Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Auf der Rückseite des Mainboards gibts nichts zu richten. Bitte fummel da gar nicht erst rum.
2. Wieso hast du uns nicht gleich gesagt, dass du die CPU aus dem Sockel gezogen hast ? Es kann gut sein das dadurch Pins verbogen oder abgebrochen sind.
3. Bitte, bitte lies dich ein, beschäftige dich mit dem Thema oder bitte jemanden um Hilfe. Wenn man sowas liest muss man sich Sorgen machen:
Jakob001 schrieb:
Dafür muss ich wohl morgen das Mainbord komplett ausbauen um auf der Rückseite die Pins zu richten.
https://www.computerbase.de/forum/t...icht-pc-startet-kurz-geht-wieder-aus.1468696/
Hierbei handelt es sich um das nun entstandene Problem, dass mein ram immer nur alleine läuft und nicht im Dual Channel, bei der Person (+der Person die dazu kommentiert hat, dass sie das gleiche Problem hat) konnte bei beiden eine Lösung gefunden werden indem verbogene Pins gerichtet wurden.
Ich habe bereits alle Slots in allen Kombinationen ausprobiert. Es ist nur möglich den PC zu booten, wenn der ram in Slot 3 oder 4 liegt
Was denn nun ?
hast du jetzt die CPU samt kühler entnommen, oder , wies sich gehört, erst den Kühler ( leicht abgedreht ) entfernt, dann den bügel geöffnet, und die CPU rausgenommen, oder nicht ?
oder hast du einfach die CPU samt Kühler nur so wieder draufgeschraubt aufs Board ?
Was denn nun ?
hast du jetzt die CPU samt kühler entnommen, oder , wies sich gehört, erst den Kühler ( leicht abgedreht ) entfernt, dann den bügel geöffnet, und die CPU rausgenommen, oder nicht ?
oder hast du einfach die CPU samt Kühler nur so wieder draufgeschraubt aufs Board ?
Ich war verwirrt, dass der kühler nicht abging, dann ist jedoch der kühler mit samt CPU abgegangen, mit etwas gefühlt habe ich dann den kühler auch von der CPU trennen können. Danach alles so wieder eingesetzt, dass nun alle ram Slots frei sind.
Ich habe einfach keine Ahnung was das Problem ist, bei dem von mir oben reingestellten Problem der anderen Person handelt es sich um genau die gleiche Situation die ich jetzt auch habe. Da bei ihm und einer weiteren Person in beiden Fällen verbogene Pins das Problem waren denke ich, dass bei mir das selbe vor liegt. Ich würde darum nachher das mainbord ausbauen und gucken ob oder welche Pins verbogen sind
Nur weil du zwei Personen gefunden hast, die das gleiche Problem haben und die irgendwelche Pins gerade gebogen haben, heißt das nicht, dass das bei dir auch hilft. Und ich kenne kein Mainboard mit Pins hinten drauf, die verbiegen könnten.
Okay also ich habe gerade nochmal auf gut Glück beide RAM reingesteckt und versucht Hochzufahrn. Plötzlich fährt der PC hoch. Ich habe nichts anders gemacht als ich gestern bereits probiert habe, benutze jetzt die Slots 1 und 3 (also von der CPU aus )
Die Arbeitsspeicher werden erkannt und funktionieren.
Wo das Problem jetzt lag verstehe ich überhaupt nicht, aber es tut sich wieder alles und so bin ich glücklich
Vielen Dank an alle die mir versucht haben zu helfen. Ich komme immer weiter in das PC Thema rein ist halt mein erster PC und der direkt selbst gebaut, da muss man erstmal ein bisschen reinkommen.
Ergänzung ()
Das einzige Problem was ich noch habe ist, das meine maus ( Logitech Hero g502 ) nicht von der Software g Hub erkannt wird aber das kriege ich schon hin. Werde sie warscheinlich neu installieren
Das der Te im von dir verlinkten Tread aber ein Intel system hat, ist dir aufgefallen? Denn da kann es sehr schnell gehen das da die Pins im Sockel verbiegen. Aber du hast ein AMD System, da kannst du nur die Pins an der CPU verbiegen und das hättest du beim einsetzen schon merken müssen. Auserdem hattest du geschrieben, das das Problem beim reinigen (durch ein Schweißtropfen) entstanden ist. Wie du da schriebst, hattest du aber die CPU zu diesen Zeitpunkt noch garnicht rausgenommen. Also kann es garnicht daran liegen.
Wie schon mehrmals vermutet, hat es durch den Schweißtropfen einen Kurzschluss gegeben und dadurch warscheinlich den Speicherkanal beschädigt. Ob nun das Board oder die CPU in mitleidenschaft geogen wurde, lässt sich nur durch Teile tauschen feststellen.
Ergänzung ()
Jakob001 schrieb:
benutze jetzt die Slots 1 und 3 (also von der CPU aus )
Wie oft wurde hier jetzt schon erwähnt, das die Riegel in Slot 2 und 4 gehören?? Das hat schon seine Gründe und wird auch so von den Boardherstellern so im Handbuch beschrieben. Nur schade, das sich keiner mehr die Mühe macht, das zu lesen.
Aber schön wenn der Rechner wieder läuft. Lass aber noch ein Speichertest durch laufen, denn Sicher ist Sicher.
Das der Te im von dir verlinkten Tread aber ein Intel system hat, ist dir aufgefallen? Denn da kann es sehr schnell gehen das da die Pins im Sockel verbiegen. Aber du hast ein AMD System, da kannst du nur die Pins an der CPU verbiegen und das hättest du beim einsetzen schon merken müssen. Auserdem hattest du geschrieben, das das Problem beim reinigen (durch ein Schweißtropfen) entstanden ist. Wie du da schriebst, hattest du aber die CPU zu diesen Zeitpunkt noch garnicht rausgenommen. Also kann es garnicht daran liegen.
Wie schon mehrmals vermutet, hat es durch den Schweißtropfen einen Kurzschluss gegeben und dadurch warscheinlich den Speicherkanal beschädigt. Ob nun das Board oder die CPU in mitleidenschaft geogen wurde, lässt sich nur durch Teile tauschen feststellen.
Ergänzung ()
Wie oft wurde hier jetzt schon erwähnt, das die Riegel in Slot 2 und 4 gehören?? Das hat schon seine Gründe und wird auch so von den Boardherstellern so im Handbuch beschrieben. Nur schade, das sich keiner mehr die Mühe macht, das zu lesen.
Aber schön wenn der Rechner wieder läuft. Lass aber noch ein Speichertest durch laufen, denn Sicher ist Sicher.
Ja wahrscheinlich gehören die Riegen in die andern Slots, aber so funktioniert es jetzt, und ich will jetzt eigentlich nichts mehr ausprobieren, sonst mach geht es am Ende wieder nicht XD
Aber danke