PCI-E LPT KArte nicht erkannt

maxik

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
4.085
Hallo,

vor einigen Tagen hab ich für meinen Vater einen neuen Rechner zusammen gebaut
Athlon 200GE
ASRock B450 Gaming ITX AC
8GB RAM
SSD+HDD
PCI-E Seriell/Parallel Erweiterungskarte Gembird.

Heute hatte ich Zeit also alles zusammengebaut und Windows samt Treiber und genereller Software installiert. Soweit funktioniert auch alles jedoch wird die Erweiterungskarte nicht erkannt. Weder im Geräte Manager, noch mit dem beigelegten Treiber.
Also mal testweise das UEFI aktualisiert aber es bleibt alles beim alten.


Die Karte funktioniert jedoch da sie auf einem ASRock H97M Pro 4 (Slot NR 2) im Geräte Manager aufscheint.



Kann es sein dass durch die APU der Slot direkt ausgeschaltet wird und darum nichts aufscheint? Wo kann man den im UEFI aktivieren?
Oder gibt es sonst noch eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du die Verbindungsgeschwindigkeit des Ports im Bios einstellen? X1 X4 X8 x16 etc.? Denn meine Wlankarte arbeitet auch nur im X1 oder X4 bin mir da gerade nicht so sicher!

Es ist der X1 Mode!
 
Ich habe im UEFI schon gesucht, aber da steht nichts explizit zum PCI-E Slot und dessen Geschwindigkeit, bzw. ob der ein oder ausgeschaltet ist.

Ich müsste morgen mal probieren eine R9 270 in den Slot zu stecken und schauen ob dann ein Menü im UEFI erscheint oder nicht etwa de Slot kaputt ist. Blos hoffen dass die 300w vom Be Quiet Pure Power 11 diesen kurzen Test mitmachen
 
20190119_204403.jpg

So siehgt das zb. bei mir aus! Habe aber auch im Handbuch zu deinem Board nichts gefunden!

https://www.gembird.nl/item.aspx?id=10016

Wobei hier ja unter den spezifikationen steht das es egal sein sollte!

Free PCI-Express 4-lane (x4) slot or more (x8 / x16 / x32)
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Auf der Seite des Herstellers steht explizit, dass x4 minimum ist:
Die Karte braucht mindestens x4 und das ist mit dem Mainboard ja gegeben

ghecko schrieb:
Ich würde mir ein simples USB->Parallelkabel kaufen. Die gibt es günstig und sparen platz im Gehäuse.
Deine Adapterkarte bekommst du sicher auf Ebay los.
Der Adapter wird ja nur für den Dongle einer Software gebraucht. Ich hab hier schon mal nachgefragt und dort hieß es dass dies nicht funktionieren wird über USB
 
Sicher? Diese Kabel sind ebenfalls aktive Adapter, nur dass der Controller über USB und nicht PCIe kommuniziert. AUßer die Software akzeptiert nur diesen Spezifischen Adapter, dann natürlich nicht. Um einen Drucker oder eine CNC-Fräse zu steuern reicht es aber.
 
Weis nicht, bisher waren nur 2 Rechner mit bereits aufgelötetem LPT Port in Verwendung.
Der Dongle wird benötigt um die Software in vollen Umfang verwenden zu können - also wie ein Serial bzw Lizenz.

Hab vorhin mal eine GPU eingesetzt und die funktioniert, also ist der Slot nicht defekt. Im UEFI sind nun auch weitere Optionen verfügbar. Die Karte funktioniert trotzdem nicht...

Ich werde Montag mal den Shop kontaktieren und fragen ob man die LPT Karte mit einem USB Dongle ersetzen kann. Falls dieser überhaupt nicht funktioniert werd ich halt alles zurückschicken
 

Anhänge

  • 20190120_110325.jpg
    20190120_110325.jpg
    944,5 KB · Aufrufe: 317
Zurück
Oben