PC verbindet sich erst ca. 30 Sekunden nach dem Standby ist mit Internet

tiobb

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
21
Wenn mein Rechner im Standby ist, blinkt fleißig die LAN LED am Nertwerkanschluss, wecke ich den Rechner auf, hört die LED auf zu blinken, und erst nach 30 Sekunden bin ich wieder mit dem Internet verbinden, das ist echt nervig. Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? Das System ist ganz frisch, keine Virenscanner Installiert.
  • Betriebssystem WIN11 Pro
  • Prozessor (CPU): …AMD Ryzen 5 5600X
  • Arbeitsspeicher (RAM): …32GB 3200MHz
  • Mainboard: …ASUS Rog Strix B550F Gaming
  • HDD / SSD: …SSD m2
 
Zuletzt bearbeitet:
im Treiber solche Sachen wie Green-Ethernet / Ethernet-Lite / Einschränkungen oder Drosseln beim Herunterfahren deaktiveren

gehe dazu in den Gerätemanager
Rechtsklick auf den LAN Adapter -> Eigenschaften -> Erweitert

dort nach den erwähnten Sachen suchen, die Settings ändern und übernehmen

dann den Rechner in den Standby schicken und gegenprüfen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und tiobb
Sowas gibt es bei mir nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-10 175219.png
    Screenshot 2025-06-10 175219.png
    19,7 KB · Aufrufe: 77
  • Screenshot 2025-06-10 175243.png
    Screenshot 2025-06-10 175243.png
    18,8 KB · Aufrufe: 74
doch gibt es, richtig lesen

Punkt #4
Ergänzung ()

hab den gleichen NIC

hab die ersten beiden deaktiviert und den letzten (S5) auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Stand auf deaktiviert, hab es mal aktiviert, aber kein Unterschied
 
Jep, hab ich aber trotzdem mal deinstalliert, aber auch nach einem Neustart alles wie vorher. Mainboard Treiber sind auch aktuell, auch dort ist alles auf "an" im Standby. Komisch ist halt das im Standby die Netzwerkverbindung steht, aber sobald man ihn aufweckt ist die Verbindung für 30 Sekunden weg
 
hast du vllt noch einen "alte" Netzwerkkarte rumliegen

wenn ja bau die mal ein und schau ob mit der das Problem immer noch vorliegt

Grund: der I225 ist nicht eh nicht der Beste Chip und ist auch für seine Probleme bekannt, konnte bei meinem Chip die Probleme auch nur mittels ROM Flash fixen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiobb
Hab leider keine Netzwerkarte rumliegen, nur einen Fritz WLAN Stick müsste ich irgendwo haben, aber der bringt mich ja nicht weiter, ich will ja am Kabel bleiben. Sonst muss ich mir eine eine aus dem Netz besorgen
 
Und, hatte es mir der funktioniert? Wenn nicht, kann ich sie ja zurück schicken, auch wenn ich eigentlich kein Fan vom zurück schicken bin.
 
yep mit der nachgekauften Karte lief alles wie es sollte

jedoch hat sich mein innerer Monk gemeldet, daher hab ich dran gesetzt und das ROM für die I-255V geflashed

dabei war sie 3x bricked, bis ich es dann schlussendlich doch geschafft habe, seitdem nutze ich sie auch ohne Probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiobb
Hab jetzt die Netzwerkkarte bestellt, kommt morgen und ich werde berichten. Vielen Dank bis dahin und schönen Abend noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sTyLzYo
@sTyLzYo
Servus!
Danke für deine Hilfe. Habe gerade die neue Karte probiert, damit funktioniert es, nach dem Ausbau der Karte funktionierte auch auf einmal der onboard Anschluss, ich hab keine Ahnung warum. Jetzt bin ich schon fast Glücklich mit meinem Rechner, bis auf die Tatsache das meine LED`s im Standby aus sind, obwohl eigentlich alles auf aktiv steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das freut mich zu hören

mit den LED's schwierig, da bin ich für ASUS der falsche Ansprechpartner

vllt gibt's hier jemanden, der sich eher mit ASUS Mainboards auskennt
 
Zurück
Oben