Hallo,
nach jahrelangen Probleme in unserem Netzwerk fühl ich mich nun doch gezwungen mir Hilfe zu holen, da es einfach nur noch nervt.
In unserem Netzwerk gibt es Probleme mit dem DHCP, also der IP Zuweisung.
Ein Gerät geht ins Internet, das andere fliegt raus.
Folgendermaßen habe ich damals das Netzwerk konfiguriert:
Wir haben einen Hauptrouter (Unitymedia"scheiß" Technicolor TC7200), der auch das Netzwerk bezieht. (Feste IP: 192.168.0.1) Dieser hat DHCP an und soll den anderen Geräten die IPs zuweisen.
Daran haben wir einen zweiten Router DLink Go RT-AC 750 für Wlan (Feste IP: 192.168.0.2) Kein DHCP aktiviert!
Im Keller haben wir einen dritten Router FritzBox Fon Wlan 7170 (wird über einen Huawei Repeater, der mit dem Hauptrouter verbunden ist, verbunden) (Feste IP; 192.168.0.3) Kein DHCP aktiviert!
Der DHCP Pool beginnt bei 192.168.0.10 , also sollten die festen IPs der Router nicht mit dem Pool konflikten.
Die meiste Zeit kommt es auch nicht unbedingt zu Problemen;
Am häufigsten verliert das Internetradio die Verbindung.
Seltenst kommt es dann zum total Crash wo kein PC im Netzwerk mehr Internet beziehen kann -> hier hilft nur noch den Hauptrouter vom Netz ziehen und wieder einstecken.
Ich kann mir zum Teufel nicht erklären warum ständig IP Adress-Konflikte auftreten, wo doch nur ein einziges Gerät im gesamten Kreislauf die Adressen vergibt.
Ich bekomme übrigens auf meinem PC eine Meldung von Win10 welche mir sagt, dass ein anderer PC im Netzwerk die selbe IP verwendet.
Im Netzwerk sind bis zu zehn Geräte parallel (u.A. Chromecast, Internetradio und FireTV Stick)
Erwähnenswert ist noch, dass bei der Liste der DHCP Client Geräte die zwei weiteren Router als "Unknown" angezeigt werden und immer nur einer der beiden angezeigt wird; und zwar dessen Seite zuletzt aufgerufen wurde, bzw. versucht wurde aufzurufen. Oftmals komm ich nicht auf diese drauf.
Danke im Vorraus.
Viele Grüße
nach jahrelangen Probleme in unserem Netzwerk fühl ich mich nun doch gezwungen mir Hilfe zu holen, da es einfach nur noch nervt.
In unserem Netzwerk gibt es Probleme mit dem DHCP, also der IP Zuweisung.
Ein Gerät geht ins Internet, das andere fliegt raus.
Folgendermaßen habe ich damals das Netzwerk konfiguriert:
Wir haben einen Hauptrouter (Unitymedia"scheiß" Technicolor TC7200), der auch das Netzwerk bezieht. (Feste IP: 192.168.0.1) Dieser hat DHCP an und soll den anderen Geräten die IPs zuweisen.
Daran haben wir einen zweiten Router DLink Go RT-AC 750 für Wlan (Feste IP: 192.168.0.2) Kein DHCP aktiviert!
Im Keller haben wir einen dritten Router FritzBox Fon Wlan 7170 (wird über einen Huawei Repeater, der mit dem Hauptrouter verbunden ist, verbunden) (Feste IP; 192.168.0.3) Kein DHCP aktiviert!
Der DHCP Pool beginnt bei 192.168.0.10 , also sollten die festen IPs der Router nicht mit dem Pool konflikten.
Die meiste Zeit kommt es auch nicht unbedingt zu Problemen;
Am häufigsten verliert das Internetradio die Verbindung.
Seltenst kommt es dann zum total Crash wo kein PC im Netzwerk mehr Internet beziehen kann -> hier hilft nur noch den Hauptrouter vom Netz ziehen und wieder einstecken.
Ich kann mir zum Teufel nicht erklären warum ständig IP Adress-Konflikte auftreten, wo doch nur ein einziges Gerät im gesamten Kreislauf die Adressen vergibt.
Ich bekomme übrigens auf meinem PC eine Meldung von Win10 welche mir sagt, dass ein anderer PC im Netzwerk die selbe IP verwendet.
Im Netzwerk sind bis zu zehn Geräte parallel (u.A. Chromecast, Internetradio und FireTV Stick)
Erwähnenswert ist noch, dass bei der Liste der DHCP Client Geräte die zwei weiteren Router als "Unknown" angezeigt werden und immer nur einer der beiden angezeigt wird; und zwar dessen Seite zuletzt aufgerufen wurde, bzw. versucht wurde aufzurufen. Oftmals komm ich nicht auf diese drauf.
Danke im Vorraus.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: