R
ReLo4D
Gast
Hey Leute
,
ich habe mir anfang des Jahres einen PC zusammenbauen lassen, der die ersten 3 Monate auch einwandfrei funktionierte. Jedoch begann Ende März anfang April ein Problem aufzutreten: Der PC startet ohne jegliche Anhaltspunkte neu. Ich hatte/habe schon einen ähnlichen Thread zu diesem Thema, wo ich die Ausgangslage relativ gut & ausführlich beschrieben habe, weshalb ich jetzt nur noch das wichtigste Beschreibe & den Thread unten verlinke.
Vorab: Im abgesicherten Modus tritt das Problem nicht auf.
Die Hardware habe ich manuell komplett überprüft, das Netzteil sogar ausgetauscht. Die Temperaturen sind ebenfalls noch locker im Rahmen. Treiber habe ich sowohl mit externen Programmen (Driverbooster & Driver Genius) als auch selbst (per Gerätemanager im abgesicherten & normalen Modus und den Treiberwebsites) alle gecheckt. Das BIOS ist auf dem neusten Stand. Ferner habe ich schon einmal alle Programme, die vor dem Auftreten des Problems auf dem PC waren de- und neu installiert, sowie mein komplettes System mit avast & Malewarebytes durchgecheckt, leider ohne Ergebnis.
Außerdem sehr kurios: Ich habe den automatischen Neustart nach Systemfehler ausgeschaltet & dennoch startet er jedesmal nach Auftritt des Problems neu.
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran der Fehler liegen könnte, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Anderenfalls werde ich meinen Computer einfach komplett neu aufsetzen, immerhin kann es ja nur ein Softwarefehler o.ä. sein, wenn der PC im abgesichertenModus läuft (achja, bevor ich's vergesse, VGA-Modus hab ich auch schon im "normalen Modus" getestet -> nichts).
Hardware:
Mainboard: ASUS M5A78L-M LX3
CPU: AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor (3,8 Ghz)
Netzteil: Sharkoon WPM700 Bronze
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 260
Ram: 2x Kingston 4 GB DDR3 PC3-12800 (800 MHz)
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
Anderer Thread:
https://www.computerbase.de/forum/t...zeichen-neu-bluescreen.1361904/#post-15876173

ich habe mir anfang des Jahres einen PC zusammenbauen lassen, der die ersten 3 Monate auch einwandfrei funktionierte. Jedoch begann Ende März anfang April ein Problem aufzutreten: Der PC startet ohne jegliche Anhaltspunkte neu. Ich hatte/habe schon einen ähnlichen Thread zu diesem Thema, wo ich die Ausgangslage relativ gut & ausführlich beschrieben habe, weshalb ich jetzt nur noch das wichtigste Beschreibe & den Thread unten verlinke.
Vorab: Im abgesicherten Modus tritt das Problem nicht auf.
Die Hardware habe ich manuell komplett überprüft, das Netzteil sogar ausgetauscht. Die Temperaturen sind ebenfalls noch locker im Rahmen. Treiber habe ich sowohl mit externen Programmen (Driverbooster & Driver Genius) als auch selbst (per Gerätemanager im abgesicherten & normalen Modus und den Treiberwebsites) alle gecheckt. Das BIOS ist auf dem neusten Stand. Ferner habe ich schon einmal alle Programme, die vor dem Auftreten des Problems auf dem PC waren de- und neu installiert, sowie mein komplettes System mit avast & Malewarebytes durchgecheckt, leider ohne Ergebnis.
Außerdem sehr kurios: Ich habe den automatischen Neustart nach Systemfehler ausgeschaltet & dennoch startet er jedesmal nach Auftritt des Problems neu.
Habt ihr vielleicht eine Idee, woran der Fehler liegen könnte, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Anderenfalls werde ich meinen Computer einfach komplett neu aufsetzen, immerhin kann es ja nur ein Softwarefehler o.ä. sein, wenn der PC im abgesichertenModus läuft (achja, bevor ich's vergesse, VGA-Modus hab ich auch schon im "normalen Modus" getestet -> nichts).
Hardware:
Mainboard: ASUS M5A78L-M LX3
CPU: AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor (3,8 Ghz)
Netzteil: Sharkoon WPM700 Bronze
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 260
Ram: 2x Kingston 4 GB DDR3 PC3-12800 (800 MHz)
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
Anderer Thread:
https://www.computerbase.de/forum/t...zeichen-neu-bluescreen.1361904/#post-15876173