[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei dem Gehäuse ist innen einer der beiden Clips abgebrochen, indem die Power Button Taste einrastet. Sprich der Schalter funktioniert zwar, da aber die Halterung defekt ist, ist beim Drücken kein Gegendruck da, und man drücht die ganze Taste ins Gehäuse ohne, dass diese Schaltet. Nun habe ich die Gehäuseseite aufgemacht, und beim Drücken immer unter dem Schalter gegen gehalten. Das hat soweit funktioniert. Nur ist das keine langfristige Lösung. Nun hab ich mir gedacht, die reset Taste macht ja auch nichts anderes als Kontakt schliessen. Habe also mal versuchen wollen, die Resettaste am Anschluss für den PWR-BTN anzuschliessen.
Also PC vom Netz getrennt, und die Tasten umgehängt, bzw. den eigentlichen BWR-BTN habe ich dann gar nicht angeschlossen. Hat aber nicht funktioniert, PC ging nicht zum Einschalten. Es hat sich gar nichts getan, kein Lüfter gar nix, RGB-Backgroundbeleuchtung vom MB leuchtet aber! Also wollte ich wieder den richtigen Power Button anschliessen. Nur tut sich mit dem jetzt auch gar nichts mehr. Jetzt bekomme ich den PC gar nicht mehr einschalten, auch nicht wenn ich den Anschluss am MB für BWR-BTN mit nem Schraubenzieher brücke. Was mir aufgefallen ist, wenn man den PC vom Strom nimmt, ist ja immer noch einige Sekunde Restspannung vorhanden (sieht man z.b. am RGB vom MB), und wenn man dann den Power Button drückt ist diese Restspannung sofort weg. Dies funktioniert jetzt auch nicht mehr, nicht mit dem PWR-BTN, nicht mit dem Resettaster, und auch nicht mit brücken.
Kann der System Panel Header defekt sein? Kann man das irgendwie überprüfen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe ein BIOS Reset via Header (mit und ohne Batterie) versucht, und alle Steckverbindungen überprüft. Was anderes fällt mir nicht ein? Hat aber alles gar nichts (offensichtliches) bewirkt.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD 3200G
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36, 2RX8
- Mainboard: ASUS Prime B450M-A II
- Netzteil: Cooler Master MWE Gold V2 Full Modular 750W ATX 2.52
- Gehäuse: Cooler Master Silencio S400
- Grafikkarte: keine
- HDD / SSD: Samsung SSD 860 EVO 1TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei dem Gehäuse ist innen einer der beiden Clips abgebrochen, indem die Power Button Taste einrastet. Sprich der Schalter funktioniert zwar, da aber die Halterung defekt ist, ist beim Drücken kein Gegendruck da, und man drücht die ganze Taste ins Gehäuse ohne, dass diese Schaltet. Nun habe ich die Gehäuseseite aufgemacht, und beim Drücken immer unter dem Schalter gegen gehalten. Das hat soweit funktioniert. Nur ist das keine langfristige Lösung. Nun hab ich mir gedacht, die reset Taste macht ja auch nichts anderes als Kontakt schliessen. Habe also mal versuchen wollen, die Resettaste am Anschluss für den PWR-BTN anzuschliessen.
Also PC vom Netz getrennt, und die Tasten umgehängt, bzw. den eigentlichen BWR-BTN habe ich dann gar nicht angeschlossen. Hat aber nicht funktioniert, PC ging nicht zum Einschalten. Es hat sich gar nichts getan, kein Lüfter gar nix, RGB-Backgroundbeleuchtung vom MB leuchtet aber! Also wollte ich wieder den richtigen Power Button anschliessen. Nur tut sich mit dem jetzt auch gar nichts mehr. Jetzt bekomme ich den PC gar nicht mehr einschalten, auch nicht wenn ich den Anschluss am MB für BWR-BTN mit nem Schraubenzieher brücke. Was mir aufgefallen ist, wenn man den PC vom Strom nimmt, ist ja immer noch einige Sekunde Restspannung vorhanden (sieht man z.b. am RGB vom MB), und wenn man dann den Power Button drückt ist diese Restspannung sofort weg. Dies funktioniert jetzt auch nicht mehr, nicht mit dem PWR-BTN, nicht mit dem Resettaster, und auch nicht mit brücken.
Kann der System Panel Header defekt sein? Kann man das irgendwie überprüfen?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe ein BIOS Reset via Header (mit und ohne Batterie) versucht, und alle Steckverbindungen überprüft. Was anderes fällt mir nicht ein? Hat aber alles gar nichts (offensichtliches) bewirkt.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.