• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Abwärtskompatibilität ist auf Augenhöhe mit der Xbox

Ich hatte in dieser Generation eine PS4 zuvor eine 360 ich denke als nächstes wieder eine xbox, der Gamepass ist für mich ein totales ko Kriterium. Bin auch eher der PC Spieler aber so einige Spiele gibt es ja nicht auf PC
 
Die Überschrift ist ja jetzt nicht so doll... wird die noch angepasst? Auf „Augenhöhe“ ist ja nur bedingt richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niminator
Bright0001 schrieb:
Wäre dann aber doch trotzdem schön,

Ich greif mal dein post auf nicht um was dagegen zu sagen nur als einstiegspunkt in die Diskussion

Man sollte auch nicht vergessen das Sony auch im Nachhinein die sachen entweder rausgepatched hat oder die nötige Hardware entfernt hat

Hust ps3.... Linux entfernt, spätere Revision die nötige Hardware entfernt Hust

Mittlerweile ist die Hardware so Potent das sie alles ohne Probleme konnte, und die Sache mit alt Hardware es gibt Leute die nicht alle Versionen der Konsole stehen lassen wollen oder mittlerweile verabschieden sich altersbedingt die Laufwerke der alten Konsolen


Aber ja es ist nur konsolenwar fanboy geschwafel :) und das sage ich der sich überteuert eine Konsole auf ebay gekauft hat nur um deamon souls zu spielen

Edit

Nicht zu vergessen es gibt durchaus ps1, 2,3 Spiele im psn die auf ps4 laufen das kost aber auch wenn man das original hat, neu kaufen ist dann die Devise oder für paar Ps3 Spiele kann man sich die digitale version laden das kostet aber auch....

So ich gehe mal lost odyssey von der 360 in meine x1x einlegen und spielen, das ist in meinen Augen ein sehr gutes rollenspiel und demnächst läuft es auf der xsx
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
scryed schrieb:
Aber ja es ist nur konsolenwar fanboy geschwafel :) und das sage ich der sich überteuert eine Konsole auf ebay gekauft hat nur um deamon souls zu spielen
Aus meiner Sicht ist es genau das... Ich bin kein Konsolero... Aber selbst ich weiß das PS1 - 3 auf einer technisch anderen Hardware unterwegs war. Was hier also einige fordern ist Mumpiz weil nicht möglich (ausser man würde emulieren)... Aber Patches etc. wird es nicht geben können mit hoher Wahrscheinlichkeit... Ist auch nicht nötig... A) verdient Sony die Studios an echten Remakes mehr... Und b) das Sofzwarelinup der PS5 wird eh jeden Normalo mehr als auslasten...
By the way die Liste der Ps4 Games ist ja auch nicht gerade kurz...
Und wer den Artikel lesen und verstehen kann ist klar im Vorteil...
Die Aussage auf "Augenhöhe" bezieht sich auf die technische Umsetzung. Alte Spiele werden schneller - sie laufen - und ja man könnte Sie auch wie auf der xBox sogar in schöner bringen - wenn man wollte...

P. S. Wenn ich mir ne Konsole holen würde - würde es im Moment ne Switch werden... Ja mit Kids ist der Usecase schnell umrissen... Und für mich sind Execlusives halt dann doch Kaufentscheidend... Und da liegen Nintendo und Sony nun mal vorn...
Wobei ja auch Sony bereits drüber nachdenkt gewisse Titel auch auf PC zu bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vanshima, AppLeYArD und Thug86
Warum ist das mumpitz mir ist schon klar das sich die Hardware unterscheidet aber seit wann ist Emulation was schlimmes? Der Konzern der Konsole sollte doch ein recht guten amulator bauen können, ansonsten zusatz Ship einbauen wie bei der fat Ps3 sollte heute nicht die Welt kosten was man sich aber dank emator sparen kann

Viele retro Spiele auf der Switch sind auch nur emuliert , man verpackt das schön in einer Software und los geht's
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maddog1207
"Abwärtskompatibilität ist auf Augenhöhe mit der Xbox"

Nein! ist es nicht. Xbox Series X ist abwärtskompatibel bis Xbox One, Xbox360 und Xbox1 und das zu 100%. Zudem werden Spiele besser dargestellt und auch mit höhere Frames. Bei der PS5 kann man nur PS4 Spiele zocken und da auch nicht alle. Zudem ohne irgendwelche Verbesserungen bei der Darstellung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niminator
Für ein werbefinanziertes Forum ist die Qualität und der Titel fast "Trump" like.

Ernsthaft.
Völlige rückwärtige Kompatibilität bei Microsoft, wobei hingegen Sony nur die vorhergehende Konsole berücksichtigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niminator und 416c
Buck Rogers schrieb:
Die Konsole kriegt man Gebraucht für 200€. Wo kriegt man bitte was im Pc Bereich für 200€ das so eine Grafik bietet also da kann man sich nicht Beschweren.

Hier im Forum (oder oder von mir. Kumpel bekommt alten PC).
Eine Konsole hat schon ihre Vorteile.
Das wichtigste ist dennoch, dass jeder weiß, was er auch wirklich braucht.
Solange man alte Spiele zocken kann, passt das alles.
Ansonsten wäre das wieder ein "kaufen für den Müll".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pacifictrain und DrSeltsam95
@ComputerBase
Verstehe nicht wie man so einen Artikel bringen kann.
Ich gehe davon aus das ihr selbst die PS5 und XBSX testen und die Abwärtskompatibel bewerten wertet.

Warum beraubt ihr euch eurer Objektivität für euren Test?

Wenn ihr in eurem Test jetzt zu dem Schluss kommt das die AK dich nicht so auf Augenhöhe müst ihr sie entweder schön reden oder den Artikel hier revidieren.

Sehr schade da eure Test immer sehr gut sind.


Zum Artikel selbst, aus meiner sicht besteht hier auch keine Augenhöhe.
Selbst wenn man außer acht lässt das die XBSX auch viele 360 und teilweise Original Titel abspielt.
Auf der PS5 gibt es lediglich bessere FPS und Auflösung für Spiele die kein Limit haben.
Alte für die PS5/XBSX optimierte Titel die DF erwähnt zählen für mich auch nicht zur AK.

Auf der XBSX gibts es noch HDR und AF. Wobei sich noch zeigen muss wie gut es funktioniert.

Und kann die XBSX nicht sogar Titel mit FBS Lock mit doppelten FPS wieder geben? Ich meine sowas gelesen zu haben. Verbessert mich wenn ich da falsch liege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maddog1207, niminator, b3nb0hne und eine weitere Person
ZeroBANG schrieb:
Nur so am Rande, PS1, 2 und 3 Spiele werden nicht unterstützt, die darf man dann vielleicht Stadia style "streamen" da bringt einem die Version mit dem Disc Laufwerk aber reichlich wenig,
bei Xbox kann man hingegen alle Generationen der Konsole spielen.

Da ist dann wieder der PC im Vorteil, der kann zwar keine PS4 Spiele abspielen, aber PS 1 und 2, und 3 wird auch immer besser.
Mal wieder Vorteil PC. 👍👍👍
 
Nur mal an so am Rande:
Etliche Spiele von der PS1-3 wurden bereits für die PS4 entwickelt sodass diese Spiele dementsprechend auch auf der PS5 laufen

Das einige User den Autor eingreifen, aber selbst nur mit Halbwahrheiten glänzen, ist schon frech

Welche Xbox oder Xbox360 Spiele werden den gerade auf der X1 gezockt 🧐🧐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, Vanshima, Mortaro und 4 andere
Man sollte aber auch ehrlich zu sich sein.
Von der originalen xbox funktionieren 39 Titel.
39 von MS angepasste Titel. Das ist doch keine richtige Abwärtskompatibilität...

Wer unbedingt alte Titel auf seiner Playstation spielen will, für den gibt es auch PS1, 2 und 3 Titel im Store. Die bringen im Falle einiger PS2 Titel z.B auch eigene Emulatoren und Trophy support mit.

SV3N liegt daher vollkommen richtig, das ganze Geflenne hier ist nur Kindergarten, sonst würdet ihr nicht behaupten dass die Series X volle (!) Abwärtskompatibilität zur originalen xbox hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingLM97, mythson, Vanshima und 6 andere
Finde es auch schwach, was Sony da abliefert, aber ... trotzdem kann ich mich beim besten Willen nicht dazu bewegen eine XBOX zu kaufen ... egal was sie auch machen, sie bekommen das "Ranz-Image" nicht weg bei mir ... ^^
 
Abwärtskompatibilität ist schon wichtig aber mir persönlich erst einmal egal. Ich werde mir nach 15 Jahren wohl erstmals überhaupt wieder eine Spielekonsole zulegen, weil ich mir es nicht Leisten kann, für eine Grafikkarte das gleiche Geld hinzulegen, wie für einen kompletten PC. So sieht es heute Dank AMD und Nvidia nämlich leider aus. Welche Konsole es letztendlich werden wird, habe ich aber noch nicht entschieden. Ich muß mich da erst mal wieder richtig reinfummeln. Evtl. nur eine PS4, die bekommt man ja schon hinterher geschmissen und sollte für mich ausreichend sein. Da mache ich mir über Abwärtskompatibilität überhaupt keine Gedanken. :p
 
KCX schrieb:
Erst der Fake 4K@120hz TV von Sony und jetzt das 🙄

PlayStation 5: Keine Anzeichen für VRR, ALLM, 8K oder 1440p-Support
https://www.4kfilme.de/playstation-5-keine-anzeichen-fuer-vrr-allm-8k-1440p-support/

Ich bin aktuell echt ernüchtert. Die Sache mit dem TV ist mir egal, allerdings betrifft mein LG C9 anscheinend das VRR Problem, welches wohl nur in Hardware zu lösen ist, wie man so hört. Das wäre ein richtiger Schlag in die Magengrube. Wenn die PS5 kein VRR supported, was meiner Meinung nach gar nicht sein kann, wegen HDMI 2.1 Spezifikationen, dann würde es das Problem ja fast "lösen"... Galgenhumor:(
Sound United und andere AVR Hersteller kämpfen derweil ja auch mit HDMI 2.1 Problemen. Evtl. auch da nicht in Software zu lösen. Sollte sich das alles bewahrheiten, sind alle oben genannten Produkte für mich als "defekt" zu erachten. Wenn etwa mein TV mit HDMI 2.1 beworben wird und dann kein VRR sauber wiedergeben kann, welches in den Spezifikationen angegeben ist, dann muss der TV ausgetauscht werden. [vor Ort bitte austauschen, die OLEDs sind so mega dünn, habe Angst, den nochmal von der Wand zu nehmen:D]

Würde bei einer möglichen PS3 Abwärtskompatibilität eigentlich sowas wie DJ Hero von der PS3 funktionieren? Ich denke mal, dass das Zubehör, in dem Fall die DJ Pulte, sowieso nicht gehen würde?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
na das freut mich für die PS4 Titel, aber bei PS3 SPielen hört es schon komplett auf.
Das ist einfach ein Minus-Punkt, den man mit der PS5 als Möglichkeit wieder „verpennt“ hat, obwohl man bei Sony mitverfolgen konnte, wie das beim Microsoft-Pendant positiv aufgenommen wurde.
Auch wenn das nich jeder glaubt, aber es gibt durchaus diverse Retro-Titel die heutzutage noch gespielt werden; nicht jede Perle von früher bekommt ne aktuelle “Definitive“ Edition - was eben auch nicht immer sein muss, wenn die Kompatibilität gewährleistet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niminator
Gaspedal schrieb:
Nein! ist es nicht. Xbox Series X ist abwärtskompatibel bis Xbox One, Xbox360 und Xbox1 und das zu 100%.
Falsch, die XSX kann auch nur die alten Spiele die von MS frei gegeben wurde, was ~30% aller alten Xbox games ist (X1-360).

@Myki

Sony hat auch erst mal ihr VRR von den neuen Sony TVs zurück gezogen, da es noch Probleme mit VRR gibt, egal auf welchen TVs.
Die VRR Spezifikation ist halt leider noch nicht final und Sony wird das später noch nachreichen, da es auch noch gelistet ist für PS5 ;)

Hier ein gutes Video dazu

Wenn spieler in VRR Bild oder Ton ausseter hätten, würde es dann wieder heißen es liegt an der PS5 ;)
 
Ich warte erstmal ab, wie auch in der Vergangenheit.

Es sind ja eigentlich die Spiele, die entscheidend für die Wahl einer Konsole sind. Aber der fehlende 1440p-Support der PS5 stößt mir auch sehr sauer auf. Auch wenn 4K und 1080p bei TVs die Regel sind, wäre es wahrlich kein Beinbruch gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus
Das nun Abwärtskompatibilität auch die PS5 bekommt ist auf jeden Fall eine gute Sache.

Aber bereits von Augenhöhe zu sprechen ist halt in Anbetracht der bereits hier beschriebenen noch fehlenden Umfang noch etwas verfrüht.

Dennoch der Anfang wurde gemacht und wenn Sony dran bleibt und AK weiter ausbaut, kann dieses auf Augenhöhe sein vielleicht irgendwann zutreffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben