Shuvi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 352
Schönen Nachmittag an alle fleißigen CBler die das lesen.
Nachdem der Bau meiner Wasserkühlung bei mir den Basteltrieb geweckt hat. Wollt ich nun etwas anderes in angriff nehmen, jedoch weiß ich nicht genau ob in in diesem Forumsbereich richtig bin.
Da dieses Jahr bei mir wieder Urlaub mit dem Wohnwagen angesagt ist und sich das Fenster bei meinem Schlafplatz nur ca 5cm weit kippen lässt( also 0 Luftaustausch) hätte ich die Idee gehabt, hier einfach mit Lüftern etwas nachzuhelfen.
Ich weiß nich ob es jetzt andere Lüfter gibt die für diesen Zweck besser geeignet sind aber ich hatte mit gedacht das 3-4 Arctik P14 Lüfter mit unter 700-800 (eher 500) Umdrehungen sicher genug „Wind“ erzeugen und gleichzeitig leise sind.
Jedoch fehlt es mir noch an technischem wissen um das Projekt richtig umsetzen zu können. Hier bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Fehlende Informationen:
Ich würde die Lüfter gerne irgendwie Steuern können. Kennt da jemand eine gute Möglichkeit?
Würde da ja gerne eine Quadro nehmen nur kann man da ja leider nur mit nem PC etwas umstellen. Zumindest ist das mein Wissensstand.
Was nimmt man hierfür am besten für ein Netzteil?
Welche Lüfter wären besser/leicher zu realisierenbzw und was bietet mehr Möglichkeiten?
P14 oder P14 PWM? Oder doch andere?
Vielleicht kennt sich der ein oder andere damit ja gut aus
Schonmal danke im Voraus.
Nachdem der Bau meiner Wasserkühlung bei mir den Basteltrieb geweckt hat. Wollt ich nun etwas anderes in angriff nehmen, jedoch weiß ich nicht genau ob in in diesem Forumsbereich richtig bin.
Da dieses Jahr bei mir wieder Urlaub mit dem Wohnwagen angesagt ist und sich das Fenster bei meinem Schlafplatz nur ca 5cm weit kippen lässt( also 0 Luftaustausch) hätte ich die Idee gehabt, hier einfach mit Lüftern etwas nachzuhelfen.
Ich weiß nich ob es jetzt andere Lüfter gibt die für diesen Zweck besser geeignet sind aber ich hatte mit gedacht das 3-4 Arctik P14 Lüfter mit unter 700-800 (eher 500) Umdrehungen sicher genug „Wind“ erzeugen und gleichzeitig leise sind.
Jedoch fehlt es mir noch an technischem wissen um das Projekt richtig umsetzen zu können. Hier bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Fehlende Informationen:
Ich würde die Lüfter gerne irgendwie Steuern können. Kennt da jemand eine gute Möglichkeit?
Würde da ja gerne eine Quadro nehmen nur kann man da ja leider nur mit nem PC etwas umstellen. Zumindest ist das mein Wissensstand.
Was nimmt man hierfür am besten für ein Netzteil?
Welche Lüfter wären besser/leicher zu realisierenbzw und was bietet mehr Möglichkeiten?
P14 oder P14 PWM? Oder doch andere?
Vielleicht kennt sich der ein oder andere damit ja gut aus
Schonmal danke im Voraus.