Hi,
ich habe seit langer Zeit die Hue Bridge v2.0 im Einsatz und damit läuft auch alles super.
Vor ein paar Wochen habe ich dann zwei weitere Starter-Sets mit jeweils 3 farbigen LEDs, Bridge und Dimmer gekauft und einen Großteil der LEDs bei mir schon eingebunden. In dem neueren Sets war die Hue Bridge v2.1, welche wohl schon ein WiFi Modul haben soll, welches bisher wohl aber nicht aktiv genutzt werden kann. Sonstige Änderungen sind wohl auch nicht groß bekannt.
Jedenfalls hatte ich am Wochenende endlich mal Zeit und wollte die neue Hue einbinden und dann alle LEDs und Zubehör Stück für Stück umziehen. Leider habe ich es aber nicht geschafft das die Bridge sich eine IP von meinem DHCP Server holt.
Habe wirklich alles probiert, rücksetzen der Bridge, extra neuen DHCP-Server aufgesetzt usw. aber nichts hat geholfen.
Zum Vergleich habe ich dann die Bridge aus dem zweiten Starter-Set probiert, diese lief auf Anhieb.
Die Frage ist nun woran kann es liegen und was kann ich wirklich noch probieren.
Mein Netzwerk kann ich eigentlich ausschließen, da meine alte und auch die zweite neue Bridge ja problemlos funktionieren.
Manuelle IP Zuweisung anhand der Mac-Adresse funktionierte ebenfalls nicht.
Mein Router hat mir immer angezeigt das die besagte Bridge immer eine 169.254.x.x. IP hat. Ich glaube es war immer genau 169.254.9.96.
Jemand noch eine Idee was ich machen kann?
ich habe seit langer Zeit die Hue Bridge v2.0 im Einsatz und damit läuft auch alles super.
Vor ein paar Wochen habe ich dann zwei weitere Starter-Sets mit jeweils 3 farbigen LEDs, Bridge und Dimmer gekauft und einen Großteil der LEDs bei mir schon eingebunden. In dem neueren Sets war die Hue Bridge v2.1, welche wohl schon ein WiFi Modul haben soll, welches bisher wohl aber nicht aktiv genutzt werden kann. Sonstige Änderungen sind wohl auch nicht groß bekannt.
Jedenfalls hatte ich am Wochenende endlich mal Zeit und wollte die neue Hue einbinden und dann alle LEDs und Zubehör Stück für Stück umziehen. Leider habe ich es aber nicht geschafft das die Bridge sich eine IP von meinem DHCP Server holt.
Habe wirklich alles probiert, rücksetzen der Bridge, extra neuen DHCP-Server aufgesetzt usw. aber nichts hat geholfen.
Zum Vergleich habe ich dann die Bridge aus dem zweiten Starter-Set probiert, diese lief auf Anhieb.
Die Frage ist nun woran kann es liegen und was kann ich wirklich noch probieren.
Mein Netzwerk kann ich eigentlich ausschließen, da meine alte und auch die zweite neue Bridge ja problemlos funktionieren.
Manuelle IP Zuweisung anhand der Mac-Adresse funktionierte ebenfalls nicht.
Mein Router hat mir immer angezeigt das die besagte Bridge immer eine 169.254.x.x. IP hat. Ich glaube es war immer genau 169.254.9.96.
Jemand noch eine Idee was ich machen kann?