Pc gut genug ?

Tangol

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
40
habe mir bei www.agando-shop.de folgenden pc zusammengestellt und wollte einfach mal wissen ob der preislich so in ordnung ist oder ob er völlig überteuert ist, auch würde ich gerne wissen ob 2 grakas überhaupt lohnen oder ob ich in eine teure investieren sollte.

mainboard: asus p5n-T deluxe, nforce 780i sli
Prozessor : Intel core2 quad q9400 4x 2,66 ghz quad-core
Netzteil : 650 watt super silent
Kühler : arctic cooling freezer 7 pro
ram : 2 gb ddr2-ram pc-800 (2x 1gb riegel)
grafikkarte: 2 nvidia geforce 9600gt-512, nvidia sli
festplatte : 1 terabyte sata2 300mb/sec
laufwerk : dvd-brenner 20x dual-layer lg s-ata
cardreader: 3,5" all in one cardreader + 3 usb / audio / fw
3 jahre garantie auch bei eigenumbau

zusätzlich direkt noch windows vista home premium 64bit

das alles kostet mich bei agando 1225,20€. sollte auch in dem rahmen bleiben 1200€ möglichst nicht mehr ;)
zum ram, ich habe dort nur minimal ram gewählt weil der ziemlich teuer ist und würde mir noch 2gb anderswo herholen.
 
viel zu teuer ! viel zu überdimensioniert ! ich stell dir mal was zusammen... für 1200euro bekommst schon was gescheites

  • Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box***
  • Gigabyte GA-EX58-UD5 X58 S1366 HTB 6400MT/s PCIe ATX***
  • 2x2048MB Kit OCZ Gold Edition 1333MHz CL9 DDR3
  • 1000GB Western Digital WD10EACS-ZJB Caviar GP 16MB SATA2
  • 1024MB Palit/Xpertvision Radeon HD4870 Sonic GDDR5 DVI PCIe
  • Netzteil ATX OCZ ModXStream Pro 500W Modular ATX 2.2***
  • ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)***

komme damit auch ca. 960euro inkl versand und selbstverständlich garantie... da hast bei weitem mehr von und auch was für zukunft... geht auch billiger, mit "normaler" hardware, halt core2duo und ddr2 ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum! :)

Also ich denke du solltest einfach mal die FAQ zu diesem Thema ansehen, evtl. auch die Erläuterungen, zum besseren Verständnis.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber der Pc wie er oben ist macht für keinen Anwendungszweck wirklich Sinn. ;)

Am besten sagst du uns:
1. Wofür dein Pc genau sein soll? (Gaming, Office, Multimedia)
2. Deine Definition für gut genug?
3. Ob du dir Vorstellen könntest den Pc selber zusammenzubauen oder ihn einfach von Hardwareversand oder änlichen Zusammenbauen lässt?

Zu deinen Fragen, 2 Grafikkarten machen bei dir überhaupt keinen Sinn, denn es ist immer sinnvoller eine gute zunehmen anstelle von 2 schlechten. (siehe Gaming-Pc FAQ 3.4)
Wenn es dort keinen billigen Arbeitsspeicher gibt, bestell doch einfach wo anders.

Telefonmann
 
Zuletzt bearbeitet:
jo habe mich nach dem eintrag bereits etwas schlau gelesen habe jedoch nicht den durchblick um zu wissen was alles miteinander kompatibel ist...

also der pc ist auf spiele ausgelegt möglichst gut halt ;) und sollte schon so sein das ich auch noch in einigen monaten spiele flüssig mit relativ guter grafik spielen kann da ich nich jedes jahr nen neuen pc kaufen kann, viel zu teuer.

zusammenbauen eher weniger da ich bisher nur graka oder mal neuen ram reingesteckt hab was ja nich wirklich mit bauen zu tun hat ^^ aber einzeln bestellen und dann zusammenbauen lassen wäre natürlich ein möglichkeit.

und außer das der pc eine dicke festplatte ( habe gelesen seagate soll sehr gut sein) haben sollte und möglichst brenner und cardreader bin ich da natürlich nicht festgelegt halt 900-1100€ an geld so das ich möglichst noch nen neuen tft + boxen holen kann ^^

werde mal schauen was ich beim faq finde und dann schauen wir mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, das von mir war nur nen beispielt... du kannst natürlich auch nen core2duo mit ddr2 ram nehmen oder nen quad, welcher aber denn nicht ausgenutzt wird... aber wenn dann bitte den q9500 :) der hat mehr cache... *g*
 
frohe weihnachten euch allen

nach sorgfältigem überlegen habe ich mich entschieden am pc selbst etwas zu sparen und dafür mir neuen tft und ne kleine wohnungssanierung zu gönnen :D

pc ist bei harwareversand entstanden

mainboard: MSI P45 Neo2-FR, Intel P45, ATX 111€
Prozessor : Intel Core 2 Quad Q9400 boxed, 6MB, LGA775, 64bit 228€
Netzteil : BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 68€
Kühler : nötig?
ram : 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5 53€
grafikkarte: Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express 215€
festplatte : WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS 53€
gehäuse : Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil 50€
dvd-brenner : LG GH22NS30 bare schwarz SATA II 26€
Bildschirm : BenQ E2200HD, 22", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (9H.Y3VLN.IBE) 180€
boxen : werden wohl stereoboxen für wenig geld werden :(
+ vista home premium 64bit sp1 edition 90€
+ rechnerzusammenbau 20€

preis gesamt: 1074€

hab den tft genommen wegen hdmi und 5 ms reaktionszeit reichen doch oder ?

das wäre das was ich mir überlegt hab, wobei noch 1-2 fragen da wären
1. ist alles miteinander verbaubar und passt es überhaupt in den tower ?
2. irwas verbesserungswürdiges für den preis ?
3. muss ein besserer kühler sein ? werde nichts übertakten!



ungereimtheiten werden bei aufzeigen wehemennt geleugnet und klammheimlich ausgebessert :evillol:

edit: hab mal angepasst wie ich den bei hardwareversand nehmen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu dir den Gefallen und schmeiß das Xilence Power Netzteil raus, generell gilt Finger weg von Billig-Netzteilen der Marke Xilence Power oder LC Power und nimm ein besseres von Seasonic, Enermax oder Be-Quiet auch wen die ein paar Euro mehr Kosten.

zb. das Be-Quiet! Straight Power 500 Watt http://www3.hardwareversand.de/3VYItTSSpfy0Iw/articledetail.jsp?aid=23126&agid=240&ref=13

Zum Thema Festplatten:

Nimm eine der neueren mit 334 GB pro Platter/Scheibe durch die erhöhte Datendichte sind diese um einiges schneller als die alten mit 250 GB Platter/Scheiben wie sie noch in den 500 GB Festplatten verbaut sind.

Die 334 GB pro Platter/Scheibe Festplatten gibt es in Kapazitäten von 320, 640 und 1000 GB zb. die Samsung F1 Serie oder von Western Digital Caviar Blue/Black Serie.

Western Digital Caviar Blue 640GB http://www4.hardwareversand.de/4VSGWdtXLWEErf/articledetail.jsp?aid=21528&agid=689&ref=13

Samsung F1 640GB http://www1.hardwareversand.de/1VqTRJAH0piXX-/articledetail.jsp?aid=20983&agid=689&ref=13
 
Also ich würde den Quad nicht aufgeben wollen. Bei aller Sparsamkeit, aber einen Dualcore für 160€ finde ich den falschen Weg. Quads finden derzeit immer mehr Unterstützung bei Spielen und der Trend hält an. Jetzt schon gibt es erste Spiele wo ein E8500 selbst gegen einen Q6600 mit 600Mhz weniger Takt wenig Chancen hat, grade im Minimalen FPS Bereich. Da würde ich die paar Euro für einen Q6600 oder Q9400 drauf legen, damit hast du länger Freude. Oder einen kleineren Dualcore kaufen und später auf einen Quad umrüsten.
 
@CBase64

hab deine anmerkungen mal oben berücksichtigt

@Eon-Deon

ich bin schon die ganze zeit am überlegen ob nu duo oder quad und werde wohl

Intel Core 2 Quad Q9400 boxed, 6MB, LGA775, 64bit 227€ für die zukunft ^^
 
Mainboard habe ich mit MSI bisher nicht soo viele Erfahrungen, aber was ich mitbekommen habe war nicht so überragend. Ich bin eigentlich in der Regel ein Gigabyte oder ASUS Verfechter.

Du brauchst für deine CPU noch einen Kühler ... meine Empfehlung ist da eigentlich der EKL Alpenföhn und etwas WLP brauchst du auch vergiss das nicht. (Wenn du allerdings Boxed kühlen willst, dann brauchst du keinen und auch keine Paste)

Bildschirm BenQ ?! ... ich würde mich mal wo anders umschaun glaube ich... Samsung und Co. haben ähnliche Preise und sind imho zu bevorzugen.

lg Lomoch
 
@ lomoch

mainboard hab ich aus dem thread für den gamerpc gewählt und laut einiger bewertungen die ich durchlaß nehmen sich da asus und msi nicht viel einzige was mich zu asus tendieren lässt ist das ich damit schon immer arbeite und noch nie probleme hatte

jaa benq 180 euro für full hd sind gut und ich finde keinen mit hdmi und full hd der nicht über 200 liegt und wesentlich besser wäre
 
@Tangol

Monitor kann ich dir den LG L227WT(P-PF) empfehlen den hab ich auch, und der is wirklich gut. Hier der Prad Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tangol - okee .. wenn du das sagst.. ich war persönlich nicht immer so der Fan von denen :) aber haja hatte also auch noch nie eins ;)

@BeideVorMir - Ich halte von BenQ immer noch nicht so die Menge... LG Samsung alle ja aber BenQ... ich kenne einige, die jetzt nicht wirklich zufrieden sind. (Des ist allerdings ein etwas älteres Modell gewesen)

lg Lomoch
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke trotzdem das der benq für mich eine gute lösung ist und grade der preis ist da sehr gut

hmm würde den pc eig morgen dann so in auftrag geben

@lomoch

wenn du mit boxed meinst das ich die cpu boxed kaufe dann ja mach ich aber boxed kühlen sagt mir nix :D also kühler muss drauf oder doch nich ? würde wenn aber einen schön billigen nehmen wollen soll eig 1100 € nich überschreiten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss auf jeden Fall ein Kühler drauf, und bei der Boxedversion ist (neben einigen anderen Vorteilen) halt auch ein Standard-Kühler dabei, von dem ich bisher immer die Finger gelassen habe, da ich glaube das er nicht wirklich Top Kühlleistungen bringt und auch ein bisschen laut ist.

Meine Empfehlung:

Wenn du nicht übertakten willst: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Wenn du übertakten willst: EKL Alpenföhn (eigentlich auch ohne übertakten den, der kostet ned sooo die Welt, aber ist doch sehr leise und effizient und hat reserven)

Ensprechende WLP brauchst du wenn du nicht den boxed-Kühler nimmst, weil da klebt schon welche dran, aber keine Angst... das sollte dich nicht abschrecken...

lg Lomoch
 
hmmm welcher alpenföhn

hab bei harwareversand 3 gefunden alle relativ gleich teuer

großglöckner
zugspitze
gletscherspalte
 
Oh ja stimmt :) Also ich habe bei Freunden jetzt vier mal den Großglockner verbaut und fand ihn echt klasse...

lg Lomoch

edit: WLP vllt Arctic Silver 5
 
Zuletzt bearbeitet:
jop hätte den auch genommen wird als leisester angegeben ^^
okay wlp is ja eig alles gleich teuer nehm ich die vorgeschlagene wird auch gleich noch bestellt damit es möglichst noch ende der woche ankommt

danke für die hilfe ....
 
Nix zu danken :) und viel Spaß mit deinem neuen Rechner ;)

Liebe Grüße

Lomoch
 
würde trotzdem für ca. 50euro mehr den q9550 nehmen... 2x230mhz mehr und 6mb mehr cache !
 
Werbebanner
Zurück
Top