PCIE-Geschwindigkeit ändern

hubi_ceo schrieb:
@Drewkev Ja auch mit riser. Afterburner alles auf Stock. Aber da war noch pcie 5 eingestellt.

Anhang anzeigen 1610963
Hast Du es denn tatsächlich auch mal ohne Riser-Kabel getestet?

Wenn ich mir Deine Posts so ansehe, stand da nix dazu, da Du ja dafür erst die Halterung am Lian Li umbauen müsstest, was Du nicht willst. ;)

Allein zur Fehlereingrenzung wäre das schon hilfreich, da trotz UEFI-Umstellung auf PCIe 4.0 + Stock-Einstellungen der GPU das Riser doch an seine Grenzen kommt und später mit Deinen Einstellungen in Afterburner sich dann auch nichts groß bessert.

Aus irgendeinem Grund kann 3DMark ab und an Steel Nomad nicht in den "exklusiven Vollbildmodus starten", zumindest laut der Error_Meldung in Deinem Screenshot.

Hast Du in Games auch diverse Fehlermeldungen oder läuft da alles?

Gibt es sonst noch irgendwelche Fehlermeldungen zusätzlich im Zuverlässigkeitsverlauf von Windows?

Sind 3DMark und die dortigen DLC's aktuell?

Wenn Steel Nomad random läuft und mal wieder nicht, liegt es schon nahe, dass aus irgendeinem Grund entweder mit der Kombi Riser 4.0 + 5080 was nicht passt bzw. an die Grenzen gebracht wird (trotz Anpassung im UEFI usw.) oder es irgendwo anders klemmt.

PS:
irgendwie muss sich das ja eingrenzen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Da kann ich auch meine RTX 4080 behalten und glücklich sein. Ich habe die RTX 5080 zu einem sehr sehr guten Kurs bekommen. Sonst hätte ich mir das auch nicht angetan. Kurze Bestandsaufnahme. Was jetzt erst einmal funktioniert ist

  • ersten PCIE Port im BIOS von Auto auf Gen 4 gestellt
  • Stell Nomad direkt im Vollbildmodus gestartet. Die Fehlermeldung verweist ja auf ein Problem mnit dem Fullscreenmode. Ggf. hat hier 3d Mark noch einen Bug mit Blackwell. Starte ich den Bechnmark direkt maximniert und nicht windowed lief er jetzt soigar mit dem UV und dem +500 auf den Mem 5 mal sauber durch mit normalen Scores. Wahrscheinlich mal im Sopiel jetzt testen ob er stable ist.

1745571120319.png
 
Der Fehler tritt also auf, wenn du während des im Fenster gestarteten Benchmarks das Fenster maximierst? Bin ehrlich. Da habe ich bei 3DMark (egal welcher Benchmark) schon immer Probleme gehabt, wenn ich nur irgendwas an der Anzeige verändere. Und sei es das Zuschalten des OSD per Tastenkombination. Da verabschiedet sich der Benchmark immer sofort.

UV und 500 MHz extra ist aber auch sportlich. Das wird nicht stabil sein - selbst wenn die 3DMark Benchmarks durchlaufen.

Wie gut muss der Kurs eigentlich gewesen sein für die 10% extra Leistung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hubi_ceo
Danke erst einmal an alle. Die Abstürze hatte ich übrigens nur auf pcie 5 und Stock hatte ich wohl verwechselt oder falsch in Erinnerung. . Seit 4.0 läuft alles sauber. Diverse Benchmarks. Cyberpunk etc. Alles chico. Lieben Dank nochmal an alle. 😍😍😍
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Der Fehler tritt also auf, wenn du während des im Fenster gestarteten Benchmarks das Fenster maximierst
Nicht ganz er startet im Windows Mode nicht und bringt die Fehlermeldung. Maximiert man es ins vollbild läuft es. Komischerweise lässt ft er danach auch wieder in Windows Mode. Wahrscheinlich weil ich in davor im vollbild gestartet habe ohne Steam oder 3d Mark geschlossen zu haben. Aktuell zumindest keine Abstürze mehr.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Wie gut muss der Kurs eigentlich gewesen sein für die 10% extra Leistung?
100€ hat mich der Spaß gekostet. Die alte Kartel ist ca. 1.5 Jahre alt. Wlp demnächst ggf wechseln und Garantie auch bald abgelaufen. Daher passt es denke ich.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
UV und 500 MHz extra ist aber auch sportlich. Das wird nicht stabil sein - selbst wenn die 3DMark Benchmarks durchlaufen
Ich teste mal. Aber danke für den Hinweis.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
UV und 500 MHz extra ist aber auch sportlich. Das wird nicht stabil sein - selbst wenn die 3DMark Benchmarks durchlaufen
Es ist Niger gehen doch easy bis 2k mem oc hoch. Zumindest wenn man einschlägigen Foren glauben darf 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
hubi_ceo schrieb:
Die rtx 4080 super läuft wie gesagt einwandfrei.
Eine 5080 ist halt keine 4080. :D

Besorg dir nen PCIe 5.0 Riser.
 
@coxon Es soll aber aktuell noch viele Inkompatibiiltäten geben. Warum nicht erst mal auf 4.0 laufen lassen ? Wenn es läuft liegt die Differenz ja meines Wissens nach bei ca. 2 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zusammenfassung nach 7 Stunden Zocken. System läuft ohen Probleme auch mit dem UV und +500 auf den Speicher. Tatsächlich musste man nur die PCIE Schnittstelle für den ersten Slot manuell im UEFI auf Gen 4 stzen.

1745651714614.png
 
Zurück
Oben