PC Monitor Signal auf Notebook übertragen

killian464

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
48
Hallo zusammen,

ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage und wusste auch nicht genau, in welches Forum ich es packen soll.

1.
Folgende Ausgangssituation:

Ich habe einen High End Gaming PC im Arbeitszimmer stehen. Eine Etage tiefer mein Schlafzimmer. Ich möchte im Schlafzimmer ebenfalls zocken können (z.B. gemütlich im Bett). Bisher hatte ich parallel ein Gaming Notebook dafür. Allerdings ist das mittlerweile nicht mehr uptodate und ein neues würde 1500€+ kosten.

Meine Frage ist:

Kriegt man es irgendwie hin, dass der PC das Spiel berechnet und das Grafiksignal und z.B. auf ein Notebook streamt? Heißt, ich möchte nen Notebook auf dem Schoß haben, aber auf dem Bildschirm das Videosignal des Spiele PCs sehen, der quasi die Arbeit verrichtet. Am besten noch mit der Möglichkeit die Notebook Tastatur+Maus benutzbar zu halten.
Im Wesentlichen geht es aber um das Video Signal. Maus und Tastatur ginge notfalls noch per Wlan Lösung.

Ist das technisch überhaupt möglich, das Videosignal ohne Kabel zu übertragen auf ein Notebook? Wenn ja, wie geht sowas und wie performant ist das?

Vielen Dank!
 
Geht dann wohl in Richtung Remotedesktop / VNC / TeamViewer etc. Aber ob das schnell genug ist bezweifle ich stark!
 
VNC, sollte das schnellste sein. Wenn beide PCs per Netzwerkkabel angeschlossen sind, teste mal RDP.
 
Kannste knicken, die Anzeigetreiber der Remotesoftware machen bei 3D-Gaming nicht ausreichend gut mit, der Lag ist viel zu hoch!
Meine Empfehlung: HDMI-Kabel sowie USB-Verlängerungen (bei USB das Signal alle 5m durch aktiven USB-Hub erneut verstärken!) vom PC nach oben ins Schlafzimmer legen. Ab einem gewissen Punkt könnte man dann z.B. nen Logitech Unifying USB-Funkkontroller an die USB-Verlängerung anschließen, dann hat man Tastatur/Maus per Funk. Dafür bedarf es dann eines extra Monitors im Schlafzimmer, aber das meiste andere macht wenig Sinn. Habe aber keine Ahnung ob sowas wie nVidias "Shield" nun gut funktioniert.
 
Danke für die Antworten. Ja Looka. Das wäre so ziemlich meine Alternative mit Kabel verlegen+ Monitor. Ich sehe da schon meine Frau wie sie mir den mega Vogel zeigt, wenn ich nen LCD Halter mit Schwenkarm neben das Bett in die Wand kloppe
:/


Was ich aber noch gefunden habe ist folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=nVH4MFHwCYo

Das ist doch genau die VNC Lösung oder? Also die Performance würde mir glaube ich reichen.. Ich muss das mal testen.
 
Okay, kann sein, dass diese Kombination gut für Gaming funktioniert. Die Frage dabei ist noch, wie die Daten übertragen wurden! Ich könnte mir vorstellen, dass man dafür Gigabit-LAN braucht, bzw. mindestens sowieso eine LAN-Verbindung über Kabel.
 
Zurück
Oben