PC Upgrade

+1 für die Geizhals Zusammenstellung aus der Gaming-PC-FAQ, bzw. von @Zwirbelkatz
Den Freezer 36 habe ich auch auf dem 9800x3D, beim zocken 50-60 Grad und sehr leise, wurde hier getestet und hat die Kühlleistung des Noctua NH-D15 G2 für 150,-.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und xmqtpie
1+ für die Zusammenstellung von @Zwirbelkatz und @Skysurfa

Entweder das Asrock Livemixer oder MSI Tomahawk da macht man nichts verkehrt und braucht kein 500€ teures Asus X870E MB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky
Zwirbelkatz schrieb:
Aus der Gaming-PC-FAQ:
https://geizhals.de/wishlists/969868

Die Grafikkarte kommt natürlich raus. Wahlweise nimmst du den teureren 9800x3D, anstelle des 7800x3D.


... oder
Liste von Helfern für den Zusammenbau
Nochmal für mich: Wenn ich das in dem Link kaufen würde, Aber AMD Ryzen 7 98003XD + meine RTX 4080 mitnehme und diese SSD statt die, die zusammengestellt worden ist, wäre das ein Problem? Die soll schneller und besser sein für Gaming laut meiner Recherche ( weiß aber nicht ob das stimmt ) - und Kühler reicht auch soweit aus? Es macht mir nichts wenn ich nochmal 1-2 mehr einbaue wenn das "besser" ist ^^ Zumal brauche ich Hilfe beim Gehäuse. Ein schwarzer Kasten wäre mir lieber :D
https://geizhals.de/samsung-ssd-990-pro-v109712.html
 
xmqtpie schrieb:
will also maximalste performance haben was ich mit der CPU erreichen sollte und meiner Grafikkarte.
bestmögliche grafik? höchstmögliche fps? irgendein kompromiss aus beidem? irgendein bottleneck wirst du immer haben.

xmqtpie schrieb:
Zu dem Gehäuse: Ich habe momentan ein bequiet was ein schwarzer kasten ist udn bin super happy damit da kein taub etc. reinkommt und mag die beleuchtung nicht wenn man das sieht bei anderen cases.[...](glaube ich habe ein 850W Netzteil bin mir aber nicht sicher ob das ausreicht, oder ob es wirklich so viel ist)
mach doch mal fotos von der gehäusefront und dem innenleben bei geöffnetem gehäuse; auch eins auf dem man das label am NT gut erkennen kann. ein gescheites 850W-NT reicht grundsätzlich locker für nen 9800X3D und ne 4080.

beleuchtung kann man abschalten (oder auch gar nicht erst anschließen). "schwarzer kasten" sonst z.b. Pure Base 501 Airflow, Silent Base 802 oder Meshify 2 Solid, für maximalen airflow Torrent Solid

nen unterschied zwischen den beiden SSDs wirst du kaum bemerken. wenn du was besseres als die NM790 willst zöge ich die SN850X tendenziell der 990 Pro vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und xmqtpie
Wir brauchen Bilder.
Vom Gehäuse, Netzteil und Kühler.

Dann kann man entscheiden, was bleiben kann und was neu muss.

Grundsätzlich bin aber auch ich der Meinung, dass ein Arctic Freezer 36 vollkommen ausreichen würde und dass dein gewähltes Mainboard unnötig viel Geld verschlingen würde. Ich schätze die nötigen Kosten fürs Upgrade auf unter 800€ ein, davon ausgehend, dass das Netzteil und das Gehäuse bleiben können.

Aber mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmqtpie
Werde ich später machen! Danke! <3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
xmqtpie schrieb:
Hab mir mein Setup was ich bestellen werde mithilfe von chatGPT zusammengestellt und wollte fragen ob das soweit gut ist, oder ob man da was ausbessern kann.
Schau dir die teuerste Liste im idealen Gaming PC Thead an dann weißt du recht schell was das LLM falsch macht.
xmqtpie schrieb:
Sind die teile alle gut und zukunfssicher und harmonieren gemeinsam?
Zukunftssicherheit gibt es bei Desktops nicht dafür ist die Hardware zu schnelllebig und die Oberklasse von Heute ist die Mittelklasse von Morgen und die Unterklasse von Übermorgen.
Zukunfstsicherheit findest du in Immobilien.
xmqtpie schrieb:
möchte nur das maximalste FPS rausholen für das billigste was ich kriegen kann natürlich was mich nicht bottlenecked in der Zukunft.
Blick in die oben verlinkte Liste und die Frage ist geklärt, du möchtest außerdem immer einen Flaschenhals und zwar im dGPU Limit.

+1 für die Liste von @Zwirbelkatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmqtpie
Okay da bin ich wieder. :D Die Bilder sind vermutlich nicht so gut geworden weil ich es momentan nicht rausstöpseln kann.. musste ich irgendwie aus der Kurve heraus machen.
Mein Case konnte ich herausfinden: be quiet! PURE BASE 600.
Was für ein Netzteil ich habe konnte ich nicht herausfinden..

Im Anhang die Bilder:

Zu meiner Frage:
Ich habe meine Einkaufsliste auch im Anhang da ich die EInkaufliste irgendwie nicht teilen kann da sie "lokal" ist.. :D

1. Ich würde in dem Setup gerne ein gleiches Case wie ich jetzt habe, haben.. wo alles ohne Probleme reinpasst - außer das was man aus dem Screenshot sieht ( da dies ein Glas hat an der Seite und ich es schlicht mag wenn man nichts sieht, wie mein jetziges.)
2. Ggf. mehr Lüfter, das ich nie Probleme habe das es sich erwärmt. (wie mit meinem jetzigen) - Weiß nicht genau ob das in dem Screenshot im Anhang genügt.
3. Andere 2TB SSD (die schnellste die man haben kann am besten was perfomance technisch auch Sinn macht) - die jetzige die ich ausgewählt habe - ist die gut?
4. Ich habe noch Festplatten - M2 250GB, 500GB, und 2TB. Kann ich die dann auch einfach an das Mainboard was ich kaufen will "dranhängen" ohne das es sich auf die Performance ausübt? oder würde dies hier irgendwie drosseln wenn ich da zuviel rangesteckt habe? Sorry für die doofe Frage.
5. Mit dem 64GB RAM bin ich nicht zufrieden laut den Reviews. Gibt es da eine bessere, die wirklich richtig gut ist? Die soll anscheinend nur Probleme machen auf der Website wie es User berichten. Ich möchte uaf jeden Fall 64GB
6. Oh.. die allerwichtigste Frage. Ist alles kompatibel soweit? und passt das dann mit meiner RTX 4080?

Nochmal zur Erinnerung: Soll ein reines Gaming Setup werden. <3

Danke <3
 

Anhänge

  • 20250830_154441.jpg
    20250830_154441.jpg
    372,6 KB · Aufrufe: 32
  • 20250830_154454.jpg
    20250830_154454.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20250830_154503.jpg
    20250830_154503.jpg
    406,1 KB · Aufrufe: 24
  • 20250830_154523.jpg
    20250830_154523.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 23
  • 20250830_154600.jpg
    20250830_154600.jpg
    780,1 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2025-08-30 160238.png
    Screenshot 2025-08-30 160238.png
    124,7 KB · Aufrufe: 35
xmqtpie schrieb:
Ich habe meine Einkaufsliste auch im Anhang da ich die EInkaufliste irgendwie nicht teilen kann da sie "lokal" ist.. :D
Listen kann man einzeln öffentlich stellen.
Screenshot_20250830_162607_Chrome.jpgScreenshot_20250830_162632_Chrome.jpg

Bzgl. Gehäuse:
Da gäbe es das PB501.

Bzgl. Lüfter und CPU Kühler:
Übernehme die aktuellen Lüfter ins neue Gehäuse und besorg dir ein Monting Kit für den CPU Kühler.
https://noctua.at/de/products/accessories/mounting-kits

Bzgl. neue NVME:
Die NM790 wird mehr als reichen für deine Ansprüche.
Die Oberklasse (SN850X, 990 Pro, KC3000, Fury Renegade non G5) kostet entsprechend Aufpreis und bei deinem Nutzungsszenario wird sich der Mehrwert nicht widerspiegeln.

Bzgl. vorhandener Datenträger:
Die kannst du mitnehmen und als Datengräber verwenden, von einer Nutzung als Gamingplatten würde ich absehen.
Die HDD würde ich ausmustern oder in ein externes Gehäuse verbannen.

Bzgl. RAM
Hier ein paar Alternativen, auf die Bauhöhe achten.
https://geizhals.de/?cmp=3003771&cmp=2837569&cmp=3165122

Bzgl. Kompatibilität:
Sollte alles soweit passen, auch mit den Änderrungen aus meinem Beitrag, werden dir Andere hier entsprechend bestätigen oder eben etwas finden was ich übersehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmqtpie
xmqtpie schrieb:
Was für ein Netzteil ich habe konnte ich nicht herausfinden..
joa, müsste man hier ausbauen. da es vollmodular ist müsste es aber mindestens ein Straight Power 11, Pure Power 11 FM oder Dark Power 12 oder neuer sein, da sehe ich vorerst keinen bedarf für was neues. das 12VHPWR-kabel hast ja auch schon.

CPU-kühler auf jeden fall übernehmen; siehe #31.

edit: NT ist ein Pure Power 11 FM oder 12 M mit (mindestens) 850W.

edit²:
die "M2 250GB" ist welche? sollte es sich hier um eine SATA-M.2 handeln kannst du die auf dem B850 LiveMixer nicht betreiben (bzw nur mit adapter, aber hier beachten dass das MB nur zwei SATA-ports hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, okay! ich denke dei 2TB würde mehr als reichen.. aber wäre gut zu wissen für die zukunft ob man dies daran machen kann. Was dies für eine ist kann ich nicht sagen. :x Meine Einkauflsiste bei Mindfactor vor 5 Jahren wurde zurückgeesetzt
 
@xmqtpie:
wirf doch mal nen blick in die specs des MBs, da steht genau welche slots/ports das hat. drei PCIe-fähige M.2-slots, zwei SATA-ports. zusätzlich noch einen 4.0_x4-slot (mechanisch x16) der sich mit nichts die lanes teilt, damit könnte man per adapterkarte noch ne vierte PCIe-M.2 verbauen.

Was dies für eine ist kann ich nicht sagen. :x Meine Einkauflsiste bei Mindfactor vor 5 Jahren wurde zurückgeesetzt
hmm... meinst das ist die einzige möglichkeit das rauszufinden?:D steht direkt auf der SSD drauf, wird im BIOS bzw UEFI angezeigt, lässt sich mit programmen wie HWiNFO oder CrystalDiskInfo auslesen und auch im Task Manager ("Leistung" -> "Datenträger x") sollte das angezeigt werden.

edit: das aktuell verbaute NT wurde dann mal nachgerüstet (mit der graka?)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@Deathangel008 Guter Tipp.
Diese hier habe ich im Taskmanager gefunden ( meine 4 )

Crucial_CT525MX300SSD1
Crucial_CT275MX300SSD1
ST2000DM006-2DM164
KINGSTON SA2000M8250G

Alle specs die drinnen sind habe ich nur 1x gekafut und nie nachgerüstet vor paar Jahren. Also ja. NT wurde mit GK gekauft. Ich vermute auch dass das eine 850Watt NT ist
Ergänzung ()

Also für mich:

Wenn ich dieses gehäuse kaufe:

be quiet! Pure Base 501 Airflow Black, schallgedämmt brauche ich keine neuen Lüfter und kein neues Netzteil, und kann diese Einkaufsliste kaufen und alles wird passen und gut harmonieren?​


Bleibt nur noch das RAM.. bin unzufrieden mit den Reviews. gibt es da bessere? sollte 64GB sein und natürlich in das System passen :D
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-30 160238.png
    Screenshot 2025-08-30 160238.png
    124,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
xmqtpie schrieb:
Bleibt nur noch das RAM.. bin unzufrieden mit den Reviews. gibt es da bessere? sollte 64GB sein und natürlich in das System passen :D
Alternativen wurde genannt, ebenso fürs Gehäuse.
 
xmqtpie schrieb:
KINGSTON SA2000M8250G
das ist die M.2, ne Kingston A2000, das ist ne PCIe-SSD und die funktioniert in den M.2-slots des B850 LiveMixer WIFI. von den drei SATA-laufwerken kannst du aber, wie gesagt, nur zwei verwenden. es sei denn natürlich du verbaust noch ne SATA-controllerkarte, aber ich würde da doch eher einfach die 275GB-SSD oder die HDD (oder beide) rauswerfen bzw ggfs als externes laufwerk verwenden.


keinen neuen CPU-kühler. keine zusätzlichen lüfter. #31 beachten. RAM -> ebenfalls #31.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xmqtpie und KarlsruheArgus
KarlsruheArgus schrieb:
Alternativen wurde genannt, ebenso fürs Gehäuse.
Korrekt, ich sollte auf die Bauhöhe achten.. ich habe da aber keinen Plan, zumal weiß ich nicht von den 3 gelistetn in dem Link welches mehr performance bringt oder die Unterschiede sind :x
 
@xmqtpie:
es ist praktisch völlig egal welches der drei RAM-kits du nimmst, unterschiede sind, wenn überhaupt(!), messbar.
 
@Deathangel008 Okay das heißt alle 3 würden reinpassen und ich muss nichts beachten? :p Wieso kosten die dann unterschiedlich etc? Nur für mich als Info
 
Zurück
Oben