SupremeNTM11
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 111
Hallo zusammen,
Ich habe meine alte Cpu nen x6 und mein altes Asus mainboard gegen zwei neue Teile ausgetauscht, nämlich einen i7 3820
und das mainboard von Gigabyte GA-x79-up4
Das ganze ist in einem xigmatek midgard mit 4x2gb ram von ocz ddr1333 der Platinun Reihe verbaut,eine hd6770 von sapphire sowie einer 40gb Intel ssd nem dvd ram Laufwerk von lg und einer Western digital 1tb Platte.ndas Ganze wird von nem cooler Master 500 w Netzteil gespeist
Das ganze ging auch eine Woche lang gut bis der pc plötzlich ausging ( ob Absturz oder Standby kann ich nicht genau sagen war nicht im Zimmer und hatte steam Downloads am laufen) .
Nun wollte ich den pc starten und es folgte ein bootloop von einer Sekunde/ einer halben Sekunde also wirklich an Lüfter drehen sich aus. Wieder an Lüfter drehen sich und aus. Also erstmal alle Kabel gecheckt ob nicht ein Sata Kabel nen kurzen verursacht oder der artiges aber nix nada niente. Nun habe ich wirklich alles abgeschlossen und nur Atx + 2x4 pin Stecker angeschlossen und es klappte nix also kein piepen vom maimboard. Danach habe ich Ram hausgehauen und versucht mit nur einem zu starten und alle 4 ausprobiert aber nix . Danach habe ich ein zweites atx Netzteil genommen von bequiet auch 500 Watt was aber ein bootloop Problem hatte dass eine bestimmte bequiet Reihe hatte. Hier gingen alle Lüfter auf Vollgas und nix weiter.ä
Dann wieder zurückgerüstet und das coolermaster angeschlossen aber dann ging der pc wirklich nur für den 10tel einer Sekunde an also wirklich eine Lüfter Drehung und aus. Kann es sein das beide Netzteile den Geist aufgegeben haben? Weil Cpu und mainboard haben ja bis dato super funktioniert auch mit Prime95...
Im großen und ganzen bootloops die kürzer wurden selbst als alles abgeschlossen war und vorher ohne Probleme lief. Keine maiboard Meldung in Form eines piep Codes. Achja Batterie vom maiboard war auch draussen
Ich habe meine alte Cpu nen x6 und mein altes Asus mainboard gegen zwei neue Teile ausgetauscht, nämlich einen i7 3820
und das mainboard von Gigabyte GA-x79-up4
Das ganze ist in einem xigmatek midgard mit 4x2gb ram von ocz ddr1333 der Platinun Reihe verbaut,eine hd6770 von sapphire sowie einer 40gb Intel ssd nem dvd ram Laufwerk von lg und einer Western digital 1tb Platte.ndas Ganze wird von nem cooler Master 500 w Netzteil gespeist
Das ganze ging auch eine Woche lang gut bis der pc plötzlich ausging ( ob Absturz oder Standby kann ich nicht genau sagen war nicht im Zimmer und hatte steam Downloads am laufen) .
Nun wollte ich den pc starten und es folgte ein bootloop von einer Sekunde/ einer halben Sekunde also wirklich an Lüfter drehen sich aus. Wieder an Lüfter drehen sich und aus. Also erstmal alle Kabel gecheckt ob nicht ein Sata Kabel nen kurzen verursacht oder der artiges aber nix nada niente. Nun habe ich wirklich alles abgeschlossen und nur Atx + 2x4 pin Stecker angeschlossen und es klappte nix also kein piepen vom maimboard. Danach habe ich Ram hausgehauen und versucht mit nur einem zu starten und alle 4 ausprobiert aber nix . Danach habe ich ein zweites atx Netzteil genommen von bequiet auch 500 Watt was aber ein bootloop Problem hatte dass eine bestimmte bequiet Reihe hatte. Hier gingen alle Lüfter auf Vollgas und nix weiter.ä
Dann wieder zurückgerüstet und das coolermaster angeschlossen aber dann ging der pc wirklich nur für den 10tel einer Sekunde an also wirklich eine Lüfter Drehung und aus. Kann es sein das beide Netzteile den Geist aufgegeben haben? Weil Cpu und mainboard haben ja bis dato super funktioniert auch mit Prime95...
Im großen und ganzen bootloops die kürzer wurden selbst als alles abgeschlossen war und vorher ohne Probleme lief. Keine maiboard Meldung in Form eines piep Codes. Achja Batterie vom maiboard war auch draussen