Pixelfehler Dell U2415

Zutroy

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
84
Hallo,

ich habe jetzt schon den dritten Dell U2415 hier stehen (brauche 2). Der erste hatte einen Subpixelfehler (Grün defekt), der Zweite war fehlerfrei während der dritte wieder einen Subpixelfehler hat (blau).

Hätte nicht gedacht, dass mir sowas bei Dell Bildschirmen passiert, aber da war ich wohl auf dem Holzweg. Meine beiden Acer Budget TFTs hatten absolut 0 Pixelfehler. Die Sache ist jetzt nur, dass ich mit dem blauen Subpixelfehler an sich leben kann, da dieser so gut wie überhaupt nicht auffällt - das war bei dem grünen schon anders. Nur ist ja auch irgendwie falsch, sowas bei einen neuen Bildschirm für >200€ zu tolerieren. Das ständige Einpacken, zur Post rennen etc. nervt zudem.

Der Pixelfehler stört mich eigentlich nur, da ich diesen bei einem Verkauf irgendwann auch erwähnen muss, und dieser den Wert somit mindert. Auf der anderen Seite habe ich den Bildschirm bei Recoon im Angebot gekauft und somit ca. 50€ günstiger bekommen. Dieser 50€ würden bei einem Widerruf aber wieder verfallen, da ich diesen ja neu zum aktuellen Preis (+50€) bestellen müsste?! Eine Reparatur ist seitens Dell wahrscheinlich bei nur einem Subpixelfehler auszuschließen.

Was würdet ihr machen?
 
Zutroy schrieb:
Was würdet ihr machen?

Ich würde mich über den Begriff der Pixelfehlerklassen informieren und dann begreifen, dass eine gewisse Anzahl an Pixelfehlern zu akzeptieren ist, wenn man keine zusätzliche Pixelfehlerprüfung gegen Aufpreis dazu gebucht hat :)

Als „üblich“ im Sinne der ISO 13406-2 definierten die Hersteller die Pixelfehlerklasse II und erheben sie damit zum Basisstandard. Danach dürfen beispielsweise bei einem TFT-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln (= 2,073 Mio Pixel) vier Pixel ständig leuchten, vier Pixel ständig schwarz und bis zu zehn Subpixel defekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zutroy schrieb:
Der Pixelfehler stört mich eigentlich nur, da ich diesen bei einem Verkauf irgendwann auch erwähnen muss, und dieser den Wert somit mindert.

Na dann wäre das Problem geklärt. Der Pixelfehler stört dich also nicht. Erwähnen musst du den Fehler nämlich nicht, da der Monitor selbst mit Pixelfehlern als mangelfrei gilt, wenn sich Art und Anzahl im Rahmen der jeweiligel klasse gemäß ISO 9241-307 bewegen.
 
Der Premium Panel-Service von Dell5 ermöglicht einen kostenlosen Monitoraustausch während des begrenzten Hardwareservice2, auch wenn nur ein ständig leuchtendes Pixel gefunden wird.

Das ist doch bei mir nicht der Fall, oder? Laut Dell sind bei der U-Serie insgesamt 6 tote Subpixel erlaubt:

http://www.dell.com/support/article/de/de/dedhs1/414288?c=de&s=dhs&cs=dedhs1&l=de

Somit greift der Service nicht, oder?

Also zu meinem Pixelfehler: Bei einem blauen Bild ist der Subpixel schwarz, bei rot und grün passt alles.
 
Also Dell bietet bei den Ultrasharp Modellen einen "premium panel service". Allerdings werden offiziel nur dauerhaft leuchtende Pixel als austauschgrund anerkannt. Die Leute an der Hotline sind aber recht kulant. Also einfach mal anrufen und nachfragen ob auch subpixelfehler anerkannt werden. Bei mir wurde beispielsweise der Monitor getauscht, obwohl ich "nur" zwei dauerhaft tote pixel hatte.

Zudem sei gesagt, dass Dell grundsätzlich refurbished Geräte verschickt. D.h du bekommst mit etwas pech einen gebrauchten monitor zugeschickt.

Der Umtausch selbst läuft ziemlich unkompliziert ab. Zuerst wird per UPS ein Austauschgerät geschickt und am nächsten Tag holen sie dann den reklamierten Monitor auch bei dir Zuhause ab. Einfacher geht es wirklich nicht. Ich habe ebenfalls erst ein Gebrauchtgerät bekommen (400 Stunden laufzeit), dieser wies allerdings auch Pixelfehler auf. Beim zweiten umtauschhabe ich dann ein Neugerät von Dell bekommen.
 
Oh man, dann besteht ja zudem die Gefahr, dass ich ein Gerät mit >1 Pixelfehler wiederbekomme. :mad:
 
Zutroy schrieb:
Was würdet ihr machen?

Den nächsten ordern. Mit dem Rabatt würde ich mir aber überlegen, den einen Fehler einfach zu akzeptieren.
Ich hatte auch einen mit einem Displayproblem (Unsauberkeit bei der Fertigung, entsprechend ein hellgrauer Schatten unter 8 Pixeln: ging zurück), aber defacto bei zwei verschiedenen U2415 noch keinen einzigen Pixelfehler.
 
Ja leider. Du kannst dann natürlich solange weitertauschen, bis du ein Neugerät oder zumindest ein mängelfreies Gebrauchtgerät bekommst.

Falls du den Monitor an redcoon zurückschickst, würde ich mir an deiner stelle überlegen, ob ich nicht lieber einen U2515h nehme. Dieser kostet zwar ein bisschen mehr, bietet dafür aber bei einer Bildschirmdiagonale von 25" eine Auflösung von 2560x1440(16:9).
 
Hey , also ich habe den DELL U2713 HM und dabei war diese DELL 5 Jahres Garantie , bedeutet anrufen , am nächsten Tag neuer Monitor da , alte wird mitgenommen.Der verkäufer meinte damals alle DELL Monitore haben das (Meiner hat damals 800€ gekostet).

Habe meinen auch mittlerweile drei mal getauscht.

Der erste hatte einen extremen Lichthof in der unteren ecke , bekam einen nagelneuen Monitor einen Tag später.
Dieser hatte zwar ein gutes Bild hat aber extrem gefiept , also nochmal getauscht , bekam ebenfalls ein neuen Monitor.
Der war absolut top aber ein Jahr später hatte ich aufeinmal einen weissen Pixelfehler in der Mitte unten.
Ich rief den Support an und erklärte die Lage und mir wurde gesagt man könne den Monitor tauschen allerdings würde ich keinen neuen bekommen sondern einen aus zweiter hand der aber teschnisch absolut top ist.
Mir wurde auch gesagt das die klasse von Monitor keinen pixelfehler anerkennt , also pixelfehlerklasse 0 :)
Der kam auch und ich muss sagen dieser war der beste von zweiter hand kann man nicht reden hatte nicht mal den kleinsten kratzer alles war top.

Würde ich einfach mal so versuchen.
 
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, jedoch will ich bei 16:10 bleiben. Zudem habe ich ja schon einen "fehlerfreien" U2415 hier stehen, was ja schon einem Lottogewinn gleichkommt.

Schon lächerlich, dass Dell hier mit einer tollen Farbtreue wirbt, jedoch nicht mal garantieren kann, dass alle Pixel die Farben überhaupt anzeigen.

Ich frage morgen mal bei Redcoon, ob ein 1:1 Tausch möglich ist (gleicher Preis), sonst überlege ich, ob ich Dell anrufen soll. Andersfalls behalte ich ihn.

@Saki75: Hast du den TFT direkt bei Dell bestellt? Leider hat der U2415 nur Pixelklasse 2 :(
 
Ne bei csv in Berlin gekauft , das mit der fehlerklasse war nur spass kenne mich da nicht so aus aber der support meinte auch nur ein pixelfehler kann getauscht werden.
 
Wo befindet sich der Pixelfehler denn? Eher am rand oder mittig? Falls er mittig ist, würde ich das in jedem Fall bei der Hotline erwähnen. Aber selbst dann läuft es wohl darauf hinaus, das du auf Kulanz hoffen musst.
 
Der Pixelfehler ist ungefähr da:

unbenannt66ugi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Support kontaktieren, angeben das der Monitor sporadisch keine Funktion aufweist & die schicken dir ein Ersatzgerät.

Um ehrlich zu sein habe ich mittlerweile auch nurnoch gesagt das die Farbausgabe crap ist, das hat auch schon gereicht.

Kannst dich allerdings darauf einrichten das sie dir, wie schon gesagt, ein gebrauchtes od. retouren Gerät zusenden.

In meinem Fall war ich nach dem dritten Austauschgerät immer noch nicht zufrieden und habe mir das selbe Modell nochmal neu bestellt und den alten verkauft.
 
Hattest du bei den Ersatzgeräten denn Pixelfehler, oder was hat dich genau gestört?
 
Was mich sehr gestört hat war der massive Backlight glow gepaart mit miesen schwarzwerten, und auch die Farbgrundeinstellungen waren ein Problem, liegt wohl am Produktionsdatum. (Modell U2414H)

Rein optisch waren alle Geräte einwandfrei.
 
Okay vielen Dank. Ich habe gerade mit Redcoon telefoniert. Absolut freundlicher Support - es kommt zum direkten Umtausch, womit ich nicht gerechnet habe. Hoffentlich wird Nummer 4 endlich "fehlerfrei" sein.
 
Deinen Zurückgeben und bei Amazon kaufen.
Bei Tausch bekommst ein neuen. Ist auch noch billiger.
 
ich würde den Pixel versuchenzu "beleben" mit entsprechenden Tools, hab die nicht mehr im Kopf, aber damit kann man eine kleine Zone ode r Pixel genau den Pixel stimulieren, oft funzen die dann wieder. Alle Umtauschlösungen sind nicht koscher, das grenzt an Betrug da du genau weisst dass bei "billigen" Schirmen halt Pixelfehler zu erwarten sind.
 
Zurück
Oben