PC hängt sich nach dem hochfahren auf

marcobb

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5
Moin,

seit kurzen hängt sich mein Rechner nach dem Neustart auf (1-3min nach dem Start). Wenn ich diesen dann neustarte, passiert es selten, dass dieser dann nochmal abstürzt und nachdem 3. Neustart läuft er dann immer 100% ohne abzuschmieren :freak:

Meisstens wird der Bildschirm erst schwarz und dann geht der Bildschirm in Standby. Öfters aber auch dreht der Lüfter (oder so) total auf und startet direkt neu.



Ich habe 2x die Grafikkarte

- NVIDIA GeForce GTX 460 (1024 MB)


Der Rechner muss immer erst ein paar Stunden aus sein, damit dieses Problem nach einem Neustart wiederkommt.


Weiß jemand weiter :/ ? Liegt das an den Grafikkarten?



Vielen Dank :)
 
Hi,

danke für die Antwort. Kann man das Netzteil irgendwie checken oO?


Also das NT ist ein Corsair CMPSU-750AX
 
Nur in dem du ein anderes, funktionierendes NT benutzt...

denn auch das überbrücken von pins und/oder mancher NT Tester, zeigen nur an ob das NT anläuft, wie es sich dann unter Last verhält steht dann auf einem anderem Blatt...

hatte mal den Fall, wo sich ein NT ganz normal verhielt, PC (Dual Socket) lies sich einschalten und absolvierte den POST, fing an Windows zu laden und dann wars weg (sobald 2ter Socket dazu geschaltet wurde von Windows aus)...
 
Komponennten sind halt noch nicht warm genug.

Wo dann Kalte-Lötstellen (nennt man Verlötungen die sich gelöst haben) erst durch die von Wärme ausgedehnten Komponnenten (Platine, Stecker, etc.), wieder kontakt bekommen und dann erst funktionieren wie gedacht...

Ist nur eine Vermutung meinerseits...
 
Zuletzt bearbeitet: (Adendum)
Was passiert bei einem Kurzschluß?

Richtig, Funken und Stromrippel... bei einer Glühbirne keine Probleme, aber im Elektronik Bereich von Daten Verlust (durch Unterversorgung) bis zum ausbrennen von Komponnenten (werden gestresst durch das Ein/Ausschalten vom Stromfluss)...

Ich würde das nichtmal Testweise so laufen lassen, und ein gutes NT ist schnell besorgt...
 
Okay danke. Hab hier noch ein 850 Watt-Teil.

Einfach das alte ausbauen und das andere anstecken oder muss was beachtet werden?
 
Zurück
Oben