pingelige frage

lightspeed212

Newbie
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
6
hi leute,
ich habe einene neuen rechner und habe grafikkartentreiber und mainboardtreiben installiert.
mein main board /prozessor : Asus P5K/EPU , Intel Core 2 Duo E8400 3.00 GHz
bei der installation des mainboardtreibers gibt es auf de cd/dvd die funktion alle 4 treiber nacheinander zu installieren. also sprich chip,sound,ethernet usw.
zuerst installiert der er den chiptreiber und macht dann sofort einen neustart.
aber nach dem neustart steht dann im schwarzen hintergrund :unlicence ....... HDD / ..... und man sollte etwas eingeben (kann mir leider nicht den ganzen mist merken was da stand) und bootet den rechner nicht und habe deshalb die cd/dvd rausgenommen und habe den rechner per strg+alt+entf neugestartet. als dann die cd raus war konnte ins windows ganz normal reinkommen und ich sollte dann die cd/dvd wieder reinlgen damit der rechner weiter installieren kann. dann ist das selbe noch ma passiert weil da der sound treiber auch noch ma einen neustart bracuhen wollte. und dann kam wieder das selbe wieder mich unlicence ..... und habe dann wieder mit strg+alt+entf neugestartet. cd/dvd sollte wieder eingelegt werden damit der rechner noch den rest installiert. jedenfalls ist das mit den unlicence HDD.... 2 mal passiert und musst mit strg+alt+entf 2 mal neustarten.

lange rede kurzer sinn: ich wollte wissen ob ich durch meine strg+alt+aktion vielleicht irgendwas falsch gemacht habe. ich habe extrem angst meinen rechner durch die aktion kapputt gemacht zuhaben oder dadurch den treiber irgendwie kapputt/nicht mehr richtig funktionsfähig zu machen.

in moment läuft der super neue rechner ganz einwandfrei.

ich weiß dass die frage möglicherweise richtig beknackt ist aber ic habe nun mal angst einen super neuen rechner schon bei der installation zu schrotten.

vielen dank für eure aufmerksamkeit und eure comments. ich weiß dass es viel text ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein du hast mit STRG+ALT+ENTF nichts kaputt gemacht!
Diese Meldungen kamen, weil dein Bootmanager auf CD/DVD eingestellt war und er versucht hat von CD/DVD zu booten. Da die meisten (wie vermutlich deine auch) Chipsatztreiber-CDs mit Diagnose und Testtools ausgestattet sind, die man auch von CD booten kann, wird es das gewesen sein.
Das hatte schon alles seine richtigkeit.
Hättest du im BIOS als First Boot Device HDD eingestellt wäre das nicht gekommen.
Aber das brauchst du jetzt auch nicht umstellen.
Jedenfalls sollte alles richtig installiert sein.
 
danke hast mir einen stein vom herzen genommen.
auch wenn die sorge unnötig ist.
 
Zurück
Top