Für den......
Der Irre, der mit einem Raspberry Pi einen Gitarrenverstärker mit Effektgerät baut...
Mein System: i3 530 @ 2,93GHz, Asus HD Radeon 5770, 4GB 1033MHz DDR3 Ram, irgendein P55 Mainboard und einen 330W Chinaböller
wie ich sehe, ist der sogenannte Irre Sprachlos, klar wenn man nur alles nachbabbelt was man so lesen tut!
Frage: Wer erzählt, das AMD Prozessoren auch nur im geringsten an die Leistung von Intel kommt hat keine Ahnung, selbst der kleinste Intel i3 mit Dual Core kommt an AMDs 8350 ran, mal zur Info oder meinste die lügen! "http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/intel-core-i3-4330/test/intel_core_i3_4330,735,3028075,3.html"
Und wer braucht rein für Softwareentwicklung einen AMD 8320 und einen Alpenföhn Brocken, da reicht lässig ein Haswell i3-4330 mit 2 x 3500 MHz oder ein i5-4430 mit 4 x 3000 MHz und Boxed Lüfter, der i5 schlägt lässig so gut wie jeden AMD und ja ja die ewige Kritik am sogenannten Boxed-Lüfter, die kann ich auch nicht mehr hören, denn den Boxed-Lüfter hört man eigentlich auch nicht und zur Softwareentwicklung reicht der längst (ist ja wohl kein Hardcore Softwareentwickler mit i7 (oder AMD 8320 ) und Übertaktung bis Ultimo.
8 GB-RAM sollte jeder PC eigentlich als Standard haben und ASRock Mainboards haben eine gute Leistung und Resonanz bei vielen Anwendern.
Auch beim Netzteil sollte man nicht sparen, ein sogenannter 330 Watt Chinaböller reicht vielleicht dem ein oder anderen, aber das war es dann aber auch schon, hänge doch mal einen AMD 8320 mit Alpenföhn Brocken an deinen 330 Watt Chinaböller und gucke was passiert, denn das könnte es dann schon für deinen Chinaböller gewesen sein....

Zum Schluss noch etwas zur integrierten Grafikeinheit bei den Intel Prozessoren, rein nur für Softwareentwicklung reicht diese natürlich vollkommen aus, will man grafisch rechnerisch intensivere Anwendungen oder noch etwas mehr und aufwendiger entwickeln oder auch mal etwas aufwendiger Spielen, dann sollte es schon noch eine extra Grafikkarte dazu sein. was dann aber mit deinem 330 Watt Chinaböller sicher nicht mehr geht...
Also erzählen kann man viel, aber gefragt sind Tatsachen, belegbare Tatsachen....und Ratschläge die auch helfen und informieren und den der Hilfe sucht dann auch zufrieden stellen soll und Ihn nicht nachher wenn Er auf den ein oder anderen Rat gehört hat enttäuscht ist und zum Schluss kommt, dass da nur Blödsinn gequatscht worden ist....
In diesem Sinne.....und mein lieber Irrer, kauf dir mal einen neuen PC, bei deinem ist das Verfallsdatum auch schon überschritten!
Gruß an den Chinaböller GGL
Achja hatte ich vergessen zu erwähnen kein Chinaböller onboard sondern, be quiet 700 Watt System Power 7 Netzteil mit 4 x PCIe 6+2 Anschlüsse, ASRock Mainboard ASRock Fatal1ty Z87 Killer mit SLI war mit dabei als austausch für das andere Mainboard, drei Lüfter im Gehäuse und man hört nichts außer das klappern meiner Tastatur, Leistung pur, was will man mehr!
Von wegen über den tisch gezogen.........keine Ahnung ist auch eine Ahnung....

und auf die Anzahl der Anschlüsse kommt es an Jungs, was nützt ein Mainboard mit einem SATAIII Anschluss, nichtssssss!