PC für Multimediaaufgaben und gelegentliches Spielen

htmlfreak

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
40
Hallo!!

Habe vor mir zu meinem Geburtstag einen neuen PC zusammenzubauen.

Dasbei habe ich mir ein Limit von 400 euro gesetzt.

Maximal 450 sind drin. Was haltet ihr von der anhängenden Zusammenstellung (sieh Grafikanhang) ???

Vielen dank!
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    178 KB · Aufrufe: 131
Schau mal HIER, sollte helfen.
 
Vielen Dank, kenne ich bereits, aber ich werde niemals mehr AMD benutzen, aus Erfahrung.
Zumal die Graka einfach über meinen Anforderungen liegt und ich das geld lieber in einen besseren Prozi stecke.

Ist die Zusammenstellung so OK, geht das? Was geht nicht, waskönnte besser gemacht werden?

Viele dank im vornerein
 
Festplatte ist veraltet -> Samsung F1
Netzteil ist Mist -> Corsair VX450W
Beim Mainboard hast du wohl einfach das günstigste genommen, wa? :rolleyes:
3GB ist jetzt nicht grad die optimalste Konfiguration. Nimm einfach ein 4GB Set, auch bei 64bit.

Und nun erklär mir noch, wie man schlechte Erfahrungen mit einer CPU machen kann?
Ist sie dir kaputtgegangen, oder was?
Denn Probleme machen (wie beispielsweise eine GraKa) kann eine CPU eigentlich nicht. Sie hat ja nichtmal Treiber :rolleyes:

Ist ja toll, dass du in deiner Konfig nun eine QuadCore CPU hast.
Aber explodierende Netzteile, alte Festplatten und total abgespeckte Boards sind nun auch nicht das Wahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, werde es ändern mit dem netzteil und der hdd,

aber was für ein Board würdet ihr nehmen?


Hatte bisher 2 AMD CPU's, einen AThlon Xp 2600+ (oder so), der ging nach 5 Tagen nicht mehr, hatte Glück garantie lief noch (aber trotzdem zuu viel häckmäck)

dann habe ich mr nen 4800 X2 geholt, und der ist In Flammen aufgegangen, kein Scherz!

Habe dann wieder meinen alten reingetan...
 
Kühler falsch montiert oder so?
Ich habe wirklich noch nie von einer defekten CPU gehört, es sei denn durch Mängel beim Kühlereinbau (gerade beim XP ohne Heatspreader bricht man gerne mal ne Ecke vom Chip ab) oder durch OC.

In dem Preisbereich gibts nicht besseres als einen 5400+ 65nm Box mit einem günstigen AMD 770 Board. Beispielsweise das MSI K9A2 Neo-F (wenn dir die Anschlussausstattung reicht). Dazu dann die gegannte HD3850.

Ansonsten musste nochmal 100€ drauflegen.

Dann kriegste auch nen Quad rein (Q6600) und ein günstiges P45 Board (ASUS P5Q) oder ein P35 Board MSI Neo2/3-FR.
Haste natürlich mehr Leistung, aber nicht für 400€, sondern halt eher 500€+
 
nene, war schon richtig...


Naja, muss ja kein Quad sein, was haltet ihr vom 8200 oder 7200 ????
 
Zurück
Top