PCIe SSD Allgemein

Tekpoint

Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
9.329
Also mir würde schon eine ganz normale SSD reichen, wenn sie 64GB hat und der Preis stimmt ;) Sowas brauch ich gar nicht, finde ich eher sinnlos so für den Alltag. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird man den Unterschied eh nicht mehr merken, es sei denn, man hat gigantische Berge an Daten oder führt eine spezielle Arbeit aus.
 
Klar würde ich mir eine 1TB zulegen wenn der Preis um das 10fache sinken würde.

Wenn, dann wäre es eine max. 128GB-SSD. Es soll für Windows, Programme und Games reichen. Alles darüber ist reinste Geldverschwendung - für das gibt es imho HDDs.

Ich weiss jetzt auf Anhieb auch nicht ob's überhaupt bootfähig ist. Weiss das jemand sicher? (FusionIO ist z.B. nicht bootfähig)
 
Nein, würde ich nicht.
Eggcake hat es schon angeschnitten, die Dinger sind alle nicht bootfähig.
 
nazürlich sind die bootfähig. Das FusionIO hingegen nicht.
 
Klar, FusionIO ist unstrittig. Bei den anderen wäre ich mir aber nicht sicher, aber man kann sich irren...
 
Naja, das ist ja auch nicht wirklich ne Lösung...

man braucht dafür nen eigenen Anschluss am Mobo in RAM Form (also nicht das genaue Aussehen, aber direkt an der CPU angeschlossen - keine SATA Controller dazwischen, keine South-/Northbridge...)
 
Zitat von Cytrox:
[...] man braucht dafür nen eigenen Anschluss am Mobo in RAM Form [...]
Ähm, die Teile haben ein ganz normales PCIe-Interface, was nebenbei deutlich schneller als jeder S-ATA-Controller ist.

Nachteile sind eben die fehlende Bootfähigkeit (teilweise, bin in der Hinsicht nicht auf dem Laufenden) und der enorme Preis.

Davon abgesehen hätte ich schon gerne so ein Laufwerk, idealerweise noch mit SLC-Chips.
Realistisch betrachtet muss ich mich bei den Preisen noch einige Zeit mit einer normalen SSD begnügen :D
 
Zurück
Top