Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich muss das Design der Druckerei abgeben. Habe alle Einstellungen vor der Erstellung des Dokumentes kontrolliert (CMYK/300dpi), habe dann aber als normale PDF abgespeichert. (Photoshop)
Diese muss ich in PDF/X3 umwandeln, bevor ich die Datei der Druckerei schicke..
Wie könnte es klappen?
Du könntest es aber auch noch einfacher als Bilddatei reingeben, da gibt es dann nciht so viele Vorgaben. Die ist halt größer. Hast du denn die PSD nicht mehr?
Ja, leider habe ich immer oben wo man PDF/X3 und so wählen kann immer 'Ohne' angeklickt, also nichts ausgewählt. Hab dann bei Kompatibilität Adobe Acrobat 4 (PDF1.3) stehen lassen.
Ich hab die .psd, aber immer 3 Standard .psd Dateien die ich dann geändert habe je nach Seite.. Und das sind viele Seiten. Kann man die nicht umwandeln?
du könntest versuchen sie in Photoshop nochmal zu öffnen (die PDF) und dann erneut mit den Richten einstellungen zu speichern. Die kannst du übrigens auch standardmäßig festlegen(PDF-Vorgaben)
Adobe Acrobat? Geht es denn damit? Hole mir grad die Testversion.
Nebenbei: Wenn man die .psd Datei als Photoshop PDF abspeichert, kann man ja links unter Komprimierung nochmal die Auflösung sehen glaube ich. Da steht 300 Pixel/Zoll aber für Bilder über: 450 Pixel/Zoll. Das habe ich auch so gelassen (immer). Habe eigentlich bei der Erstellung des Dokuments zu Beginn 300dpi eingestellt und dachte damit wars das.. Habe ich jetzt die falsche Auflösung, bin etwas durcheinander.
Und die Druckerei fordet, dass die Texte eingebettet sind. Ich hab jede Textebene gerastert, richtig oder?
Das mit öffnen geht ja wieder, aber kann ich dann einfach neu abspeichern als PDF X3? Weil wenn ich die PDF Datei mit Photoshop öffne, sind alle Ebenen weg, weil es ja keine .psd ist..
Also muss ich nur noch die PDF neu öffnen und als PDF/X3 abspeichern?
Komisch ist die Druckerei. habe der Druckerei vor einer Woche die normale PDF geschickt, da sagten, sie, alles wäre super, sie haten lediglich inhaltliche Kiritk wegen Beschnitt etc..
Ergänzung ()
Bei Acrobat wähle ich PDF/X aus und dann unter Einstellungen PDF/X3
Häkchen bei "PDF/X3 entsprechend des folgenden PDF/X3 Konvertierungsprofils erzeugen" ist rausgelassen.
Korrekturen anwenden ist Haken drinn, aber darunter bei "Geräteunabhängiges RGB oder Lab im Zielfarbraum konvertieren" und "Geräteunabhängiges Grau oder CMYK dekalibrieren" ist kein Haken vorhanden.
Wenn ich dann abspeichern will kommt folgende Fehlermeldung:
Das Dokument wurde abgespeichert, allerding konnte es nicht entsprechend dem gewählten Standardprofil konvertiert werden: Nach PDF/X konvertieren. Bitte verwenden Sie Preflight mit dem Profil "Nach PDF/X3 konvertieren" um herauszufinden, welche Eigenschaften des Dokuments die Konformität zu diesem Profil verhindern.
??
Soll ich das alles doch über Photoshop abspeichern wie du sagst? PDF öffnen und dann neu speichern als PDF/X3.
wenn du ohne pdf/x3 absicherst, hast du halt ein photoshop-pdf mit erheblicher dateigrösse oder verminderung der bildqualität oder sonstiges mischmasch, aber kein standard X3.
.
welches problem bewegt die druckerei überhaupt, ein pdf/x3 zu fordern?
mir acrobat-pro hast du die möglichkeit, den X3 tag nachträglich "einzubauen"/konvertieren.
Bei Acrobat wähle ich beim Speichern PDF/X aus und dann unter Einstellungen PDF/X3
Häkchen bei "PDF/X3 entsprechend des folgenden PDF/X3 Konvertierungsprofils erzeugen" ist rausgelassen.
Korrekturen anwenden ist Haken drinn, aber darunter bei "Geräteunabhängiges RGB oder Lab im Zielfarbraum konvertieren" und "Geräteunabhängiges Grau oder CMYK dekalibrieren" ist kein Haken vorhanden.
Wenn ich dann abspeichern will kommt folgende Fehlermeldung:
Das Dokument wurde abgespeichert, allerding konnte es nicht entsprechend dem gewählten Standardprofil konvertiert werden: Nach PDF/X konvertieren. Bitte verwenden Sie Preflight mit dem Profil "Nach PDF/X3 konvertieren" um herauszufinden, welche Eigenschaften des Dokuments die Konformität zu diesem Profil verhindern.
Kann ich nicht die Photoshop PDF mit Photoshop erneut öffnen, angezeigt wird dann eine Ebene, also alles zusammengefasst und dann einfach wieder neu abspeichern als PDF/X3? geht das nicht? Weil bei Acrobat bekomm ich die Fehlermeldung siehe oben..
nein, das pdf wurde beim ersten mal falsch konvertiert (irgendeine auflösung der bilder, texte als irgendwas), und wenn du ganz grosses pech hast, wurde alles auf rgb umgewandelt um platz zu sparen.
du kannst aber, falls alle psd in einem ordner sind, den ablauf einmal machen....> bild öffnen, "neue aktion starten", sichern unter pdf... profil pdfx3 sichern und aktion stoppen. dann unter stapelverarbeitung diese aktion wählen, und neuen ordner anlegen, quelle/ziel wählen, und du kannst zum kühlschrank
Es ist aber so, dass ich immer 3 Standard PSD Dateien habe, da 3 verschiedene Designs gebraucht werden.
Deshalb ist zum Beispiel ein .psd Datei über die Berichtseite. Es sind 80 verschieden Berichte, aber ich habe nicht für jede eine eigene .psd angelegt. Nur jedesmal die Standard .psd Datei umgeändert mit den Ebenen und dann abgespeichert. Sag mir bitte nicht, dass ich jetzt alle 80 Seiten neu machen muss, und das bis morgen !
Ich habe aber die Datei (Die PDF Datei) damals bevor ich angefangen habe der Druckerei geschickt. Als Testseite, wo die 1. Seite feritg war (1. Berichtseite).
So war die Antwort: Außerdem ist die Testseite sehr gut! Bitte so weitermachen.
Deshalb habe ich so weitergemacht. Wieso haben sie mir da nicht gesagt, dass Farbmodus etc. falsch ist. PDF Datei falsch ist...
Und @chrigu, ich nehme an, du kennst dich gut aus, deshalb, was habe ich falsch gemacht?
Schritte die ich gemacht habe:
1. Dokument erstellen: 216x303 mm / CMYK / 300dpi
2. 3mm Beschnitt mit Hilfslinien bestimmt
3. Mit verschieden Ebenen die Struktur des Designs erstellt.
4. Fotos von meinem Fotoordner in die Datei eingefügt und platziert.
5. Abgespeichert als PDF-Datei
Nach dem ich mit einer Berichseite fertig war, habe ich das Foto gelöscht, das neue Foto platziert und so weiter.
Ich hab doch aber das mit Farbmodus alles vorher bestimmt. Nur habe ich das ganze nicht als PDF/X3 abgespeichert sondern PDF. Und damals als ich die Testseite der Druckerei geschickt habe, war es auch nur eine normale PDF-Datei.. Wie soll ich jetzt weitermachen, bin durcheinander. Da stecken 2 Wochen Arbeit , kann doch nicht alles nochma machen -.- Nur weils ne normale PDF Datei geworden ist.
Ich hab CMYK eingestellt, 300dpi, texte eingebettet (Textebene gerastert). Beschnitt etc. alles da..
Grundsätzlich hast du eines falsch gemacht, photoshop ist ein pixelprogramm, kein layout-tool. dazu bräuchtest du indesign... da kannst du seite nach seite mit bild und text füllen und innert sekunden auch neue pdf machen.
schick die ganzen pdf direkt zur druckerei. sage ihnen, dass du ein test-pdf geschickt hast und der herr/frau sowieso diesen überprüft und für gut befunden hat, und du den rest genauso gemacht hast.... es kann sein, dass du glück hast und sie dir die pdf so drucken können. es kann auch sein, dass du nur eine einstellung falsch gemacht hast und die pdf für offsetdruck/digidruck unbrauchbar sind. ist leider so.... für die druckvorstufe gibt es gewisse grundsätze und auch ausbildungen.... aber ehrlich geschrieben, wenn das pdf nicht ganz arg verkapputisiert wurde, sollte die druckerei keine probleme haben... also, erste ansprechperson=druckerei.
und für künftige berichte, benütze bitte das richtige tool. photoshop ist wirklich nur ein pixelorientiertes "mal-tool" für experten...
Mit Adobe inDesign komm ich nicht klar. Arbeite schon längere Jahre mit Photoshop.
Ich werde es aber so machen wie du sagtest. Jedoch, soll ich die als normale PDF schicken? Oder soll ich alle PDF Dateien mit Photoshop öffnen und neu abspeichern als PDF/X3?
Ich hab das Dokument ja als CMYK etc erstellt. Dann halt das Design drauf erstellt etc.. Alles OK
Aber die Fotos habe ich ja mit Photoshop auch geöffnet, und hab es direkt in das Dokument eingefügt. Wird das Foto dann auch mit dem Dokument automatisch als CMYK und 300dpi abgespeichert, weil ich ja das Dokument zu Beginn mit den Einstellungen erstellt habe? Weil wenn ja, dürften eig. keine Probleme auftauchen!
solange du bei photoshop in den bildgrösse die 300dpi nicht änderst und der farbraum cmyk bleibt, wird alles umgewandelt, egal ob das bild schön wird oder scheisse konvertiert wird.
Gut gut, hätten wir also wieder eine Druckerei die nicht mit PDF umgehen kann. Vielleicht auch noch ne Online-Klitsche.
Wer eine X3 in CMYK fordert hat X3 nicht verstanden, dass lässt nämlich RGB und CMYK zu und ist gerade für das späte Umwandeln auf dem RIP gedacht.
Wenn die das unbedingt haben wollen, dann kannste auch stumpf eine X1a abspeichern, ist dasselbe.
Und einfach als X3 im Acrobat basteln wird auch nix werden, vermutlich ist da sowieso schon vorher viel falsch eingestellt.
Lade dir bei Cleverprinting den Guide runter und lies dich in die Thematik ein.
Dann weißt du wenigstens, wass du da für den X1a oder gleich X4 Export einstellen musst/nicht musst. X3 ist mittlerweile überholt da es noch ein paar Bugs hat die X4 löst.