PC Videobearbeitung

Reinerowi

Newbie
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
6
Guten Abend,
ich arbeite in einer Einrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche.
Wir bekommen vom Land Niedersachsen 1500.- Euro für die Beschaffung eines neuen PCs.

Auf dem neuen Computer sollen hauptsächlich Videos ( HD ) geschnitten werden. Andere Aufgaben wären kleine Geschicklichkeitsspiele oder Office Sachen.

Da ich in der Nachtschicht diese Videos schneiden werde, sollte der PC sehr leise sein.

Zurzeit habe ich meinen eigenen PC ( Amd X6 1055T, 8GB Ram, GTS 450 ) vor Ort. Man glaubt gar nicht wie laut der bei Nachtruhe ist, klappt von der Hardware aber ganz gut mit dem Videoschnitt.

So nun zum Problem :

wir werden wahrscheinlich erst in 5-7 Jahren Gelder für einen neuen Rechner bekommen, deshalb sollte dieser möglichst Zukunftsicher ausgerüstet sein.

Eine weitere Anforderung wäre das man 2 Monitore anschließen kann. ( beide HDMI vorhanden )

Welche CPU und Lüfter ?, welche Grafikkarte ( passiv gekühlt ? ), wieviel Ram ?, welches Motherboard ?

Besten Dank schon mal für alle Anregungen und schönes Wochenende.

Gruß Reiner
 
Oh das wird sehr sehr schwer werden. Den mit jetziger Hardware ein Rechner für solche Aufgaben und so langen Zeitraum möglich ruhig zu bekommen wird schwer.

Was hältst du wenn du ein Office Rechner nimmst der leise ist und die HD Videos du bei dir Zuhause bearbeitest oder in der Spätschicht wenn weniger zu tun ist und man es in ein Extra Raum auch machen könnte da?
 
Willkommen im Forum! In diesem Thread findest du viele gute Anregungen für einen Multimedia-PC. Sollten dann noch Fragen aufkommen, so kannst du sie hier nach der Lektüre der Zusammenstellungen stellen.

Zum Aspekt "Zukunftssicherheit": In der Computerbranche ist dieser Begriff eher ein "Fremdwort", da der Markt sehr schnelllebig ist und somit Hardwareausstattungen relativ schnell an Aktualität einbüßen.

Zum Wunsch eines leisen Systems: Es ist eigentlich relativ einfach, einen schön leisen PC aufzubauen. Vergleiche beispielsweise mit meinem Multimedia-PC (in der Signatur). Gute Anleitungen dafür gibt es zuhauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch würde ich sagen, dass ein iMac ziemlich gut geeignet wäre - wirklich sehr leise (habe selbst einen - praktisch unhörbar, selbst bei Leistung), ausreichend Leistung für Videoschnitt mit Final Cut, platzsparend, sehr gutes Display integriert und Möglichkeit einen 2. Monitor anzuschließen. Allerdings wirst du wahrscheinlich ein Schnittprogramm nutzen, welches es nur für PC gibt, daher fällt die Möglichkeit dann weg. (Obwohl, über Bootcamp wär das sogar möglich!) So leise wirst du mit einem Tower wohl nur schwer werden.

Edit: Entweder der, oder dieser. Damit hättet ihr sogar noch Geld über.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shattentor: Hatte ich auch gedacht nur wird das Geld glaube etwas knapp da werden. Eine SSD wäre ja auch nicht schlecht da wo die Daten drauf kommen die bearbeite werden sollen und das Bearbeitungsprogramm.
 
Danke schon mal für die Antworten,
als Cpu hab ich die AMD X6 1090 T in der engeren Wahl.
Aber welche passive Grafigkarte wär empfehlenswert? ( bis ca. 200 Euro )
 
Warum 200,- für eine Mördergraka ausgeben? Das hier würde ich als Maximum nehmen. Eine gute Gehäusebelüftung vorausgesetzt. Eigentlich reicht auch Onboard oder eine G210 / GT220. Nvidia würde ich aber aufgrund der in Zukunft möglichen CUDA-Optionen in diverser Schnittsoftware (oder jetzt schon in Premiere CS5) nehmen.
Welche Software wirst Du nutzen? In naher Zukunft wird die Profi-Software Lightworks OpenSource und kostenfrei verfügbar...
 
Hallo Tobi,
als Schnittsoftware benutze ich derzeit die von Sony Vegas Prof 10.
Die Grafikkarte soll auch in paar Jahren noch flüssig laufen.
 
generell würde ich sagen wen das system an dem du momentan arbeitest für deine ansprüche ausreichend ist dann kauf einfach noch mal so einen (ist eigentlich eine gute zusammenstellung für den zweck) und stecke das geld was übrig bleibt in eine leise kühlung.
5-7 jahre ist zwar ein extrem langer zeitraum für einen pc aber wenn es dabei bleibt das hauptsächlich hd filme bearbeitet und geschnitten werden sollen dann wird auch die leistung noch ausreichend sein. (zum reinen schneiden braucht man übrigens noch gar nicht so viel rechenleistung, bearbeiten mit filtern und/oder encodieren sind da deutlich aufwendiger.)
 
Also erstmal :
Was verstehst du unter "kleine geschicklichkeits spiele"?

Und dann zu deinem Budget...Damit sollte RICHTIG was möglich sein. Nur mal als Beispiel :
Wir haben vor kurzem einen HTPC zusammengebaut. Wir nennen den inzwischen PHTPC (P für power)
dieser beinhaltet einen auf max. übertakteten X6 1090T mit Wasserkühlung. Und das ganze dann semipassiv. Einzig das NT hat einen Lüfter und ein langsamer 140er im Gehäuse. Als Radiator haben wir einen 9x120er verwendet. Dieser sitzt oben auf dem HTPC Gehäuse drauf und passt perfekt :D

Gut eine Graka ist nicht drin, aber soooo die dicken ansprüche hast du da ja nicht. Das wichtigste ist aber : Es ist absolut unhörbar ab 1m entfernung. Man kann wirklich daneben schlafen wärend Prime läuft.

Ist halt nur etwas mehr Aufwand...
 
Zurück
Oben