PC läuft weiter nach Herunterfahren

Knalltuete

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
527
Hallo liebe Community :)

Folgendes Problem: Wenn ich im Windows auf Herunterfahren klicke, dann wird Windows beendet, aber der PC läuft immer weiter. Das selbe Problem habe ich bei einem Neustart. Auch hier hilft nur ein Reset oder das gedrückthalten des Power Knopfs am Gehäuse.

Ich habe es bereits im Abgesicherten Modus versucht und dort funktioniert alles wie es soll.

Vorausgehend war ein Wechsel von einer Intel Plattform auf jetzt AMD, da das Mainboard sich verabschiedet hatte. Es wurde einfach die SSD in den neuen PC übernommen ohne Windows neu zu installieren.

Rückblickend wäre wohl eine Neuinstallation eventuell die schnellere Variante gewesen, aber da alles bis auf das Ausschalten des PCs funktioniert wollte ich das nicht tun. Von daher wäre es mir eigentlich am liebsten ohne Windows Neuinstallation das Problem zu lösen ;)

Hat jemand eine Idee ohne Windows neu zu installieren?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Falls du Windows 10 hast deaktiviere mal den Schnellstart.
 
Das OS wird ja nichtmal angegeben, daher...:
win95[1].png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stellarix und Chillaholic
Dandelion schrieb:
Das OS wird ja nichtmal angegeben, daher...:

Thread ist im Bereich Windows 10. Was wird es dann wohl sein ;-)
 
Vitali.Metzger schrieb:
Falls du Windows 10 hast deaktiviere mal den Schnellstart.
Den Haken habe ich in den Energieoptionen entfernt. Das brachte aber keine Änderung.

habichtfreak schrieb:
Shift gedrückt halten beim klick auf Herunterfahren.
Das habe ich auch probiert und auch das hat leider nicht geholfen :(

derlorenz schrieb:
Thread ist im Bereich Windows 10. Was wird es dann wohl sein ;-)
So sieht es aus :D
 
Dandelion schrieb:
Das OS wird ja nichtmal angegeben, daher...:

Er postet im WIN 10 Forum, deine Aussage deswegen nicht sehr sinnvoll, daher...

erstmal Hirn einschalten :D

Wie bereits vorgeschlagen würde ich mal versuchen beim die Umschaltaste beim Ausschalten gedrückt zu halten und auch mal die PowerState Einstellungen im Bios zu kontrollieren.
 
Nebenbei habe ich noch etwas weiter geforscht. Das Problem war anscheinend ein Dienst von ASUS, der vom defekten Mainboard noch installiert war. Er ist in der Ereignisanzeige mit einem Fehler aufgetaucht, weshalb ich ihn einfach mal gelöscht habe. Und siehe da, jetzt scheint alles wieder wie gewohnt zu funktioniert.

Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe! :)
Ich hoffe das Problem ist damit behoben.
 
Bei meinem Asus Notebook passiert das gleiche, ich deaktiviere die Intel Management Interface Engine oder so ähnlich (müsste daheim nachschauen) nach jeder Neuinstallation im Geräte Manager, dann geht es einwandfrei.

Bei einem AMD system sollte es ja keine Intel Management Engine mehr geben :) Aber wenn du nicht neu installiert hast, liegt das vielleicht noch rum.
 
ProGunShooter schrieb:
Er postet im WIN 10 Forum, deine Aussage deswegen nicht sehr sinnvoll, daher...
erstmal Hirn einschalten :D
Mea maxima culpa :jumpin::schluck:
 
Vielleicht hätte ein sfc/scannow oder eine Neuinstallation mit „bestehenden Daten behalten“ auch geholfen.
 
Hallo, ich habe das gleiche Problem, wie am Anfang beschrieben.

Wenn ich den PC herunterfahren will oder auch neustarten, dann kommt der blaue Bildschirm "wird heruntergefahren" und es passiert erstmal lange nichts. Nach etwa 5 minuten wird beim neustarten der Bildschirm schwarz, beim herunterfahren startet er neu.

Ich habe schon ausprobiert:
Schnellstart deaktivieren
Fastboot im Bios abschalten
"Energie sparen" abschalten
Autostart im Taskmanager deaktivieren
XMP abschalten (hatte gelesen, dass bei einem das möglicherweise das Problem verursacht hat)
USB Geräte abschalten (Kabel ab)
Intel ME abschalten/deinstallieren

Was ich noch nicht gemacht habe ist den Intel ME Treiber einer älteren Version zu installieren, da ich keinen alten für meinen Chipsatz finde.

Es scheint mir ein Software- bzw. Windowsproblem zu sein, da es nicht auftritt, wenn ich über Kaspersky-Rescue-Disk, also Linux starte.

Bitte um Ideen, was man noch ausprobieren kann.


Hardware:
Mainboard Gigabyte Z390 Gaming SLI
CPU i5 9600K
RAM 16GB GSKILL 3600 DDR4
Grafik GTX 1080 MSI
Netzteil Seasonic Focus 80+ gold
Systemplatte Sandisk 512GB
 
Ich habe Windows neu installiert, damit ist das Problem weg, aber die Ursache konnte ich nicht lokalisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben