R
Rhekan
Gast
Hallo und guten Tag.
Ich habe vorgestern meinen PC neu aufgesetzt und eine zusätzliche HDD eingebaut, jedoch läuft der PC (vorallem Spiele) irgendwie langsamer.
Zum System (Mit Speccy):
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
AMD Athlon II X4 640 25 °C
Propus 45nm Technologie
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 668MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASUSTeK Computer INC. M4A87TD/USB3 (AM3) 27 °C
Grafik
BenQ GL2440H (1920x1080@59Hz)
101920 (1280x1024@60Hz)
4096 MBATI AMD Radeon R9 200 Series (Sapphire/PCPartner) 41 °C
Speicher
232GB Samsung SSD 850 EVO 250GB (SSD) 30 °C
232GB SAMSUNG HD252KJ (SATA) 27 °C
Optische Laufwerke
ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device
Audio
VIA HD Audio
Netzteil
850 Watt Corsair RMx Series RM850x Modular 80+ Gold
(Ich weiß die CPU ist alt
)
------------------------------------
Die Treiber sind auch aktuell und ich habe weniger Programme drauf als vorher (Hatte "vorher" nur die SSD und von den 250 GB 200 GB gefüllt).
Hab auf meiner SSD das System und ein paar Programme und 2 Spiele, was alles zusammen gerade mal 47,5 GB einnimmt und auf der HDD habe ich 10 GB Musik. Auf dem Rechner ist also nicht wirklich was.
Immer wenn ich meinen PC neu auflege, lösche ich erstmal alles und ich bin auch kein Freund von vielen Partitionen.
Normalerweise kannte ich das von früher so: Ich stelle im BIOS ein das der PC vom USB startet, pack den USB mit Windows rein und kann dann dort alles löschen und die Partitionen einstellen.
Bei diesem mal mit Windows 10 konnte ich nun aber "nur" zurücksetzen. Sollte ja eig doch dasselbe sein?
Die HDD hatte 4 Partitionen die ich dann, nachdem der PC wieder lief, zusammengefügt hab und anschließend habe ich beide Platten nochmal defragmentiert.
Ich weiß leider nicht wodran es liegen könnte.
Ich habe vorgestern meinen PC neu aufgesetzt und eine zusätzliche HDD eingebaut, jedoch läuft der PC (vorallem Spiele) irgendwie langsamer.
Zum System (Mit Speccy):
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
AMD Athlon II X4 640 25 °C
Propus 45nm Technologie
RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 668MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASUSTeK Computer INC. M4A87TD/USB3 (AM3) 27 °C
Grafik
BenQ GL2440H (1920x1080@59Hz)
101920 (1280x1024@60Hz)
4096 MBATI AMD Radeon R9 200 Series (Sapphire/PCPartner) 41 °C
Speicher
232GB Samsung SSD 850 EVO 250GB (SSD) 30 °C
232GB SAMSUNG HD252KJ (SATA) 27 °C
Optische Laufwerke
ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device
Audio
VIA HD Audio
Netzteil
850 Watt Corsair RMx Series RM850x Modular 80+ Gold
(Ich weiß die CPU ist alt

------------------------------------
Die Treiber sind auch aktuell und ich habe weniger Programme drauf als vorher (Hatte "vorher" nur die SSD und von den 250 GB 200 GB gefüllt).
Hab auf meiner SSD das System und ein paar Programme und 2 Spiele, was alles zusammen gerade mal 47,5 GB einnimmt und auf der HDD habe ich 10 GB Musik. Auf dem Rechner ist also nicht wirklich was.
Immer wenn ich meinen PC neu auflege, lösche ich erstmal alles und ich bin auch kein Freund von vielen Partitionen.
Normalerweise kannte ich das von früher so: Ich stelle im BIOS ein das der PC vom USB startet, pack den USB mit Windows rein und kann dann dort alles löschen und die Partitionen einstellen.
Bei diesem mal mit Windows 10 konnte ich nun aber "nur" zurücksetzen. Sollte ja eig doch dasselbe sein?
Die HDD hatte 4 Partitionen die ich dann, nachdem der PC wieder lief, zusammengefügt hab und anschließend habe ich beide Platten nochmal defragmentiert.
Ich weiß leider nicht wodran es liegen könnte.