Hi Leute, bin ganz neu hier!
Habe hier nun schon einige Tage im Forum rumgelesen und auch zahlreiche Antworten auf meine Fragen gefunden, möchte aber trotzdem auf Nummer sicher gehen und mein Vorhaben schildern.
Mein aktuelles Setup:
Gigabyte GA-Z97 -HD3
Intel Core i5 4690 (non K)
Geforce GTX 1050 Ti
uraltes (10 Jahre) be quiet Netzteil, das ich jetzt nicht genau benennen kann (habe das damals vom Vorgänger-PC noch übernommen)
HyperX DDR3 RAM 1866Mhz
1x Samsung EVO SSD 250GB
1x WD SSHD 1TB
Thermaltake Versa H21 Gehäuse
So. Ich spiele hauptsächlich Starcraft 2 und League of Legends, CoD MW, usw. Dafür reicht mein System auch wohl noch ganz gut aus, würde aber gerne auch mal wieder leistungshungrigere, aktuelle Spiele wie Cyberpunk oder BF 5 spielen. Auch für Vampires the Masquerade Bloodlines 2 interessiere ich mich.
Ich besitze einen 24" HP OMEN FullHD Monitor 144Hz. Auf FHD Basis würde ich auch gerne auf hohen bis ultra Grafiksettings zocken.
Meinen neuen PC würde ich im Übrigen gerne selbst zusammenbauen und ich hätte meinen PC gerne so leise wie möglich.
Daher mal meine Idee an neuer Hardware:
ASUS TUF Gaming X570-PLUS
(Die Idee hinter am X570 Chipsatz war, dass es wohl zukunftstauglicher wegen PCIe 4.0 ist)
Würde mich aber gerne diesbezüglich nochmal von Euch beraten lassen. Hätte auch kein Problem bei einem B450 mit Flashback ein BIOS Upgrade durchzuführen, nur ohne Flashback von AMD einen entsprechenden Prozessor anzufordern um das Upgrade zu machen wäre mir dann doch zu aufwändig)
Könnt ihr vllt andere/bessere Mainboards empfehlen? Wollte auch nicht das billigste nehmen, da gute robuste Verarbeitung toll wäre und mir Langlebigkeit wirklich wichtig ist.
Habt ihr Erfahrungen mit ASUS Mainboards im Allgemeinen? Wenn bei meinen PCs was kaputt gegangen ist war es zumeist immer erstmal das Mainboard, daher habe ich da bisschen Muffe und bin mir unsicher bei der Auswahl...
AMD Ryzen 5 3600
(Auf den x würde ich verzichten, da zu wenig Leistungszuwachs zum non x bei dem Aufpreis)
Gigabyte GeForce GTX 1660 Super OC 6GB
Bei der bin ich mir absolut nicht sicher. Meint Ihr die wäre eine gute Wahl? Hat kein PCIe 4.0 sondern 3.0... Hab gelesen die soll allerdings flotter sein als beispielsweise eine Radeon RX 5500 XT Nitro+ 8GB von Sapphire, welche widerrum aber PCIe 4.0 hätte. Kann mich aber auch irren (?!)... wäre bei meinem Setting eine solche dann evtl. besser? Oder habt ihr andere Vorschläge, die ihr vorziehen würdet?
Be quiet Pure Power 11 Netzteil und be quiet Dark Pro 4 als CPU Lüfter
Die beiden oben genannten Festplatten würde ich im Übrigen gerne weiternutzen, die SSD ist auch relativ neu (max. 1 Jahr alt) und die HDD soll nur als Datengrab fungieren.
Corsair Vengeance 16GB DDR 4-3200 DIMM CL16 RAM
Und zu guter Letzt noch das be quiet Pure Base 500 als Gehäuse.
Ich würde übrigens aus finanziellen Gründen alles bis auf die Grafikkarte so bald wie möglich kaufen. Die Grafikkarte hat dann noch Zeit bis nächsten Monat, solange nutze ich dann die 1050 Ti weiter. Aber Hauptsache halt der neue Unterbau ist schonmal da.
Gesamtbudget liegt übrigens dann so bei 800€. Je weniger desto besser natürlich, also von den 800€ noch den ein oder anderen Euro sparen zu können wäre absolut nicht problematisch
Was meint Ihr dazu? Kann man so guten Gewissens bestellen? Was würdet Ihr ändern und warum?
Ich bedanke mich jetzt schonmal im Voraus für eure Hilfe!!
PS.: Hoffe übrigens bin hier beim Topic richtig, dachte das sollte grob passen.
Edit: Eine Frage habe ich vergessen: Kann man meine alte Hardware noch halbwegs gut verkaufen bzw. würde das Sinn machen? Für 100€ oder weniger lass ich es lieber und behalte ihn als 2. Rechner
Habe hier nun schon einige Tage im Forum rumgelesen und auch zahlreiche Antworten auf meine Fragen gefunden, möchte aber trotzdem auf Nummer sicher gehen und mein Vorhaben schildern.
Mein aktuelles Setup:
Gigabyte GA-Z97 -HD3
Intel Core i5 4690 (non K)
Geforce GTX 1050 Ti
uraltes (10 Jahre) be quiet Netzteil, das ich jetzt nicht genau benennen kann (habe das damals vom Vorgänger-PC noch übernommen)
HyperX DDR3 RAM 1866Mhz
1x Samsung EVO SSD 250GB
1x WD SSHD 1TB
Thermaltake Versa H21 Gehäuse
So. Ich spiele hauptsächlich Starcraft 2 und League of Legends, CoD MW, usw. Dafür reicht mein System auch wohl noch ganz gut aus, würde aber gerne auch mal wieder leistungshungrigere, aktuelle Spiele wie Cyberpunk oder BF 5 spielen. Auch für Vampires the Masquerade Bloodlines 2 interessiere ich mich.
Ich besitze einen 24" HP OMEN FullHD Monitor 144Hz. Auf FHD Basis würde ich auch gerne auf hohen bis ultra Grafiksettings zocken.
Meinen neuen PC würde ich im Übrigen gerne selbst zusammenbauen und ich hätte meinen PC gerne so leise wie möglich.
Daher mal meine Idee an neuer Hardware:
ASUS TUF Gaming X570-PLUS
(Die Idee hinter am X570 Chipsatz war, dass es wohl zukunftstauglicher wegen PCIe 4.0 ist)
Würde mich aber gerne diesbezüglich nochmal von Euch beraten lassen. Hätte auch kein Problem bei einem B450 mit Flashback ein BIOS Upgrade durchzuführen, nur ohne Flashback von AMD einen entsprechenden Prozessor anzufordern um das Upgrade zu machen wäre mir dann doch zu aufwändig)
Könnt ihr vllt andere/bessere Mainboards empfehlen? Wollte auch nicht das billigste nehmen, da gute robuste Verarbeitung toll wäre und mir Langlebigkeit wirklich wichtig ist.
Habt ihr Erfahrungen mit ASUS Mainboards im Allgemeinen? Wenn bei meinen PCs was kaputt gegangen ist war es zumeist immer erstmal das Mainboard, daher habe ich da bisschen Muffe und bin mir unsicher bei der Auswahl...
AMD Ryzen 5 3600
(Auf den x würde ich verzichten, da zu wenig Leistungszuwachs zum non x bei dem Aufpreis)
Gigabyte GeForce GTX 1660 Super OC 6GB
Bei der bin ich mir absolut nicht sicher. Meint Ihr die wäre eine gute Wahl? Hat kein PCIe 4.0 sondern 3.0... Hab gelesen die soll allerdings flotter sein als beispielsweise eine Radeon RX 5500 XT Nitro+ 8GB von Sapphire, welche widerrum aber PCIe 4.0 hätte. Kann mich aber auch irren (?!)... wäre bei meinem Setting eine solche dann evtl. besser? Oder habt ihr andere Vorschläge, die ihr vorziehen würdet?
Be quiet Pure Power 11 Netzteil und be quiet Dark Pro 4 als CPU Lüfter
Die beiden oben genannten Festplatten würde ich im Übrigen gerne weiternutzen, die SSD ist auch relativ neu (max. 1 Jahr alt) und die HDD soll nur als Datengrab fungieren.
Corsair Vengeance 16GB DDR 4-3200 DIMM CL16 RAM
Und zu guter Letzt noch das be quiet Pure Base 500 als Gehäuse.
Ich würde übrigens aus finanziellen Gründen alles bis auf die Grafikkarte so bald wie möglich kaufen. Die Grafikkarte hat dann noch Zeit bis nächsten Monat, solange nutze ich dann die 1050 Ti weiter. Aber Hauptsache halt der neue Unterbau ist schonmal da.
Gesamtbudget liegt übrigens dann so bei 800€. Je weniger desto besser natürlich, also von den 800€ noch den ein oder anderen Euro sparen zu können wäre absolut nicht problematisch

Was meint Ihr dazu? Kann man so guten Gewissens bestellen? Was würdet Ihr ändern und warum?
Ich bedanke mich jetzt schonmal im Voraus für eure Hilfe!!
PS.: Hoffe übrigens bin hier beim Topic richtig, dachte das sollte grob passen.
Edit: Eine Frage habe ich vergessen: Kann man meine alte Hardware noch halbwegs gut verkaufen bzw. würde das Sinn machen? Für 100€ oder weniger lass ich es lieber und behalte ihn als 2. Rechner