PC hängt im Bootscreen, komme nicht ins BIOS

Sylvana

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
15
Hallo.
Seitdem ich meinen PC habe (1 Jahr) hatte ich immer wieder das Problem dass der Rechner im Bootscreen hängen bleibt und ich nicht ins bios komme.
Egal was ich drücke, er lädt nur den Bootscreen neu.
Das war immer mal ein paar Minuten so. Einmal am Tag, mal nur alle paar Wochen, ne ganze Weile gar nicht.

Meistens ging es wieder nachdem ich den PC am Knopf ausgemacht und wieder angemacht habe.

Im Bootscreen ist die oberste Zeile abgeschnitten, fährt der PC normal hoch ist die Zeile komplett.
Nun habe ich das Problem seit 3 Stunden, sitze hier und der Rechner geht nicht an. Also irgendwie geht er ja an... Aber es hängt.
Bin dementsprechend am Handy und finde leider nicht wie ich ein Bild hinzufügen kann, dann kann ich zeigen wie der Screen aussieht.

Mir gab jemand den Tipp ich soll den RAM mal rausmachen und dann hochfahren. Wäre das ne Idee oder hat jemand ne Idee was ich tun kann? :( :)
Danke schonmal :)
 
Poste mal bitte alle Daten des Systems- incl. NT.
 
MSI Gaming 3 z97 Mainboard
Hyper X DDR3 1600 16GB Arbeitsspeicher
NVIDIA geforce GTX 750Ti EVGA FTW
Intel 1150 Sockel i7-4790 Prozessor

Wd blue 1 TB HDD Festplatte
Samsung 128GB 850 pro SSD (Windows Platte)
Samsung 256GB 850 pro SSD
Betriebssystem Windows 7 64bit Home Premium

BeQuiet L8 630W Bronze Netzteil

Fehlt noch was oder hab ich an alles gedacht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Komm wie gesagt nicht ins BIOS,aber müsste die Verison 2.50 sein.

Ich hab mal den Arbeitsspeicher rausgemacht und wollte gucken was passiert.
PC angemacht, es hat NICHTS gepiept, er ist auch angegangen, also der PC lief. Aber ich hab kein Bild bekommen.

Dann hab ich den Arbeitsspeicher wieder rein gemacht, PC hochgefahren. Bild wieder da.
Hab dann die Meldung bekommen dass sich Devices (RAM) geändert hat, hab dann Default Einstellungen gewählt.
Jetzt ist der PC hochgefahren.
(muss nur gucken was ich beim RAM falsch angeschlossen hab... ich hab nämlich nur noch 8GB anstatt 16 xD also wird einer der beiden nicht richtig drin sein :D )

Sollte das Mainboard nicht eigentlich piepen wenn man den Arbeitsspeicher raus nimmt?
 
Hsat du einen Piepser angeschloßen? Wenn nein, kann auch nichts piepsen...

BIOS-Version kannst du auch mit CPUz unter Windows auslesen.
 
rg88 schrieb:

Sie (?) kommt ja anscheinend nicht ins Bios... schwer das dann herauszufinden. :)

Standardvorgehen ist wohl die Nullmethode: https://www.computerbase.de/forum/t...rm-rechner-bootet-nicht-null-methode.1550968/
Dazu alles abklemmen, was du nicht brauchst. Es bleibt nur CPU, Kühler, 1(!) RAM Riegel. Den Monitor kannst du an die interne Graka anschließen.

Vielleicht auch morgen bei Tageslicht mal ausbauen aus dem Gehäuse und die Abstandshalter prüfen.
 
Ohje wo/wie seh ich denn ob ein Piepser angeschlossen ist?

Nochmal geguckt, BIOS Version 2.5

Mich wunderst dass der PC hochgefahren ist, nur weil ich den RAM raus und wieder rein gemacht hab.
Ich guck jetzt erstmal dass ich den zweiten RAM-Riegel wieder richtig anschließe. Hoffe danach bleibt er nicht wieder im Bootscreen hängen.
 
Piepser: Reinschauen ob am "Speaker"-Anschluss einer dran hängt ;)
 
RAM ist wieder richtig drin.

Ich hab beim Hochfahren plötzlich den MSI Bildschirm kurz angezeigt bekommen.
Ich weiß das kann man im BIOS an und ausschalten. Hatte den MSI Bildschirm auch nie eingestellt.

Jetzt wo der PC wieder hochfährt ist es komischerweise an das Logo.

Ich glaube es ist kein Speaker dran. Also wenn der links unten am Mainboard sitzen müsste hab ich in der Tat keinen.

Bin erstmal froh dass der PC wieder angegangen ist. Aber wenns so weiter geht wie bisher werd ich das Problem mit dem Bootscreen in nicht absehbarer Zeit wohl wieder haben. :/
 
Das Logo kommt, weil du das BIOS resettet hast. Das ist defaultmäßig eingeschaltet.

Solltest unbedingt den RAM mit Memtest86 testen.
 
jap alle laufwerke bis auf die platte/ssd mit dem OS drauf abstecken und gucken ob er problemlos hochfährt, tut er dies dann nach und nach die laufwerke wieder anstecken bis das problem wieder auftritt
dann hast du das laufwerk was das hängenbleiben verursacht gefunden
 
Naja das Problem habe ich nur relativ selten. Also hab ich wenn ich "Pech" hab bei der alles-Abstecken-Aktion das Problem gar nicht. Und dann wenn ich nicht mit rechne plötzlich wieder.

Wenns öfter auftreten würde hätte ich ja schon intensiver nach gucken können. Aber wenn das Problem Grade nicht da ist kann man denk ich schwer nach der Ursache gucken :/
 
ja gut, nur wie willst du es sonst rausfinden? alternativ auch mal die kabel strom und sata alle aus und wieder einstecken, vllt. ist da nur was locker.
ansonsten wirds halt schwierig, bringst das ding zu nem pc schrauber und der findet am ende gar nix wegen "vorführ effekt"
 
Zurück
Oben