Wie kann ein PDF als Bild in Word kostenlos umwandeln?

@Micha-
Man klickt auf den Download-Link. Klickt weiter, bis es installiert ist. Fertig...
Dann wie geschrieben, Windows+Shift+T zum Kopieren und Strg+V zum EinfĂĽgen.

Wer in der Lage war den "komplexen" Prozess der Registrierung in einem Forum zu meistern oder Word zu installieren, wird auch in der Lage sein eine weitere App zu installieren, die bereits vorkonfiguriert ist.

Diese Tastenkombination auswendig zu lernen ist genauso schwer wie die Tastenkombination fĂĽr das Snipping Tool auswendig zu lernen.
Anstatt "S" fĂĽr Snipping Tool, merkt man sich "T" fĂĽr Text kopieren. đź«Ą

Schuhe binden lernen ist sogar wesentlicher komplexer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
@IT-Nadja,

da stellt sich aber schon die Frage, warum ein solches Tool installieren, wenn das mitgelieferte Snipping-Tool schon kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
Habe lieber office probiert geht nicht, ich kann nicht mit Maus den Text markeiren

1716131385911.png

Ergänzung ()

ich meine ich habe PDF aber diese PDF ist an sich als BIld , ich kann daher mit Maus markieren, weil NICHT normale PDF , daher möchte diese zuerst in normaler PDF umwandeln dann kann ich markieren, hast du micht verstanden?
 
@Goldsmith
Weil es bei häufiger Anwendung extrem viel Zeit spart.

Snipping Tool:
  • Windows+Shift+S
  • auswählen
  • Snipping Tool öffnen
  • Textaktionen klicken
  • Gesamten Text kopieren klicken
  • Text einfĂĽgen (Strg+V)
  • ggf. Snipping Tool wieder schlieĂźen

Oder mit PowerToys:
  • Windows+Shift+T
  • Text einfĂĽgen (Strg+V)

2 vs 7 Schritte.
Wenn man die Funktion sehr selten nutzt, spielt es keine Rolle. Wenn man sie häufiger nutzen möchte, wäre PowerToys einfach die logische und bessere Wahl. Es läuft genauso im Hintergrund wie Snipping Tool auch und wartet nur auf die Tastenkombination.


@light01
Ehrlich gesagt finde ich deine Erklärung etwas schwer verständlich.

Den Text in Bildern wirst du niemals markieren können. Auch nicht nach Umwandlung in eine PDF.
Um den Text markieren zu können, brauchst du OCR. Das ist ein Feature, welches den Text auf den Bildern scannt und in Text umwandelt. Dieses OCR-Feature ist höchstwahrscheinlich nicht in deinem Office integriert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: light01 und trb85
Hm... hat der Threadersteller erwähnt, dass er das häufiger nutzen will??

Aber das ist jetzt eh ein anderes Thema, ich möchte nicht zu sehr von ursprünglichem Thema abweichen.
 
@light01
Wenn du die Original-Datei mit OCR umwandelst, kannst du den Text markieren

Das Buch in deinem Link enthält viele Seiten nicht, weil es keine Original-Datei ist bzw. ich das Buch nicht gekauft habe. Ich sehe nur die Leseprobe.

Beispiel:
1716132167191.png



Versuche es damit:
https://tools.pdf24.org/de/ocr-pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Sollte man das Buch nicht erst mal kaufen, ehe man Teile daraus vervielfältigt?

Ob das überhaupt ohne Genehmigung des Autors / Verlegers zulässig ist, wage ich zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kkuhlemann, G.O.Tuhls, DJMadMax und eine weitere Person
Ich hatte mal ein Buch als PDF gekauft, bei buecher.de, das war auch nichts anderes als nur eingescannt. Kein Text, Inhaltsverzeichnis etc., einfach nur Bilder. Der Kundenservice hatte mir sogar den Preis erstattet und Sie würden es dem Verlag melden, meinten aber sehr oft tun die Verlage nichts weiter. Aber toller Kundenservice. Vielleicht ist es ja ähnlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
@wuselsurfer
Das verstehe ich nicht.
Es ist doch buchstäblich die Seite, welche der Anbieter selbst zur Verfügung stellt.
Im Prinzip ist das höchstens Werbung, aber keine Vervielfältigung. Also so, als würde ich dir den Link zu einem Film Trailer auf IMDB schicken.

Bin ich gerade blind und ĂĽbersehe etwas?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
@IT-Nadja,

nur weil der Anbieter es veröffentlicht, erlöschen ja die Urheberrechte nicht, da wäre zu hinterfragen, darf ich es verwenden und wenn ja, darf ich es bearbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G.O.Tuhls
IT - Nadja hat das Problem gelöst( erledigt), vielen Dank an allen
Ergänzung ()

Dieses PDF Buch habe ich schon als Buch auch gekauft, aber ich nutze gern PDF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
ZurĂĽck
Oben