moyo188
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 693
Moin
Ich hab zur Zeit ein sli von zwei GTX 660 ti oc3 (3 gb ddr5) und einen I7 verbaut.
Im Treiber von N-vidia kann man sich aussuchen welche Komponente für PhysX zuständig sein soll.
Der Zeit macht es logischerweise die cpu , würde es sich deutlich bemerkbar machen wenn ich mir jetzt eine neue GraKa kaufen würde und eine der Beiden 660er verkaufen würde ?
Ich nutze den PC 99% zum zocken (und hier mal was schreiben
) !
Es ist BF4 (jetzt ca 60-70fps) und später eventuell CoD Ghost gespielt ...
Ach , im Sommer versuche ich mich etwas in Videobearbeitung , daher der I7
Noch was , OC wird nicht auf dauer eine Option (nur kurz zum "testen") .
Ich hab zur Zeit ein sli von zwei GTX 660 ti oc3 (3 gb ddr5) und einen I7 verbaut.
Im Treiber von N-vidia kann man sich aussuchen welche Komponente für PhysX zuständig sein soll.
Der Zeit macht es logischerweise die cpu , würde es sich deutlich bemerkbar machen wenn ich mir jetzt eine neue GraKa kaufen würde und eine der Beiden 660er verkaufen würde ?
Ich nutze den PC 99% zum zocken (und hier mal was schreiben

Es ist BF4 (jetzt ca 60-70fps) und später eventuell CoD Ghost gespielt ...
Ach , im Sommer versuche ich mich etwas in Videobearbeitung , daher der I7

Noch was , OC wird nicht auf dauer eine Option (nur kurz zum "testen") .