Platte defekt?

echtmolli

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.288
Hallo,
gestern Abend ging mein Rechner im normalen Windows XP Betrieb plötzlich mit Bluescreen aus. Ich habe ganz normal im Internet gesurft und hatte noch Skype sowie meinen Musikplayer an. Anschließend wollte ich neustarten und der Bootvorgang brach beim Laden von Windows XP ab. Der Ladebildschirm mit dem blauen Ladebalken erscheint kurz, anshließend kommt wieder ein Bluescreen und der Bootvorgang beginnt von vorn. Ich habe daraufhin das Mainboard resetet, doch am Problem änderte sich nix. Nun habe ich die vermutung, dei Festplatte ist kaputt, denn es scheint mir, als mache sie auch etwas ungewöhnliche Geräusche.
Wie würdet ihr vorgehen, um dem Grund für das Problem zu klären?
Ich fahre jetzt zu einem Computershop und nehme die Festplatte mit. Vielleicht kann man dort kurz prüfen, ob dei Platte defekt ist. Wenn dem so ist, habe ich das Problem, doch aufgrund der vielen Wichtigen Daten auf der Platte, hoffe ich nur, dass der Fehler woanders steckt.

Gruß,
Jan
 
Hör auf, ich sitze hier am Rechner meiner Mitbewohnerin. Ich weiss nicht, ob ich sie dazu überreden kann, ihren rechner zu öffnen und meine Platte anzuschließen.
Hier der Bluescreen, der vermutlich wenig aussagt, oder?

Gruß,
Jan
Ergänzung ()

OK, danke für den Tipp, habs mir gebrannt und werde jetzt alles checken.
 

Anhänge

  • DSC00294.jpg
    DSC00294.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 225
Hast du die Anweisung denn mal befolgt und die Platte per Scandisk durchchecken lassen?
 
Du könntest als erstes mal mit deiner Windows Cd booten und mal checkdisk über die Platte laufen lassen.
Es hat niemand gesagt dass du die Platte in einen anderen Rechern einbauen sollst.

MfG
 
Ick weiss. Klar befolge ich die Tipps hier aus dem Forum. Bisher wurde mir immer gut geholfen und dei meisten Probleme konnte nur durch die hilfe der zahlreichen User dieses Forums gelöst werden.
Zurück zum Problem:
Die Diagnose Programme sind recht zahlreich auf dieser CD.
Ich habe zuerst mal ein Festplattentool (SAMSUNG) gestartet und ich konnte nix auffälliges beobachten - scheint ok zu sein. Bei einem Toll kam eine Warnung "Daten können gelöscht werden ..." Deshalb habe ich es erstmal nicht gestartet.
Nun läuft MEMTEST-86 v.3.3 und bisher (10 min) kein Fehler.
Welche Programme sollte ich von der CD noch nutzen. Scandisk war glaube nicht dabei. Kann ich auch die Tools anderer Anbieter außer SAMSUNG nutzen. Ich habe eine Spinpoint von SAMSUNG drin (320 GB).

Danke und Gruß,
Jan
 
Nach den derzeitigen Schilderungen gibt es ja kurz einen Bluescreen
Deaktiviere mal bei Start das automatische Restart von Win; ein Bildschirm-Photo mit Handy oder abtippen des Stopcodes und eventueller Zusatzinformationen kann das Problem schon näher eingrenzen.
 
Ernst@at schrieb:
Nach den derzeitigen Schilderungen gibt es ja kurz einen Bluescreen
Deaktiviere mal bei Start das automatische Restart von Win; ein Bildschirm-Photo mit Handy oder abtippen des Stopcodes und eventueller Zusatzinformationen kann das Problem schon näher eingrenzen.

Scrolle mal nach oben, da ist der Bluescreen zu sehen.
Im Übrigen gabs folgende Fehlermeldung und nun möchte das Programm SHDIAG 1.25 ein Low-Level Format. folge dessen wäre ein Verlust der gesamten Daten, was mich kein Stück weiter bringt, denn die Daten sind für mich wertvoller, als die Platte.
Ich war soeben in einen PC-Shop und dort meinte er etwas davon, dass eines der Tools älter ist und teilweise Fehler anzeigt, wo es keine gibt. Ich sollte das aktuelle nehmen. Ist das SHDIAG das aktuelle und ist es verlässlich? Hier noch der Screenshot dazu.

Langsam bekomme ich echt Angst, denn MEMTEST lieferte ein fehlerfreies Resultat.

Gruß,
Jan
Ergänzung ()

Diesen Low-level Format habe ich nicht gemacht. anschließend hat er normal weiter gescannt. und es kam folgende Info:
Die Anfangstest verliefen alle gut. Alles wurde mit PASS als bestanden ausgegeben. anschließend kam der entire disk surface Test. Ich vermute, das ist der Komplettbereich der Platte, der da gescannt wurde. Gerade dort sind die Fehler aufgetreten. Da das Schreiben-/ Lesen etc. beim Test geklappt haben, geh ich davon aus, dass ich evtl. später, wenn ich die Platte als Datenplatte anschließe an meine Daten komme, oder?

Gruß,
Jan
Ergänzung ()

habe soeben folgende Bewertung bei Alternate zu exakt zur gleichen Platte gelesen und dies ist für mich auch nochmal di eBestätigung:

"Hallo, hatte diese Platte vor 2 Jahren gekauft und war bis vor 4 Monaten auch ganz zufrieden damit, aber jetzt ist sie wohl vollkommen im A***h. Ladebalken im Windows-Screen läuft einmal durch, dann kommt im 2-Sekundenabstand fünfmal ein Knacken, als wenn sie zurückspringt und dann rebootet der PC. Vor vier Monaten begann das Übel damit, dass plötzlich das Dateisystem verschwunden war und neu gesetzt werden musste, vor zwei Monaten dasselbe nochmal und vor zwei Wochen auch. Dazu kommt, dass sie vor etwa einem Monat immer lauter wurde. Ich denke 2 Jahre ist eine viel zu kurze lebensdauer für eine Festplatte, 10 jahre sollten schon drinn sein, vorallem, weil die Platte noch nie randvoll war (immer mindestens 50 GB frei)."

Gruß,
Jan
 

Anhänge

  • DSC00295.jpg
    DSC00295.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 176
Zurück
Oben