Ping testen Interval <1sec.?

waldi2_ger

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
577
Hallo Leute,

ich habe derzeit ein wenig Probleme mit meinem Internet. Da es sich um eine Richtfunkverbindung handelt muss wahrscheinlich der Frequenzbereich noch optimiert werden, um das meinem Anbieter aber besser zeigen zu können benötige ich da etwas Hilfe.

Das Problem ist, dass ich in schnellen Shootern zB. Battlefield 1 es zu kurzen lags kommt und auch fast immer das gelbe Zeichen am Rand angezeigt wird, was mir einen sehr Sprunghaften Ping signalisiert. Die Sprünge sind aber scheinbar so schnell, dass der Ping ansich bei 30ms - 36ms in der Übersicht angezeigt wird. Auch ein Pingtest über die CMD zeigt einen guten Ping von 20ms-30ms an. Meine Hardwar kann ich ausschließen, da es einen Kumpel (selber anbieter) genau so geht.

Kennt Ihr eine Ping der vom Interval her deutlcih schnelle als nur im Sekundentakt abfragt?
 
Danke für den Tip aber Linux habe ich leider nicht und kenne mich damit auch nicht aus. Einen eigenen Server habe ich leider auch nicht und möchte ungern geblockt werden. Ich weiß nur einfach nicht wie ich das am besten noch protokollieren könnte.
 
ping -t macht einen Dauerping
 
Möglich wäre auch einfach eine VM mit einem Linux. Wenn du dafür einen Server möchtest kann ich dir von einem meiner Server eine IP mitteilen.

PS: Um welchen Anbieter handelt es sich bei dir?
 
Pingplotter
 
Da es sich um eine Richtfunkverbindung handelt muss wahrscheinlich der Frequenzbereich noch optimiert werden
Das Webinterface einer vernünftigen Richtfunkantenne hat alles an Board was du brauchst.
Gibt es Lag Spikes auf dem Richtfunk, siehst du das dort i.d.R. auch.
Welche Hardware ist denn im Einsatz und hast du Zugriff aufs Webinterface?
 
Vielen Dank für das Angebot, mir eine Server IP zu geben um den test zu machen aber wenn es keine Möglichkeit auf Windowsebene gibt, werde ich einfach erst nochmal mit meinem Anbieter telefonieren. Auf das Webinterface habe ich natürlich keinen Einblick.

Pingplotter hatte ich auch schon versucht nur gibt es dort ja immer nur den momentanen Wert an und ich habe kein Protokol. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auch die Freewarevariante davon verwende.

Ich habe gestern mal ein paar Ping-Tests auf "wieistmeineip" gemacht und dort wurde zwar immer ein perfekter Ping angezeigt allerdings mit Schwankungen vom mal nur 14% und dann aber auch gleich mal 300%+ Schwankungen. Ich denke dort kann ich es recht gut analysieren oder sind solche sprünge normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Windows: Eingabeaufforderung öffnen und ping -t webadressexyz eingeben.
 
Das ist mir bekannt und verwende ich auch schon, nur ist der Interval von 1 sec. zu groß, ich kann die sehr kurzzeitigen Schwankungen damit nicht einsehen.
 
Es wäre trotzdem noch interessant um welchen Anbieter es sich handelt. Ich kenne diverse Anbieter von Richtfunklösungen wo Service und Qualität teilweise unter aller Sau sind.
Ist es bei dir ein kleiner lokaler Anbieter?
 
Zurück
Oben