Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC zu laut, neues Netzteil oder weiteren Lüfter ?
- Ersteller MacBacho
- Erstellt am
Also es scheint wirklich der Chassis Lüfter zu sein, der jetzt den meisten Lärm macht.
Der CPU Lüfter dreht sich normal. Ich werde nochmal die Pin Eigenschaften vom Chassis Lüfter prüfen.
Hier hatte ich schon daran gedacht, ihn zu tauschen...
Seit gestern werkelt auch ein BeQuiet Pure Power 11 Netzteil im PC.
Der CPU Lüfter dreht sich normal. Ich werde nochmal die Pin Eigenschaften vom Chassis Lüfter prüfen.
Hier hatte ich schon daran gedacht, ihn zu tauschen...
Seit gestern werkelt auch ein BeQuiet Pure Power 11 Netzteil im PC.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Alles tolle Komponenten. 🙂
Ohne nörgeln zu wollen, in Beitrag #3 habe ich gewarnt einfach neue Sachen zu kaufen, sondern als erstes die Lärmquelle ausfindig zu machen.
Du kannst vermutlich den Gehäuselüfter einfach abziehen und gar nicht benutzen.
Jonas5 fragt nach, ob es ein 3- oder 4-Pin Lüfter ist. Was für ein Lüfter ist es denn überhaupt, welche Maße? 12 cm ginge z.B. der hier: https://geizhals.de/arctic-f12-pwm-pst-afaco-120p0-gba01-a1267124.html
Ohne nörgeln zu wollen, in Beitrag #3 habe ich gewarnt einfach neue Sachen zu kaufen, sondern als erstes die Lärmquelle ausfindig zu machen.
Du kannst vermutlich den Gehäuselüfter einfach abziehen und gar nicht benutzen.
Jonas5 fragt nach, ob es ein 3- oder 4-Pin Lüfter ist. Was für ein Lüfter ist es denn überhaupt, welche Maße? 12 cm ginge z.B. der hier: https://geizhals.de/arctic-f12-pwm-pst-afaco-120p0-gba01-a1267124.html
Ja, ich weiss, aber es macht auch mal wieder Spass etwas rumzubasteln...
Den Gehäuselüfter schau ich mir mal an.
12 cm müssten es sein, 3 oder 4 Pin, keine Ahnung, da müsste ich ihn mal rausnehmen, das sitzt jetzt ja der Brocken davor ;-)
Wie findest du den hier?
https://www.alternate.de/be-quiet/S...häuselüfter/html/product/1291856?event=search
Den Gehäuselüfter schau ich mir mal an.
12 cm müssten es sein, 3 oder 4 Pin, keine Ahnung, da müsste ich ihn mal rausnehmen, das sitzt jetzt ja der Brocken davor ;-)
Wie findest du den hier?
https://www.alternate.de/be-quiet/S...häuselüfter/html/product/1291856?event=search
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Die teuren Lüfter sind nur dafür da, wenn man seinem Rechner mal was gönnen möchte. Hier wurde neulich schon diskutiert und auch der dort verlinkte Video-Test zeigt, das die Arctic genauso gut sind, wie teure. Um es leise zu bekommen, muss man in erster Linie die Drehzahl reduzieren. Unterschiedliche Meinungen zu den Lüftern kommen meiner Vermutung auch von der Serienstreuung. Ist schon ewig her, aber mir sind noch Enermax in Erinnerung, die eigentlich als identisches Paar kamen aber komplett verschieden im Geräusch waren. Einer sogar mit leichtem Klickern.
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Auf wie viel dreht der Lüfter jetzt? Jonas5 hat vor der grausigen 3-Pin-Regelung gewarnt. Daher der Tipp, einen echten 4-Pin zu nehmen, der günstiger Arctic reicht dabei. Einfach bei der nächsten Online-Bestellung den 5 EUR Lüfter mit dazu packen. 🙂