PC Upgrade - Probleme mit erkennen der M.2 SSD

Bitbuyer0191

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
18
Guten Tag zusammen,

leider habe ich Probleme mit dem Booten von der M.2 SSD.

Altes Setup:
  • Prozessor (CPU): I9-9900k
  • Arbeitsspeicher (RAM): Trident Z 32 GB DDR4 3200Mhz
  • Mainboard: Msi Z390-A Pro
  • Netzteil: Shark Silent Cool Zero 850W
  • Grafikkarte: GTX970
  • SSD´s:
    • Crucial P2 500GB M.2
    • Crucial BX500 1TB SSD
Neues Setup:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 9600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Kingston Fury Beast 32GB DDR5 6000Mhz
  • Mainboard: ASRock B850 Pro Rs Wifi
M.2 SSD ist im M2_1 Slot, die andere SSD unter Sata3_1 angeschlossen.

Benutzerhandbuch: https://download.asrock.com/Manual/B850 Pro RS_German.pdf

Neue Komponenten eingebaut, anfangs keine Videoausgabe oder sonstige Reaktion.
BIOS per USB-Flash aktualisiert, danach keine Fehlermeldungen oder Auffälligkeiten mehr auf dem Mainboard.

Ich kann nun ganz normal ins BIOS und habe dort CSM deaktiviert, um im UEFI-Modus zu booten.
Das Booten funktioniert allerdings nicht, der PC startet, springt aber automatisch wieder ins BIOS.

Beide SSDs (inkl. M.2) werden im BIOS korrekt erkannt.
Wenn ich CSM aktiviere, kann ich die M.2-SSD als Bootlaufwerk auswählen, allerdings bleibt der PC beim Start hängen (vermutlich wegen aktiviertem CSM).
Wenn CSM deaktiviert ist, kann ich keine Bootreihenfolge auswählen, und im Boot-Menü wird keine SSD zum Starten angezeigt.

Vor dem Einbau lief das System einwandfrei (Booten etc.).

Was denkt ihr was hier das Problem sein könnte? Eventuell hattet Ihr mal das selbe Szenario.

Danke euch im voraus.
 
Ist die M2 noch leer? Oder hast du schon Windows aufgesetzt?
 
Die vorhandene Boot SSD mit MBR to GPT umwandeln.

Edit:
Am besten vorab nochmal WhyNotWinn11 downloaden und laufen lassen.
Daran kann man schön sehen, ob es sonst noch wo klemmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
vll schrieb:
Ist die M2 noch leer? Oder hast du schon Windows aufgesetzt?
Die habe ich vom alten System übernommen, dort ist Windows noch drauf, somit nicht leer.
Ergänzung ()

joel schrieb:
Die vorhandene Boot SSD mit MBR to GPT umwandeln.

Edit:
Am besten vorab nochmal WhyNotWinn11 downloaden und laufen lassen.
Daran kann man schön sehen, ob es sonst noch wo klemmt.
Also in einen anderen PC anschließen, in Datenträgerverwaltung die M.2 auf GPT umwandeln ? Oder gibt´s die Möglichkeit auch im Bios ?

Mit WhyNotWinn11 per USB Stick einmal durchjagen ?

Würde ich dann heute Nachmittag in Angriff nehmen und nochmal berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, CSM wieder einschalten und wie früher booten.
Dann Whynotwin11 laufen lassen, danach SSD zu GPT umwandeln, dann BIOS umstellen auf UEFI und SecureBoot nicht vergessen, aber das wird dir WhyNotWin11 auch mitteilen.

Edit: MBR2GPT ist ein eigenes Programm. Google danach!

Über all diese Vorgänge hättest du dich vorab informieren sollen!
Das Forum ist voll mit Infos dazu!

Muss jetzt wieder los, schau mir diesen Thread heute Abend nochmal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitbuyer0191
Danke dir vielmals, ich berichte dann nachher, ob´s geklappt hat oder nicht :daumen:

Gibt´s starke Differenzen zwischen Win10 & Win11 bzgl. Bootvorgang?
Aktuell ist auf der M.2 Win10 draufgespielt.
 
@joel es hat geklappt.

Die M.2 habe ich tatsächlich über ein anderen Pc umgestellt, die Festplatten waren wirklich noch auf MBR.
Nach Umstellung im BIOS umgestellt und nun funktioniert es wieder.

Nochmals vielen Dank, bin da leider nicht auf den Trichter gekommen 😅.
 
Zurück
Oben