Liebe CB-Gemeinde,
vor ein paar Wochen habe ich mich entschieden, einen neuen PC zu kaufen, weil mein alter (Athlon XP 2000+) kaum noch zu gebrauchen war. Ich wollte einen Rechner für ca. 350 €, um den ich mich die nächsten 5 Jahre nicht mehr kümmern muss, mit dem ich schreiben, spielen, Filme aufnehmen, Musik spielen (evtl. auch alles gleichzeit) kann. Da ich absoluter Laie bin, musste ich mich erstmal auf den aktuellen Stand der Technik bringen und stieß schnell auf die Vier-Kerner, die ich recht praktisch fand, da ich oft mehrere Dinge gleichzeitig am Laufen habe. Die günstigsten Komplett-Systeme (neu) gab es bei Ebay und somit habe ich dort eins bestellt. Im Nachhinein war ich wohl etwas zu schnell und blauäugig und hätte auf eines der hier empfohlenen Zusammenstellungen zurück greifen sollen, aber dieses Forum habe ich erst vor Kurzem entdeckt. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen, diesen Fehler zu korrigieren?
Folgende Teile wurden mir geliefert und ich würde gern wissen, was davon zu halten ist und wo entscheidende Schwachstellen sind.
1. CPU: Quad-Core 6600 Desktop
2. MotherBoard: nVidia MCP73V (GF7050VT-M5)
3. RAM: 2* 2GB Kingston KVR800D2N5
4. Grafikkarte: 9500GT 1GB
5. HDD: Samsung HD502IJ 500GB
6. DVD: LG GSA-H58N
7. NT: Linkworld LPK19-30 460 Watt
8. Gehäuse: Noname
Alles zusammen hat 345€ gekostet, ist m.E. neu und noch nicht zusammen gebaut. Ich denke, für den Preis ist es okay, aber das MoBo und das NT sind wohl die zentralen Problemstellen.
Ich wäre nun bereit, Lehrgeld zu zahlen und noch einmal bis zu 100 € auszugeben. Die Frage an euch wäre jetzt, an welcher Stelle und wofür?
Und vielleicht noch eine Frage: Was wäre beim Zusammenbau dieses Systems zu beachten? Habe so etwas nämlich noch nicht gemacht und war überrascht, als der PC in Einzelteilen kam.
Schon mal vielen Dank!
vor ein paar Wochen habe ich mich entschieden, einen neuen PC zu kaufen, weil mein alter (Athlon XP 2000+) kaum noch zu gebrauchen war. Ich wollte einen Rechner für ca. 350 €, um den ich mich die nächsten 5 Jahre nicht mehr kümmern muss, mit dem ich schreiben, spielen, Filme aufnehmen, Musik spielen (evtl. auch alles gleichzeit) kann. Da ich absoluter Laie bin, musste ich mich erstmal auf den aktuellen Stand der Technik bringen und stieß schnell auf die Vier-Kerner, die ich recht praktisch fand, da ich oft mehrere Dinge gleichzeitig am Laufen habe. Die günstigsten Komplett-Systeme (neu) gab es bei Ebay und somit habe ich dort eins bestellt. Im Nachhinein war ich wohl etwas zu schnell und blauäugig und hätte auf eines der hier empfohlenen Zusammenstellungen zurück greifen sollen, aber dieses Forum habe ich erst vor Kurzem entdeckt. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen, diesen Fehler zu korrigieren?
Folgende Teile wurden mir geliefert und ich würde gern wissen, was davon zu halten ist und wo entscheidende Schwachstellen sind.
1. CPU: Quad-Core 6600 Desktop
2. MotherBoard: nVidia MCP73V (GF7050VT-M5)
3. RAM: 2* 2GB Kingston KVR800D2N5
4. Grafikkarte: 9500GT 1GB
5. HDD: Samsung HD502IJ 500GB
6. DVD: LG GSA-H58N
7. NT: Linkworld LPK19-30 460 Watt
8. Gehäuse: Noname
Alles zusammen hat 345€ gekostet, ist m.E. neu und noch nicht zusammen gebaut. Ich denke, für den Preis ist es okay, aber das MoBo und das NT sind wohl die zentralen Problemstellen.
Ich wäre nun bereit, Lehrgeld zu zahlen und noch einmal bis zu 100 € auszugeben. Die Frage an euch wäre jetzt, an welcher Stelle und wofür?
Und vielleicht noch eine Frage: Was wäre beim Zusammenbau dieses Systems zu beachten? Habe so etwas nämlich noch nicht gemacht und war überrascht, als der PC in Einzelteilen kam.
Schon mal vielen Dank!