehäuse: Das Phanteks hat keinen Staubfilter in der Front, müsste oben und unten (Netzteil) sein. Für 60€ ein richtig gutes Angebot. Beim Lancool 207 kann man bei Caseking für 5€ einen Front-Staubfilter ordern. Beim 216 kostet er 15€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan, KarlsruheArgus und Azghul0815
Die Tochter ist da. O-Ton: Das Gehäuse ist mir Sch...egal :cheerlead:
 
Also wenn es sich mal ergibt, nehm ich auch eine Zotac. Genau wegen den 5 Jahren Garantie.

AiO würde ich definitiv meiden und sinnvoll ist sowas sowie nicht. Da geht es mehr um Optik.
Gerade wenn man nur surft und die blöde AiO Pumpe im Hintergrund surrt .. uff.

Faktor Wasser und Elektronik brauch ich ja nicht extra erwähnen.

Hat mal jemand eine auslaufende AiO gehabt (Werkstatt PC, völlig sinnfrei also)
Es kam zu Bildfehler da Wasser auf den PCI-E Slot getropft ist. Glück gehabt ?

Er hat die Schrauben an der Bodenplatte nachgezogen und gut. Muss ich nicht verstehen.

Joar, paar Monate später lief die dann völlig aus und der Rechner war hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
Zurück
Oben